SRAM Eagle: Ovale Kettenblätter mit X-SYNC Zahnprofil

so kann ich meine 600€ S-Works Kurbel
Bei allem Respekt, irgendsowas hab ich mir schon gedacht. Das hat jetzt noch sein müssen, damit wir hier alle wissen, was für ein toller Kerl du bist, weil du es dir leisten kannst, für eine dämliche Kurbel soviel Geld auszugeben. Das Aufrufen und auch das Bezahlen von Leistungen, die nicht ihrem Wert entsprechen, ist nicht nur dumm, sondern auch schädlich.

So nun aber Schluss über diese sinnlose Preis hin und her Diskussionen !
Okay, genug off-topic.
 
Gehen allerdings nicht für die Eagle !
Werden auch nicht so gut laufen, ich finde die Eagle Kettenblätter, generell der Antrieb ist extrem leise.
[...]
Also schon wegen des Eagle Zahnprofils und der besseren Schmutzverdränung wäre es mit wert !
[...]
Mich persönlich würde mal interessesieren wie viele hier wirklich schon eine Eagle fahren, so viel rum gejammere und fachgesimpel und heiße Luft um nichts, aber am Ende noch eine XT drann haben...

Dass die ovalen Absolute Black Kettenblätter "nicht für die Eagle gehen" ist Quatsch, ein ovales 32er Boost Absolute Black Kettenblatt läuft einwandfrei mit der X01 Eagle Kassette, seit ü500km. Leise ist der Antrieb auch, aber ein Direktvergleich fehlt mir, ebenso hinsichtlich der Schmutzverdrängung.
 
Am Ende heißt es dann bei einigen noch, "die Schaltung XY ist scheiße", nur weil man keine originalen Bauteile genommen hat.

zum Schluss hin ist das Geld trotzdem weg und von solchen Studenten Experimenten kann ich nur abraten.
Hmh, dem kann ich so nicht zustimmen. Allerdings nur bezogen auf die XX/X0 1x11. Meine 11fach läuft mit 1180er Kassette, Schimano Schaltwerk mit SRAM Spannrolle, KMC X11 EL Kette, SRAM Kurbel und AB Kettenblatt hervorragend. Schaltperformance ist 1a und zu hören ist da auch nichts. Weniger noch als in der Originalbesetzung. Warum sollte das nicht auch für die Eagle gelten. Die kocht auch nur mit Wasser.
 
Bei allem Respekt, irgendsowas hab ich mir schon gedacht. Das hat jetzt noch sein müssen, damit wir hier alle wissen, was für ein toller Kerl du bist, weil du es dir leisten kannst, für eine dämliche Kurbel soviel Geld auszugeben. Das Aufrufen und auch das Bezahlen von Leistungen, die nicht ihrem Wert entsprechen, ist nicht nur dumm, sondern auch schädlich.

Okay, genug off-topic.


Wenn du noch mit einer 60€ Kurbel fährst, dann bist du in dem Thread falsch, es geht nun mal nicht um Mainstream Parts, die kosten nun mal Geld!
Jeder der hier herum jammert und eben mal die günstigeren Parts fährt, der darf sich das gleich mal hinter die Ohren schreiben, dann jammert bitte auch nicht rum, dann seit ihr hier einfach falsch!

Ich schreib auch nicht in Threads herum, wo es um Luxus Jachten geht und jammere die ganze Zeit herum wie teuer die sind, sowas ist dann einfach nichts für mich. Punkt !

Und ja ich bin froh meine teuren Parts weiter nutzen zu können, bei so einem schnelllebigen Markt wie es im MTB Bereich ist.

Ich weiß ja nicht wann einige hier das letzte mal bei einem allgemeinen Rennen waren, schaut euch doch mal an was dort für Material und Geld die normalen Hobbyfahrer über den Platz rollen, ist doch schon fast normal.

Jeder priorisiert eben Dinge anders!

