Es war eine extrem schwere Geburt, aber es ist jetzt glaub endlich Ruhe...!
Erst habe ich mit dem alten
Schaltauge experimentiert und das einfach erst mal ca. 5-8mm in die eine Richtung gebogen und dann 5mm in die andere Richtung. Wenn das
Schaltauge "so viel" verbogen ist bekommt man Probleme mit dem Schalten. Die Kette springt dann teilweise 2 Gänge nach oben. Die Probleme waren aber nur auf den größeren Ritzen als das
Schaltauge falsch war...
Komischerweise als das
Schaltauge falsch war, waren die Geräusche bei Ritzel 8 weg, dafür machten halt die oberen Ritze Theater.
Also das
Schaltauge zu
100% ausgerichtet und wieder am Anfang gestanden...
ABER:
Hoffentlich die LÖSUNG:
Ich hab ja bei Ritzel 10 schon 2 Zähne gebogen weil wenn die Kette auf Ritzel 9 war immer am Ritzel 10 angehoben war.
Jetzt war es ja noch auf Ritzel 8 so nervig laut aber hier gab es keine Zähne am Ritzel 9 die schuld hätten sein können.
Es war ja immer so, dass es laut wurde, wenn ich die Spannung raus genommen habe. Also habe ich die Spannung einfach mal komplett raus genommen...
Siehe da man hat gesehen wie die Kette bei 3 Zähne auf dem Ritzel immer auf der Innenseite angehoben wurde. Und das ohne Spannung nicht wenig. Also einen gelben Stift geholt, Zähne markiert und alle 3 raus gebogen.