SRAM AXS-Prototyp entdeckt: Spyshot von neuem Direct-Mount-Schaltwerk

Anzeige

Re: SRAM AXS-Prototyp entdeckt: Spyshot von neuem Direct-Mount-Schaltwerk
Kisten sind ausgeliefert
 

Anhänge

  • Screenshot_20230313_125714_Instagram.jpg
    Screenshot_20230313_125714_Instagram.jpg
    175 KB · Aufrufe: 217
Ich bin dann immer enttäuscht, wenn sich die angekündigte Revolution doch nur als ein bisschen neue Farbe raus stellt.

Mit meiner Gen. 1 XX1 bin ich sehr zufrieden. Trotzdem wird der nächste Antrieb ein richtiges Getriebe sein.

Währenddessen zeigt Lal-Bikes seine Kleinserienfertigung mit 3D Druck und Nylon-Carbon-Filament.


Also Ansätze gibt es viele. Die zwei großen Hersteller interessiert das halt nicht die Bohne.
 
Also Ansätze gibt es viele. Die zwei großen Hersteller interessiert das halt nicht die Bohne.
die haben ja auch wenig Grund was zu ändern, so können sie jede neue Schraube und Farbe als "Revolution" vermarkten. Wobei es ja nicht so ist, als gäbe es keine Evolution.

aber den Ansatz von Lal finde ich auch interessant, konventionelles Schaltwerk neu gedacht.
 
Ja klar.

Das wichtigste ist, finde ich, dass sich was tut und dass Monopole oder Oligopole aufgebrochen werden.

Seit der Einführung der XX1 hat sich bei SRAM aber auch nicht so viel getan, oder? AXS lasse ich mal außen vor, aber sonst? Der Sprung von 11-fach auf 12-fach ist ja auch eher relativ.
Gut, die Eagle Kettenblätter scheinen mir noch mal ein Stück besser zu funktionieren, als die klassischen narrow wide Modelle. Kettenblätter, das kann SRAM. ;)
 
Definitiv längst überfällig. Was es da in den letzten Jahrzehnten nicht schon alles an vielversprechenden Ansätzen gab. Leider konnte sich bisher nix soweit durchsetzen das eine Nutzerfreundliche Symbiose aus Gewicht, Preis und Haltbarkeit bei rauskam. Im Prinzip sind die derzeitigen Kettenschaltungen ja recht funktional. Wer ausreichend Feingefühl und € mitbringt bekommt die sicherlich auch steht’s gut eingestellt. Kann auch sein das die UDH Sache da nochmal etwas mehr Stabilität rein bringt. Dennoch finde ich das ganze Zeugs nicht zu 100% passend für Gelände Fahrradfahrer. Da kann gern mal was komplett Anderes kommen.
 
Mag ja sein das Lal drive oder Getriebe innovativer ist als ne Eagle 2.0, aber hier wohl gern vergessen wird: Würde SRAM jz mit einer Getriebe eagle daherkommen, dann würde sich diese neue Schaltung halt keiner an sein Bike schrauben, weil sie wahrscheinlich nicht kompatibel ist.

Anders gesagt: Bei kleinen Innovationssprüngen wie hier bei SRAM, die kaum propritäre parts benötigen und an viele aktuelle Bikes nachgerüstet werden kann, wird sich beschwert, dass kaum was voran geht - aber wenn jz SRAM den riesen Sprung zu einer Getriebe eagle machen würde, dann würde sich jeder beschweren, dass er die neue Schaltung nicht an sein altes Bikes schrauben kann...
 
Mag ja sein das Lal drive oder Getriebe innovativer ist als ne Eagle 2.0, aber hier wohl gern vergessen wird: Würde SRAM jz mit einer Getriebe eagle daherkommen, dann würde sich diese neue Schaltung halt keiner an sein Bike schrauben, weil sie wahrscheinlich nicht kompatibel ist.

Anders gesagt: Bei kleinen Innovationssprüngen wie hier bei SRAM, die kaum propritäre parts benötigen und an viele aktuelle Bikes nachgerüstet werden kann, wird sich beschwert, dass kaum was voran geht - aber wenn jz SRAM den riesen Sprung zu einer Getriebe eagle machen würde, dann würde sich jeder beschweren, dass er die neue Schaltung nicht an sein altes Bikes schrauben kann...
Da hast du sicherlich recht. Aber irgendwo muss ja immer mal ein Anfang gemacht werden. Die Tage wo man über Jahre aus der Teilekiste Räder zusammenschrauben konnte sind ja eh vorbei, oder zumindest recht schwierig geworden. Für die meisten Systeme findet sich ja irgendwo immer ein Interessent. Wenn es taugt wird es sich auch etablieren. Auf breiter Front klappt das aber nur über die Big Player. Der ganze Kram wird auch sicherlich eine ganze Weile im Hochpreissegment zu finden sein. Aber irgendwann nach den ersten Updates auf goldene Beschriftung, 14g Gewichtsersparnis usw. wird der Kram auch für den Otto normal Biker bezahlbar sein und die Auswahl an Rahmen auch größer. Nun warte ich schon so viel Jahre auf die Schaltungsrevolution, da bleibe ich mal weiterhin Geduldig. Der aktuelle Kram macht ja auch sein Zeugs, halt mit den Typischen Problemen einer Kettenschaltung.;)
 
Wenn du keinen Rahmen mit UDH Schaltauge hast, nicht
Da wird vermutlich auch was ohne UDH direct mount kommen
Die Frage ist ja: warum sollte noch etwas ohne UDH kommen? Die 'alte' Eagle hat ja auch AXS, 12 Gänge usw.. Die kann SRAM ja weiterleben lassen. Mal sehen ob da irgendeine andere große Revolution kommt, die das rechtfertigen würde.. Auf den ersten Blick ist der einzige große Unterschied ja die direkte Aufhängung, aber spannend wird es.
 
Die Frage ist ja: warum sollte noch etwas ohne UDH kommen? Die 'alte' Eagle hat ja auch AXS, 12 Gänge usw.. Die kann SRAM ja weiterleben lassen. Mal sehen ob da irgendeine andere große Revolution kommt, die das rechtfertigen würde.. Auf den ersten Blick ist der einzige große Unterschied ja die direkte Aufhängung, aber spannend wird es.
Ja das stimmt, aber es wird wohl immer eine ohne direct mount geben, allein für OEM, vielleicht irgendwann, wenn auch die günstigsten bikes UDH haben
 
Ich will es hoffen das es wieder etwas ohne UDH geben wird. Einen neuen Rahmen wollte ich mich nicht gleich kaufen.

In einigen Wochen werden wir es hoffentlich wissen was Sache ist.
 
Ich will es hoffen das es wieder etwas ohne UDH geben wird. Einen neuen Rahmen wollte ich mich nicht gleich kaufen.

In einigen Wochen werden wir es hoffentlich wissen was Sache ist.
Gibt doch genug Schaltungen ohne direct mount. Keine sorge so schnell wird man sich keinen neuen Rahmen kaufen müssen.
 
Zurück