Ich kann mir zum Beispiel nie vorstellen ein Handy für 800€ zu kaufen, schon alleine wegen der Betriebssysteme und weil nach 2 Jahren die Handy´s mit Updates langsamer gemacht werden, sowas wäre mir einfach zu dumm.

Bezüglich der Preise hatte ich mich aber in einem anderen Post bereits geäußert.

Zum Schluss nochmal, genau das meinte ich auch in einem meiner letzten Posts, wenn man noch gar kein Vergleich hatte wie sich Top Material im Bezug auf das billigere Zeug oder Bastellzeug fahren lässt, hat man auch kein Vergleich und kann eigentlich garnichts dazu sagen.

Der eine wird mit dem billig Zeug glücklich, weil er bei Schönwetter sein Bike in normen bewegt, der andere nutzt sein Bike richtig und möchte natürlich das die Kette auch sauber läuft und drauf bleibt und nicht den teuren Rahmen unnötig ruiniert.



Die XX1 klakert sehr laut, das ist eine Tatsache und wird auch immer wieder angesprochen.
Von irgendwelchen Bastellösungen spreche ich hier auch nicht !
Das klakern kommt im übrigen nicht vom Schaltwerk, sondern den Schaltröllchen, müsstest du demnzufolge auch haben, außer du fährst nur die X0 Schaltröllchen.

Ja zur Funktion, mein Rennrad von 1995 funktioniert mit einer 7 Schaltung und einer 10Fach Kurbel auch.
Die Resultate danach, bezüglich Verschleiss sind allerdings alles andere als befriedigend, was mir aber bei dem Bike Wurst ist !

1x10 Custom Schaltungen funktionieren auch erstmal, zumindestens solange keine Bodenwellen und Pflastersteinpassagen kommen und die Kette abwerfen.

Man kann seinen Boden auch mal mit der Hand wischen, mit einem Schrubber geht es allerdings besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
1dVfP8b.gif
 
[...]
Weißte was, dein dummes gelaber ist schädlich !
Geh doch weiter billig kaufen, unterstütz doch weiterhin die Ausbeuter dort draußen, es ist alles ein Kreislauf, irgendwann kommt alles mal zurück.
Wenn ich bereit bin etwas mehr zu zahlen und das auch gleich bei einem Fachhändler, dann bin ich mir sicher das was bei den anderen ankommt.
[...]

Und du meinst also, weil du mehr bezahlst, bekommt der Arbeiter in Taiwan oder Malaysia auch mehr Geld? Optimist :)

Deine Deppenleerzeichen sind auch schädlich, zumindest für meine Laune. Es macht auch Aussagen nicht wertiger, wenn sie immer mit Ausrufezeichen enden. Das wirkt nur unnötig aggressiv.

Ich fahre Kettenblätter die komplett "Made in UK" sind und 1/3 kosten. Nur mal so nebenbei :D
 
Wenn du noch mit einer 60€ Kurbel fährst, dann bist du in dem Thread falsch, es geht nun mal nicht um Mainstream Parts, die kosten nun mal Geld!
Der einzige, der hier falsch ist, bist du. Daran ändern auch deine Versuche deinen Standpunkt zu rechtfertigen nichts. Offensichtlich glaubst du auch noch, was du da schreibst. Dann glaubst du auch sicher, dass ein Zitronenfalter, Zitronen faltet. Nur zu, bewahre dir deinen kindlichen Glauben an eine heile Welt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du meinst also, weil du mehr bezahlst, bekommt der Arbeiter in Taiwan oder Malaysia auch mehr Geld? Optimist :)

Deine Deppenleerzeichen sind auch schädlich, zumindest für meine Laune. Es macht auch Aussagen nicht wertiger, wenn sie immer mit Ausrufezeichen enden. Das wirkt nur unnötig aggressiv.

