SRAM GX Eagle AXS im ersten Test: Die preiswerte Funkschaltung ist da!

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: SRAM GX Eagle AXS im ersten Test: Die preiswerte Funkschaltung ist da!
Danke , das habe ich in der App tatsächlich übersehen.

Aber mal zur Anzeige der Schaltvorgänge in der Web App . Was braucht man denn noch zusätzlich zur aus Gruppe , das man das auslesen kann ?

@edit ok , irgend ein Garmin Computer
 
Und wo soll man die da sehen ?
Du musst auf deine komponenten gehen und dann das schaltwerk auswählen.
DC41C586-5B2F-4246-A47F-F2A5887372D5.png
 
Ich finde gerade im Gerumpel beim Enduro ist die AXS von Vorteil. Man muss nur kurz tippen und schon schaltet es währenddessen ich beim XTR Hebel immer erst mal durchdrücken musste. Das macht unsicher bzw. habe ich dann das Schalten in solchen Situationen vermieden.

Gerade bei dem, wie Du sagst "kurz tippen", würde Ich mich persönlich deutlich unsicherer fühlen als bei einem manuellen Schalthebel.
Da lege Ich wesentlich mehr Wert auf das Feedback vom normalen, manuellen, Schalthebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei dem, wie Du sagst "kurz tippen", würde Ich mich persönlich deutlich unsicherer fühlen als bei einem manuellen Schalthebel.
Da lege Ich deutlich mehr Wert auf das Feedback vom normalen, manuellen, Schalthebel.
Bin da auch bei @HarzEnduro. Ist ja Ned so dass der Hebel kein Feedback gibt. Aber der Weg ist anders und die Kraft auch... Ich dachte auch das sei alles eher Voodoo, aber zumindest kleine Unterschiede macht's... Ob man's nun Braucht? 🤷🏻‍♂️... Persönlich würde ich sie wieder nehmen wenn ich ne neue Schultgruppe kauf und der Mehrpreis sich in Grenzen hält. Waren bei mir 180€ für die XX1 AXS ggü X01.

Jetzt 300 oder mehr für nen Umbau auf AXS isses mir nicht wert. Das wäre höchstens am crosser ne Idee um gx mit rival zu verheiraten
 
Bin da auch bei @HarzEnduro. Ist ja Ned so dass der Hebel kein Feedback gibt. Aber der Weg ist anders und die Kraft auch...

Es geht ja nicht darum, daß der AXS-Trigger mir kein Feedback gibt.
Mir ging es darum, daß Ich von der manuellen Schaltung beim Schalten über den Schaltzug ein Feedback bekomme. Bei der AXS ist zwischen Trigger und Schaltwerk im Grund genommen ja nix.
Der Trigger ist einfach nur ein Knopf... der vermittelt mir aber nicht was hinten passiert.
 
Sorry falls du das bereits irgendwo geschrieben haben solltest, aber hast du die AXS denn schon ausprobiert? Das Problem, das du beschreibst, ist in der Praxis zumindest für mich und die Leute in meinem Umfeld, die eine fahren, nämlich keins. Die Rückmeldung hast du am Trigger, akustisch und nach dem Schaltvorgang solltest du den Unterschied auch merken :confused:
Arg viel mehr Rückmeldung habe ich bei meinen (modernen) mechanischen Schaltungen auch nicht.
 
Es nennt heißt Controller !1elf!!!

Der Trigger ist nur an mechanischen SRAM Schaltungen zu finden, nicht an Shimano Schaltungen und auch nicht an der AXS.

Die Felge dreht sich doch auch nicht um die NaRbe. :)


:winken:🦄
 
Es nennt heißt Controller !1elf!!!

Der Trigger ist nur an mechanischen SRAM Schaltungen zu finden, nicht an Shimano Schaltungen und auch nicht an der AXS.

Die Felge dreht sich doch auch nicht um die NaRbe. :)


:winken:🦄
Im Idealfall nicht.

Das Gefühl bzw Feedback ist ein anderes, natürlich. Aber man gewöhnt sich doch dran
 
Gerade bei dem, wie Du sagst "kurz tippen", würde Ich mich persönlich deutlich unsicherer fühlen als bei einem manuellen Schalthebel.
Da lege Ich wesentlich mehr Wert auf das Feedback vom normalen, manuellen, Schalthebel.
Für mich ist das kurze Tippen das Killerfeature der AXS, wenn die auch so nen Hebel wie die Di2 hätte, hätte ich die AXS nicht gekauft.
Es geht ja nicht darum, daß der AXS-Trigger mir kein Feedback gibt.
Mir ging es darum, daß Ich von der manuellen Schaltung beim Schalten über den Schaltzug ein Feedback bekomme. Bei der AXS ist zwischen Trigger und Schaltwerk im Grund genommen ja nix.
Der Trigger ist einfach nur ein Knopf... der vermittelt mir aber nicht was hinten passiert.
Das ist ja grade das Tolle! 😃 Es fühlt sich immer gleich an. Egal auf welchem Ritzel man sich befindet, egal ob im Matsch, Sand, Wasser, Pferdeäpfel oder frisch geputzt und gewachst. Die Schaltung macht einfach ihr Ding, ohne, dass ich mir Gedanken machen muss, oder überhaupt auf die IDee komme mir GEdanken zu machen.
Es nennt heißt Controller !1elf!!!

