Sram GX TransmissionRival Mullet am Cube Nuroad läuft unsauber

@Hasenscharte81 Glaube ich dir, und du musst der Sache nachgehen. Ich denke aber, dass du vermutlich ein ganz eigenes, neues Problem hast. Was sagt denn nun der Test auf dem Montageständer?

Ich habe dazu mal am Wochenende geschaut und auch Fotos und ein Video gemacht.

Auf dem Montageständer sind die Geräusche genau so vorhanden wie auf der Straße, hier sogar so, dass das Geräusch in den höheren Gängen hörbar ist, in denen ich es auf der Straße nicht gehört habe.

Nach Inspektion der Kasette sind mit dann seitlich an den Ritzeln Wachsreste vom Flüssigwachs aufgefallen. Wenn hier Verschiebungen im Bereich kleiner als 1mm Ursache sein können, habe ich das mal als Anlass genommen und die Kassette penibel vom Wachs befreit. Ebenso die Schaltröllchen, das Kettenblatt und die Kette ( die nur mit einem trockenen Tuch abgewischt), auch wenn das Geräusch nicht von dort kommt, aber wenn die Kette schonmal ab war, kommt man dort leichter dran.

Im Anschluss wieder montiert und getestet, ohne Besserung.

Danach dieses Video am Montageständer:

Und diese beim fahren (war gar nicht so einfach):

Danach habe ich die Kette erstmal wieder frisch gewachst und wollte eigentlich einen weiteren Test machen, nachdem das Wachs getrocknet ist, aber seit dem kommt es nass von oben.


Auf den Bildern die ich gemacht habe ist meiner Meinung nach nicht wirklich was zu erkennen.
 
Ich bin nicht überzeugt, dass es ein Serienfehler im engeren Sinn ist. Ich glaube, dass die gewählten Komponenten recht deterministisch dazu führen, dass die Kassette einfach sehr weit raussteht. Wenn man es mit Micro-Adjust einstellen kann, ist die Funktion ja gegeben. Aber klar: es ist definitiv unschön, dass man komplett am Ende des Spielraums ist.
Wenn die Schaltung von Anfang an auf anschlag eingestellt und manche gänge rasseln und (bei mir 2 gänge) schwierigkeiten beim hochschalten haben, und zusätzlich mehrere leute das gleiche Problem schildern, finde ich schon dass das was ist was cube bereinigen sollte. Ich komme gerade von ner 900 km tour, hat extrem bock gemacht, aber teilweise nervts einfach wenn gänge rasseln und man nichts dagegen tun kann :(
 
Wenn die Schaltung von Anfang an auf anschlag eingestellt und manche gänge rasseln und (bei mir 2 gänge) schwierigkeiten beim hochschalten haben, und zusätzlich mehrere leute das gleiche Problem schildern, finde ich schon dass das was ist was cube bereinigen sollte. Ich komme gerade von ner 900 km tour, hat extrem bock gemacht, aber teilweise nervts einfach wenn gänge rasseln und man nichts dagegen tun kann :(
Ich sagte ja schon, ich glaube, hier werden eine ganze Reihe von Problemen diskutiert. Euer Rasseln ist eines davon. Wenn es reproduzierbar ist, solltet ihr es zum Händler bringen, und damit auch nicht warten.
 
Hat von den Betroffenen keiner ein Ticket bei Cube offen?
ich hab den support angeschrieben.. er ist gefühlt bei allem für den ar**** es heist immer nur " geh zum Shop" oder "Frag den Händler".
und wenn du so zum Händler gehst, hängt der das Rad in den Ständer, schaltet einmal die 12 Gänge durch und wird sagen " Schaltet doch gut".
Danke für nichts... da behebe ich das ganze dann gleich selber...
 
ich hab den support angeschrieben.. er ist gefühlt bei allem für den ar**** es heist immer nur " geh zum Shop" oder "Frag den Händler".
und wenn du so zum Händler gehst, hängt der das Rad in den Ständer, schaltet einmal die 12 Gänge durch und wird sagen " Schaltet doch gut".
Danke für nichts... da behebe ich das ganze dann gleich selber...
Ganz genau so ist es bei mir auch.
 