Ich fahre Kettenblätter die komplett "Made in UK" sind und 1/3 kosten. Nur mal so nebenbei :D


Anscheind schaust du nur auf Leerzeichen und verstehst deswegen den Kontext nicht so recht?
Bis jetzt hat noch keiner begriffen das es sich um UVP Preise handelt und nicht um herkömmliche Händlerpreise.
Der einzige, der hier falsch ist, bist du. Daran ändern auch deine Versuche deinen Standpunkt zu rechtfertigen nichts. Offensichtlich glaubst du auch noch, was du da schreibst. Dann glaubst du auch sicher, dass ein Zitronenfalter, Zitronen faltet. Nur zu :).


Klar es ist immer leicht zu sagen "du bist hier falsch", wenn es bereits jemand anderes geschrieben hat. Sehr Geistreich von dir !

Immer wenn ich hier in die Foren rein schaue oder wenn was neues vorgestellt wird, jammern die meisten nur herum.

Geht es um Luxus Parts, ist es der Preis.
Geht es um ein neues Rad, wird über die Statik oder Bauweise gejammert, als ob die jetzt alle ein Dr. Titel vor ihren Namen stehen haben.
usw.
 
Bis jetzt hat noch keiner begriffen das es sich um UVP Preise handelt und nicht um herkömmliche Händlerpreise.

UVP für ovale Kettenblätter bei Hope ist 52,50 Euro, also weniger als die Hälfte - Straßenpreis um 40 Euro. Da spielt sich die Fertigung komplett in England ab, angefangen beim Alublock bis zu der Hand, die das Teil in einen Karton steckt. SRAM fertigt noch genau wo? Wie war noch gleich deine Argumentation? :)
 
UVP für ovale Kettenblätter bei Hope ist 52,50 Euro, also weniger als die Hälfte - Straßenpreis um 40 Euro. Da spielt sich die Fertigung komplett in England ab, angefangen beim Alublock bis zu der Hand, die das Teil in einen Karton steckt. SRAM fertigt noch genau wo? Wie war noch gleich deine Argumentation? :)


Du darfst meine Argumentation bezüglich des Ortes der Herstellung gerne zitieren und posten, ich bin gespannt.
 
Mich würde derweil jetzt mal interessieren wer hier von den Leuten tatsächlich schon im Besitz einer Eagle oder dem Eagle Kettenblatt ist ?
 
@Creeper666 Die üblichen südostasiatischen Verdächtigen habe ich in den Raum geworfen, da du von Ausbeutern angefangen hast. Du bist dir ja laut eigener Aussage auch sicher, dass das Geld bei "den anderen" ankommt. Wer auch immer das sein mag. :)

[...]
Weißte was, dein dummes gelaber ist schädlich !
Geh doch weiter billig kaufen, unterstütz doch weiterhin die Ausbeuter dort draußen, es ist alles ein Kreislauf, irgendwann kommt alles mal zurück.
Wenn ich bereit bin etwas mehr zu zahlen und das auch gleich bei einem Fachhändler, dann bin ich mir sicher das was bei den anderen ankommt.
[...]
Und du meinst also, weil du mehr bezahlst, bekommt der Arbeiter in Taiwan oder Malaysia auch mehr Geld? Optimist :)
[...]

Anders gesagt: Nur weil man an einer Stelle der Wertschöpfungskette mehr zahlt, muss es nicht irgendwo anders ankommen. Teuer und fair hat genau NICHTS miteinander zu tun. Fair gehandelte Ware ist meist teuer, aber teuer gehandelte Ware fast nie fair.

Wie genau definiert sich der typische "Ausbeuter"? Optimierung der Kostenstruktur - und dazu gehören auch Zulieferer oder Fertigung - ist doch das normalste überhaupt in unserer Welt? :)

BTW, gibt es überhaupt fair gehandelte Komponenten in der Bike-Industrie? Wäre doch mal ein super Trend, bevor wir dann alle auf 26,9" unterwegs sein müssen.
 