Der Trigger ist nur an mechanischen SRAM Schaltungen zu finden, nicht an Shimano Schaltungen und auch nicht an der AXS.

Die Felge dreht sich doch auch nicht um die NaRbe. :)


:winken:🦄
Aber es heißt PeNdalieren, oder?! ODER!!!!?!!!?!1
 
Heute die AXS angebaut, ging relativ zügig ohne große Probleme, Gap Tool funzt Super, Einrichtung kein Problem. Hab auch gleich die Rocker Paddel verbaut, allerdings gibt es da ein Problem, besser gesagt ne Kollision mit dem Bremshebel. Controller müsste noch etwas nach links. Entweder muss da nen I Spec Adapter her oder bissel basteln. Die XT Schelle baut aber da auch ziemlich dick auf. Is bisher der einzige Kritikpunkt.
 

Anhänge

  • Bremse-AXS.jpg
    Bremse-AXS.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 169
Heute die AXS angebaut, ging relativ zügig ohne große Probleme, Gap Tool funzt Super, Einrichtung kein Problem. Hab auch gleich die Rocker Paddel verbaut, allerdings gibt es da ein Problem, besser gesagt ne Kollision mit dem Bremshebel. Controller müsste noch etwas nach links. Entweder muss da nen I Spec Adapter her oder bissel basteln. Die XT Schelle baut aber da auch ziemlich dick auf. Is bisher der einzige Kritikpunkt.
Ich hab die XT Schelle dichter am Controller sitzen - und weiter weg vom Griff. Dann ist die Schraube der XT Schelle zwar genau in der Lücke zwischen Controller Paddle (bei mir ebenfalls Rocker), das macht es aber auch nicht wirklich besser. Ich finde keine Position wo ich den Controller wirklich unabhängig vom Bremsgriff platzieren kann.
...ich wechsel die Bremse auf Sram wie bei meinen anderen Rädern auch, da kommt der Cotroller mit Matchmaker der Bremse nicht in die Quere und umgekehrt.
 
Ich hab mir mal zu Testzwecken den nachfolger XT Bremshebel bestellt, da ist die Klemmschraube vorn und theoretisch kann man dann das Paddle frei Positionieren.
 
So hab ich es auch . Die Klemmschelle sitzt bei den neuen Bremshebeln weiter vorne und weiter hinten ist die zusätzliche Abstützung. Und dazwischen passt die Schelle vom Controller (mit Rocker Paddle) bei mir perfekt
 
So, wieder ich

Jetzt ist das Micro adjust seit dem neusten iOS Update bei mir aber wirklich nirgendwo sichtbar.
Noch jemand bei dem es so ist , oder bin ich wieder zu blind das zu finden ?
 
So, wieder ich

Jetzt ist das Micro adjust seit dem neusten iOS Update bei mir aber wirklich nirgendwo sichtbar.
Noch jemand bei dem es so ist , oder bin ich wieder zu blind das zu finden ?
1. Schaltwerk verbinden
2. "Einstellungen" wählen
3. "MicroAdjust" wählen

Getestet mit SRAM AXS Version 2.0.15 auf iOS 15.3.1.

Sieht dann so aus:

IMG_5220.PNG
 
Hallo zusammen habe ein Problem meine GX Axs lässt sich nur nach 2-3 mal tippen vom kleinsten und den zweit kleinsten Gang schalten, wo liegt der Fehler.
Hab jetzt ne std rumgemacht, bekomme es aber nicht gelöst

gruss Marco
 
Einfach so von heute auf morgen oder welches Ereignis ist dem vorausgegangen? Sturz? Schaltung komplett neu installiert? Komponentenwechsel?
 
Einfach so von heute auf morgen oder welches Ereignis ist dem vorausgegangen? Sturz? Schaltung komplett neu installiert? Komponentenwechsel?
Hatte mir im Trail nen Ast ins Schaltwerk gezogen, seit dem Schaltet die AXS nicht mehr sauber.
hab heute noch mal alles komplett neu eingestellt und neu gekoppelt, leider läuft sie nicht mehr perfekt.
schaltauge ist gerade…. Hab ein Richtwerkzeug.
 
Zurück