Ich versteh es grad net so ganz. Ich hab jetzt alle mir möglichen Szenarien gemessen (Endkappe - Verschlussring Kadette). Jeweils mit 40Nm angezogen. Ich Blicks net. Wie können die Werte so wandern ?!

1mm 3,6mm
0mm - 3,9mm
1,85mm - 3,8mm
1mm - fast 4mm
 
Naja das sind gerade mal 0,4mm, aber es zeigt, dass nicht der Spacer den Abstand bestimmt sondern die Verzahnung und Sitz der Kassette auf dem Freilauf. Danke fürs nachmessen.

Zum Thema Support. Als Endkunde erhält man bei Cube direkt nie Unterstützung. Dieses läuft alles über den Händler und dieser muss gewillt sein das Problem zu erkennen und dementsprechend dieses bei Cube einsteuern.
 
So Leute, die Story geht weiter... Ich bin da glaub was auf der Spur...
Nachdem ich gestern ja das HR draußen hatte, hat die Schaltung heute mal wieder spontan bock gehabt Faxen zumachen.
Und zwar so, dass sie nicht auf die großen Ritzel schalten wollte. Zuhause dachte ich mir "okay komm, löst nochmal das Schaltwerk und machst den Montage Prozess durch".
Als ich noch mit dem Rad unterwegs war, hatte ich den Einfall, ich könnte ja mal die Kettenlänge checken. Man weiß ja nie, was die so bei der Montage so treiben.
3 mal hab ich gezählt - und jedes mal bin ich auf 122 Glieder gekommen. Der Längenrechner von Sram sagt 118 Glieder !!
Edit:
Da hab ich mich wohl vertippt bei der Strebenlänge. Die 122 Stimmen ;-) Aber das ändert nix an dem anderen Problem....


Dann war mir eins klar.. ich bau auch mal das Schaltwerk ab und schau ob alles richtig montiert ist. Als ich das letzte mal dran rum Geschraubt habe, hatte ich auch schon das Gefühl, dass die Befestigungsschraube sehr schwergängig ist... Tja jetzt weiß ich warum. Die haben die Schraube bei der Montage so rein gewurstet, dass sie jetzt nach dem lösen kein Gewinde mehr hat....
Tja jetzt hab ich mal die Kette gekürzt, muss mir jetzt aber erstmal ne neue Schraube besorgen.
IMG_2243.jpeg
Bildschirmfoto 2025-09-11 um 17.59.14.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das HR raus ist auch immer daran denken, das Schaltwerk vor dem endgültigen Festziehen des HR wieder in Position zu haben, wenn man für den Ausbau den Käfig in der gespannten Position arretiert hatte.
Bzw. ist glaube ich die Setup Position, wie auch z.T. oben zu sehen und in der Anleitung beschrieben.
Andernfalls können eben auch Probleme auftreten, weil das SW in der falschen Position ist.
 
Die Kettenlänge hatte ich seinerzeit bei mir auch im Verdacht, aber die stimmte. Beim Setup Prozess soll man ja drauf achten, dass die Markierungsstriche von Schaltwerk und der Rändelring aufeinander ausgerichtet sind. Ich glaube, dass das mit einer falschen Kettenlänge gar nicht klappen kann, man muss beim Setup die Kette ja auf Spannung ziehen. @xlacherx Daran solltest du eigentlich testen können, ob deine Theorie stimmt oder du dir die Kette jetzt verhunzt hast.
 
Daran solltest du eigentlich testen können, ob deine Theorie stimmt oder du dir die Kette jetzt verhunzt hast.
Das seh ich entspannt. Zur not flick ich die halt wieder mit m Kettenschloss zusammen ;-)

Du hast Dich in der Kettenstrebenlänge vertan. 422 gibt's nicht.

