SRAM Gripshift

Registriert
23. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo nochmal und frohe Weihnachten :)

Ich bin mir noch immer nicht schlüssig, habe auch schon die Suchmaschine bemüht, komme aber nicht weiter oder immer wieder vom Thema ab...

Mich würden eure Erfahrungen mit SRAM Gripshift interessieren (nicht die Shimano kompatibelen) - keine Trigger, kein Rapidfire, NUR Gripshift.

Speziell die Unterschiede zwischen X.9 und X.0 (ausser dem Gehäuse), die Qualität (kenne nur die alten von früher), und die allgemeine Bedienbarkeit - Rasterung usw. (CC und auch Stadt) sowie auch die Optik (sehen die plastikmäßig aus / Kinderfahradstyle ;) )

Ich danke euch
df :daumen:
 
ich hab die sram rockets (grip shift) jetzt seit ca. 500km an meinem bike montiert. vom design bin ich echt angetant! kannst ja mal auf www.sram.com vorbeischneien.
zur bedienung: die rechte seite fuer das schaltwerk laesst sich einwandfrei drehen, und nach ordentlicher justage des schaltwerks klappt das sehr gut!!! super! :daumen: etwas enttaeuscht bin ich von der linken seite fuer den umwerfer. die gaenge fuer die drei kettenblaetter sind zwar gerastert, jedoch schaetze ich 5 - 7 mal pro blatt. d.h. wenn man hinten auf dem grossen ritzel faehrt und, was man nicht auf dauer machen sollte, auf das ganz kleine schaltet, muss man den umwerfer etwas mit dem grip shift nachjustieren. man gewoehnt sich aber dran.
ach, noch was: das wechseln des zuges fuer das schaltwerk war etwas fummelig, bis der nippel :D aus der lasche war. auf der linken seite gab´s keine probs.
 
Ich fahre ja auch die Rockets mit XTR Schaltwerk , wie schon an anderer Stelle geschrieben - smooooooth - ;) .

Die Microrasterung für die Umwerferverstellung ist doch gerade der Witz an dem Ganzen.
 
Das mit dem Umwerfer ist mir wichtig, hört sich ja schon mal gut an.
Wie sieht`s denn aus mit der Rasterung?-Rasten die Gripshifts vernünftig?
Wie gesagt, ich kenne nur die alten (vor ca. 10 Jahren...).

df :daumen:
 
Ich fahr seit ein paar Monaten eine komplette X9 mit LX Umwerfer - KEIN Vergleich zu der LX-XT Kombi davor. Schaltet genauer, "Smoother", definierter und bis zu 9 Gänge auf einmal :lol:
Die Microrasterung für den vorderen Umwerfer ist sowieso ein Hammer - schleifende Leitbleche sind kein Thema mehr :daumen:
Man muss die ganze Schaltung(ich hab gleichzeitig eine neue PC99 Kette, X9 Kassette und eben die X9 ans Bike montiert) ein wenig "einfahren", sich auf sich einspielen lassen.
Alles in Allem: ich will die Dinger nicht mehr hergeben.

D
 
Haben bei uns im Shop viele Räder mit SRAM Ausgeliefert Original und im Nachrüsten hatten nur 1!!! Ausfall. :daumen:
Fahre selber auch die X.O mit Grip-Shift 2xTransalp und sonstige Rennkilometre getestet und kann nur sagen GRIP-SHIFT FOR EVER :love:
 
Weiß jemand von euch ob ich an den Gripshifts die 2003er XT V-Brake Bremshebel montieren kann?
Frage deshalb weil die recht weit zur Lenkermitte gekröpft sind, möchte vermeiden das ich da nicht vernünftig drankomme...

df :daumen:
 
Meine Erfahrung:

Hinten Sram 9.0 (Halfpipe :anbet: )
Vorne Attack (shimanokomp)
seit über 4 Jahren am Bike, bei Wind und Wetter und ca. 12000km.
Einzige Pflege:
1mal neue Griffgummis und ab und zu etwas WD40 eingesprüht.

Hab letzte Woche mal die X.0 gefahren, und muß sagen die sind mir fast zu stark gerastet, schalten aber auch sehr präzise.

Gruß und viel Spaß mit deinen Floman

cluso
 
Hätte da auch mal ne Frage. Gibt es spezielle Griffe für Gripshift? Ich meine die Gummiteile für den Lenker. Der Unterschied zwischen dem Drehgriff und meine Griffe ist ziemlich groß und das scheint mir unangenehm zu sein.

ansonsten finde ich die X.9-Kombi sehr gut.
 
müsing schrieb:
Hätte da auch mal ne Frage. Gibt es spezielle Griffe für Gripshift? Ich meine die Gummiteile für den Lenker. Der Unterschied zwischen dem Drehgriff und meine Griffe ist ziemlich groß und das scheint mir unangenehm zu sein.

ansonsten finde ich die X.9-Kombi sehr gut.

SRAM X0 Gripshifts und Du willst nix anderes mehr. Rasten knackig, schalten weich und halten ewig und drei Tage!

Und was die griffe angeht kann ich Dir nur diese hier empfehlen http://www.bikesport-stuttgart.de/GRIFF_BG_COMFORT.htm (gibt es auch in anderen Läden, aber der hier hat das beste Bild davon!). Vorne die lange version und hinten die kurze für Gripshifts. :daumen:

Gruss
Oliver
 
Habe jetzt meine X.9 ausgepackt, sind natürlich noch nicht eingebaut.

Die Rasterung in beide Richtungen ist sehr unterschiedlich - vom Kraftaufwand!

Ändert sich das im eingebauten Zustand, wenn ich gegen die Federkraft schalte?

df :daumen:
 
meine schaltung geht in beide richtungen gleich "schwer".

hab jetzt knapp 800 km damit gefahren. am anfang war es etwas ungewohnt, die dicken schaltgriffe zu benutzen. jetzt ist es aber kein problem mehr.
 
Türlich sieht das im Eingebauten Zustand anders aus! Wie Du richtig vermutest kommt Dir da die Federkraft des Schaltwerks zu Hilfe.
 
Hab seit kurzem auch auf Gripshift (Rockets) umgestellt. Bin ganz zufrieden damit, nur links bei der Micro-Rasterung schaff ichs nicht richtig einzustellen.
Auf das 3. Kettenblatt schaltet es schon viel zu früh hoch....etwa zwischen schaltstelung 2 und 3. Danach kann ichs auch nicht komplett weiter auf 3 drehen :-( Gibts ne möglichkeit das so einzustellen, das es mit den Zahlen übereinstimmt?
 
Zurück