@Creeper666 Die üblichen südostasiatischen Verdächtigen habe ich in den Raum geworfen, da du von Ausbeutern angefangen hast. Du bist dir ja laut eigener Aussage auch sicher, dass das Geld bei "den anderen" ankommt. Wer auch immer das sein mag. :)



Anders gesagt: Nur weil man an einer Stelle der Wertschöpfungskette mehr zahlt, muss es nicht irgendwo anders ankommen. Teuer und fair hat genau NICHTS miteinander zu tun. Fair gehandelte Ware ist meist teuer, aber teuer gehandelte Ware fast nie fair.

Wie genau definiert sich der typische "Ausbeuter"? Optimierung der Kostenstruktur - und dazu gehören auch Zulieferer oder Fertigung - ist doch das normalste überhaupt in unserer Welt? :)

BTW, gibt es überhaupt fair gehandelte Komponenten in der Bike-Industrie? Wäre doch mal ein super Trend, bevor wir dann alle auf 26,9" unterwegs sein müssen.


Sicher werden die Parts in Taiwan hergestellt, zu der Preisgestaltung hatte ich mich allerdings anders geäußert.

Bevor hier aber schon wieder Äpfel bin Birnen verglichen wird.

Es geht immer noch um die NEUEN Eagle Parts und nicht um Shimano, SRAM Mix Bastelllösungen...
Dem zufolge ist der Preis vollkommen angemessen.

Die neue SRAM Gruppe kommt jetzt gerade langsam wieder in Fahrt und ist auch für den Endverbraucher wieder erhältlich.

Hier wird immer nur das negative gesehen!

Das XX1 Kettenblatt hat damals 103€ UVP gekostet.
Das spührbar bessere normale Eagle Kettenblatt auch nur 103 UVP.
Das neue exklusive und mit der neuen Eagle Technik Ovale Kettenblatt 126 UVP.
Gerade 23€ mehr.

Die XX1 XG1199 Kassette hat damals 434€ UVP gekostet
Nun kostet sie Neu nur noch 219€.

Da haben die meisten auch schon herum geheult.

Die neue Eagle Kassette 453€ UVP
Gerade mal 19€ mehr und 1 Gang mehr.

Für die, die es bis jetzt noch nicht begriffen haben.
Seit erstmal froh das man überhaupt ein Eagle Kettenblatt mit einer 1x11 Fach kreuzen kann und nicht nur mit einer SRAM Eagle !
Außerdem, bringen eure billig Lösungen einen Dreck, weil sie nicht mit einer Eagle harmonieren!

Ja genau, guten Morgen, es geht immer noch um eine Eagle Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher werden die Parts in Taiwan hergestellt, zu der Preisgestaltung hatte ich mich allerdings anders geäußert.

Bevor hier aber schon wieder Äpfel bin Birnen verglichen wird.

Es geht immer noch um die NEUEN Eagle Parts und nicht um Shimano, SRAM Mix Bastelllösungen...
Dem zufolge ist der Preis vollkommen angemessen.

Die neue SRAM Gruppe kommt jetzt gerade langsam wieder in Fahrt und ist auch für den Endverbraucher wieder erhältlich.

Hier wird immer nur das negative gesehen!

Das XX1 Kettenblatt hat damals 103€ UVP gekostet.
Das spührbar bessere normale Eagle Kettenblatt auch nur 103 UVP.
Das neue exklusive und mit der neuen Eagle Technik Ovale Kettenblatt 126 UVP.
Gerade 23€ mehr.

Die XX1 XG1199 Kassette hat damals 434€ UVP gekostet
Nun kostet sie Neu nur noch 219€.

Da haben die meisten auch schon herum geheult.

Die neue Eagle Kassette 453€ UVP
Gerade mal 19€ mehr und 1 Gang mehr.

Für die, die es bis jetzt noch nicht begriffen haben.
Seit erstmal froh das man überhaupt ein Eagle Kettenblatt mit einer 1x11 Fach kreuzen kann und nicht nur mit einer SRAM Eagle !
Außerdem, bringen eure billig Lösungen einen Dreck, weil sie nicht mit einer Eagle harmonieren!

Ja genau, guten Morgen, es geht immer noch um eine Eagle Technik.

9ea.gif
 
Zurück