SRAM avid elixir kein Druck möglich

Registriert
16. Februar 2015
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen!

Ich hab das Problem mit der Hinterradbremse dass die keinen richtigen Bremspunkt aufweist.

Ich hab beide Bremsen gewartet, also mit Kolben polieren, O Ringe usw. Hab das Set für Avid benutzt zum entlüften. Bestimmt 20 mal gemacht! Und hinten immer nur mässige Bremswirkung.

Es kann also nicht mehr am Luft im System liegen... Vorne die ist tausend mal besser wie vor der Wartung, hinten immernoch so lala.

Kann das sein das die Bremspumpe am Lenker defekt ist? Innerlich leicht undicht? Ich vermute das schwer...

Was kosten den ganz neue Sets? Also welche die Enduro-Mtb tauglich sind?
Was ist von 100€ Sets zu halten?
uploadfromtaptalk1451746641121.jpg


Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1451746641121.jpg
    uploadfromtaptalk1451746641121.jpg
    333,4 KB · Aufrufe: 284
Okay! Danke für die Antwort! Dann werd ich mal den "oberen" Teil der Bremse Fit machen.

Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
 
dass eine bremse auch nach 20x entlüften keine luft mehr im system hat, würde ich pauschal nicht unterschreiben. es kommt drauf an, wie man es macht, und etwas tricky ist die elixir beim entlüften ja bekannter maßen schon.

die hier bereits ausgemachte geberdichtung kann ein grund sein, wieso du keinen vernünftigen druckpunkt zusammen bekommst. dieser defekt äußert sich aber so, dass man den hebel meist zuerst bis zu einem durchaus respektablen druckpunkt ziehen kann und er dann "durch diesen durch" wandert und sich bis oder bis kurz vor den hebel ziehen lässt. außer, die dichtung ist so dermaßen hin, dass du einfach so ziehen kannst
 
Sharky hatte recht! Man muss bei diesem Hexenwerk von Bremse ALLE Tricks anwenden:
Klopfen beim Pumpen von Spritze zu Spritze

RIDE FREE
 
Huch war noch nicht fertig... Also auch das Rad muss raus damit man mit dem Roten Klotz die Kolben zurück drückt und dann noch den Keil reinklopfen weil der Klotz Spiel hat.
Dann muss die Brempumpe mit Hebel waagerecht sein. Fahrrad schief.
Und dann kommt noch der Kluh: wenn man oben die Spritze ab macht und den Stopfen reindreht kommt Luft ins System. Also nur 2 Gewindegänge reinschrauben und mit der untern Spritze durchs Gewinde Flüssigkeit rausspritzen und gleichzeitig dabei zu drehen. Und vorher noch wenn man von unten spritzt gaaaanz langsam den Bremshebel ziehen und lösen. Und jeden Trick, drei mal ...

Mein Fehler wars vermutlich das ich bei jedem Versuch einen Trick wegließ, weil ich immer was neues ausprobierte.

Jeck was man da all don muss....

RIDE FREE
 
ich hab mal speziell für die elixir ein entlüftungstutorial geschrieben, das die "besonderen eigenschaften" der bremse berücksichtigt und in den allgemeinen kompendien nicht berücksichtigt wird, da diese "besonderen eigenschaften" eben nur auf die elixir zutreffen.
 
Zurück