SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch

Anzeige

Re: SRAM Eagle AXS im ersten Test: Der Adler fliegt jetzt elektronisch
E5630676-67B4-489A-BA94-286E1C538E27.jpeg
D0453D46-C855-40A1-A58D-6DB31B34C8C0.png

Hab mir einfach mal die App geladen (habe die AXS selbst nicht). Das erscheint bei mir. An welchem Schritt hängt es denn?
 
Seit gestern bin ich auch auf der AXS XX1 unterwegs; geniale Schaltung
*Controller liegt super vom Handling her
*die Taste vorne ist ebenfalls ein nettes Features
*sauberes; direktes und vor allem schnelles Schalten
*leise

Schaltauge habe ich mit dem ParkTool gerichtet; heftig wie verbogen/zogen das alte mit der GX Eagle zuvor war!
kann ich nur jedem empfehlen das mit zu machen

optisch finde ich den Rainbow Effekt auch ganz nett; über den Preis als Gruppe braucht man nicht reden.. Hobby halt
Aber ich hatte noch keine Schaltung zuvor (egal ob X01/GX Eagle etc) die so gut und sauber geschaltet hat.
Langzeiterfahrungen kommen noch; die Eagle GX hatte auf dem EpicEvo über 4000km runter (ohne Probleme oder großem Verschleiß, die Kette wäre jetzt mal fällig geworden)

BTW:
sollte nicht noch in der App Diverse Diagnose Funktionen kommen?
Schaltanzahl
Wartung etc?


HobLrwfwTUSvZL6yIBc7UA.jpg
9BCa%Em2RuqLrcHpdOiiEA.jpg
4vapMfVMSCaE6xreRV8xSg.jpg
dmtsIhNNR5q%OcQJpF29JA.jpg
iz08IkcbSW6RqD3vCuh+ew.jpg
J1QAaMpfRm2scn+xddPe1Q.jpg
KtLyrbdRTri6AwcV%TNWWg.jpg
MejzRmpNQ6qte5DQ9kOPSg.jpg
%9RlT41JSRuez6Rs31P6Dg.jpg
8mq8kIHmTKysnsdhCzV+NA.jpg
OBBtp8AVS9KZm5C9lTj7uA.jpg
 
Hi zusammen

Bin grade dabei mir ein neues Bike zu planen. Und das wird wohl einen Lock-Hebel für das Fahrwerk auf der linken Seiten haben. Problem: Kein Platz mehr für eine Dropper-Remote. Die AXS könnte das Problem lösen:

Es gibt immer mal wieder Hinweise in manchen Reviews, dass der Schalt-Trigger der AXS einen weiteren Button vorne hat und dieser mit der Bedienung der Reverb AXS belegt werden kann. Somit könnte man auf die Reverb-Remote verzichten?! Das wäre genial!

Leider habe ich nichts offizielles gefunden - aber das hier:

https://contenderbicycles.com/ridden-and-reviewed-sram-eagle-axs-wireless-groupset/
891653


Kann das jemand bestätigen? Geht das wirklich? Und lässt sich der Button "vorne" gut erreichen?

Danke und Gruß,
Frank
 
Hi zusammen

Bin grade dabei mir ein neues Bike zu planen. Und das wird wohl einen Lock-Hebel für das Fahrwerk auf der linken Seiten haben. Problem: Kein Platz mehr für eine Dropper-Remote. Die AXS könnte das Problem lösen:

Es gibt immer mal wieder Hinweise in manchen Reviews, dass der Schalt-Trigger der AXS einen weiteren Button vorne hat und dieser mit der Bedienung der Reverb AXS belegt werden kann. Somit könnte man auf die Reverb-Remote verzichten?! Das wäre genial!

Leider habe ich nichts offizielles gefunden - aber das hier:

https://contenderbicycles.com/ridden-and-reviewed-sram-eagle-axs-wireless-groupset/
Anhang anzeigen 891653

Kann das jemand bestätigen? Geht das wirklich? Und lässt sich der Button "vorne" gut erreichen?

Danke und Gruß,
Frank
Das funktioniert leider definitiv nicht. Der Controller rechts hat nicht 3 sondern nur zwei Tasten. Die von dir angesprochene Taste vorn ist nur eine Verlängerung einer der beiden anderen Tasten. Somit von vor dem Lenker als auch an der klassischen Position zu erreichen.
 
Danke.

So ein Mist :( Also ist das Review oben falsch - dort wird ja explizit erwähnt dass man die Reverb koppeln kann...
Doch kannst du, allerdings musst du dann mit dem zweiten Controller (links) schalten. Sprich der AXS-Reverb-Controller (links) hat eine Taste, und der AXS-Eagle-Controller (rechts) hat zwei. Mit der App kannst du diese drei Tasten frei belegen. Sprich zB Rechts hoch- und runterschauten und links Reverb, oder rechts Reverb + hochschalten und links runterschalten. Was nicht geht ist alles drei auf einen zu legen ;)
 
Hi Leute, ich spiele mit dem Gedanken mein Trail Bike mit dem SRAM AXS Upgrade umzurüsten.....
Fahre aktuell die SRAM Eagle GX......
Seit ihr zufrieden mit der AXS, könnt diese empfehlen?
Ist halt ein Hobby,über den Sinn braucht man
nicht diskutieren....

Ride on Sven
 
ich hab sie jetzt über 700km an meinem EVO (Epic) dran; will nichts mehr anderes, zwischendurch bin ich die anderen bikes mit SRAM GX sowie X01 etc auch gefahren, und keine kommt an den schnellen und sauberen Schaltvorgang von der AXS dran,
egal ob du im Wiegetritt am berg bist und noch mal schalten musst; oder schnell vom kleinen aufs große musst...
wäre sie nicht ganz so teuer, würde sie an die anderen bikes auch kommen ;)
Übrigens die erste Akku Ladung hat über 550km gereicht und sie war da nicht Mals "leer"
also wer den Akku als sorge hat, dass kann man streichen

auch das einstellen war super einfach
und robust ist sie auch ;) den ersten Abflug mit voller Landung auf dem Schaltwerk hat sie auch überlebt ; Schaltauge danach gerichtet das wars
Kratzer gehören dazu :p
fullsizeoutput_3510.jpeg
LRAAvcsBQv62T6ohxsKgxg.jpgqBP5AYqZQ++vsYUSt6acPQ.jpg
 
Bin eigentlich auch echt begeistert, mich störte der hebel am Anfang. Sonst ist die Schaltung aber top, kein Kabelverlegen wie bei der Di2 und kein stress sonst wo.
 
über 1650km damit nun runter ; absolut begeistert; sauberes schalten ! und selbst die Regenbogenkassette sieht mit wenig pflege noch erstaunlich gut aus :D
Akku bisher in summe 2x voll geladen; leer war sie nie; immer dann geladen wenn die Rote LED kam und da sind noch genug Reserven drin
 
Mich würde auch ein direkter Vergleich zur XX1 bzw. XTR Di2 interessieren.
Ich hab die mechanische XX1 gegen die AXS getauscht und bin auch 1600 km damit gefahren.
Für mich ist die Schnelligkeit gar nicht so ausschlaggebend. Gefühlt bin ich mit nem Trigger genau so schnell. Ich finde es super, dass, egal wie stark man drückt, oder in welchem Winkel und auch egal wie platt man psychisch und physisch ist, die Schaltung verhält sich immer genau gleich. Mit einer mechanischen Schaltung kann es passieren, dass man aus ersehen nicht weit genug drückt. Die Kette rattern einmal kurz und geht dann zurück auf das bisherige Ritzel. Das ist mit der elektronischen eliminiert.
Besonders in Rennen fand ich das extrem angenehm.
 
Ich hab die mechanische XX1 gegen die AXS getauscht und bin auch 1600 km damit gefahren.
Für mich ist die Schnelligkeit gar nicht so ausschlaggebend. Gefühlt bin ich mit nem Trigger genau so schnell. Ich finde es super, dass, egal wie stark man drückt, oder in welchem Winkel und auch egal wie platt man psychisch und physisch ist, die Schaltung verhält sich immer genau gleich. Mit einer mechanischen Schaltung kann es passieren, dass man aus ersehen nicht weit genug drückt. Die Kette rattern einmal kurz und geht dann zurück auf das bisherige Ritzel. Das ist mit der elektronischen eliminiert.
Besonders in Rennen fand ich das extrem angenehm.


Danke für das ausführliche Comment. Also hat die AXS schön die Nase vorn?

Hier im Thread liest man immer von Problemen mit dem Shifter und schlagenden Ketten auf Grund zu wenig Spannung ???
 
Ich ebenso wenig.

Wenn man sich die Preisentwicklung der AXS anschaut, ist ohnehin fraglich, ob die mechanische Variante der Eagle mittelfristig noch echte Kaufanreize bieten wird.

Mmmmh - hab ich da was verpasst?

AXS - Upgrade Kit - 800€ - OHNE Kassette/Kette
X01 Eagle Upgrade Kit - 600€ - MIT Kassette/Kette

Mit Kassette sind wir dann fast bei dem Doppelten
 
Zurück