Anhang anzeigen 2236705
Ups... da hab ich mich wohl vertippt. Aber das ändert leider nix an der Schraube :-/ Da die gefressen hat, hat sich beim festziehen auch immer diese Platte mitgedreht, welche ja den Endanschlag darstellt.

Toll ist halt, dass das GX Schaltwerk eine Andere Schraube hat wie alle anderen, sonst hätte ich vom XX direkt die mal nehmen können. Und dazu kommt, dass das GX Bolt Kit aktuell echt schlecht zu bekommen ist :-/.
Mal schauen, ggf. Werd ich mir morgen einfach von meinem One22 das XX Schaltwerk leihen und das NuRoad wieder fit machen.
 
Wenn das HR raus ist auch immer daran denken, das Schaltwerk vor dem endgültigen Festziehen des HR wieder in Position zu haben, wenn man für den Ausbau den Käfig in der gespannten Position arretiert hatte.
Bzw. ist glaube ich die Setup Position, wie auch z.T. oben zu sehen und in der Anleitung beschrieben.
Andernfalls können eben auch Probleme auftreten, weil das SW in der falschen Position ist.
Jep. Da hast du vollkommen recht. Aber in dem Fall kann das Schaltwerk nur nach hinten rotieren, wodurch der Abstand Schaltrolle - Kasette größer wird. Bei mir ist aber die platte inkl. Schaltwerk wohl nach vorne rotiert, was vermutlich davon kam, dass es nicht richtig geklemmt war, weil die Schraube so verhunzt ist...

Also die Cube Räder sind ja an sich ganz gut, aber wenn ich die Schraube so seh, sollten sie lieber 50€ mehr verlangen und dafür gewissenhafter montieren.
 
So Leute.
Neuer Tag, neuer Stand ;-)
Die Schraube fürs GX Schaltwerk ist auf die schnelle nicht zu bekommen.... also bleibt nur eins - das XX Schaltwerk von nem MTB mopsen ;-)
Kette ist wieder auf den 122 Glieder, unter der Kasette ist der 1,85mm Spacer, welcher da ja hingehört.
MicroAjust steht auf 8.
Hört oder seht selbst ;-) Was sagt ihr dazu? ;-)

 
Hört sich an wie bei mir, dann bin ich bzgl den "rasseln" evtl doch einfach nur zu misstrauisch/übersensibel durch die ganze Vorgeschichte? Denn das höre ich bei Dir auch.

Was hattest Du denn dann vorher für Geräusche?
 
Das was man da hört ist halt die kette, welche auf dem Video recht trocken und "leer" ist und erst danach neues Wachs bekommen hat.
Das man ne Kette, auch wenn der Gang sauber drin ist, etwas hört, ist ja vollkommen normal.
Um die Geräusche die es hier geht sind ja die, wenn die Kette, trotz maximalem MicroAdjust Wer von 14, am nächst Größeren Gang "zupft".


Wenn du gar nix hören willst musst ne nabenschaltung mit Riemen fahren 😉
Hört sich an wie bei mir, dann bin ich bzgl den "rasseln" evtl doch einfach nur zu misstrauisch/übersensibel durch die ganze Vorgeschichte? Denn das höre ich bei Dir auch.

Was hattest Du denn dann vorher für Geräusche?
 
Also liegt es an den GX Schaltwerken?
In meinem Fall scheint es wohl so. Wobei ich das aktuell leider nicht so recht Testen kann, da ich jetzt net weiß, obs an der der Hardware vom GX oder der schlechten Montage lag.
Um das so richtig zu "bestätigen" müsste das halt echt der ein oder andere auch mal mit nem andren Schaltwerk teste, wobei ich aber auch versteh, dass das net jetzt einfach so kann, da die Dinger ja nicht günstig sind.

Mit dem XX Schaltwerk liegt das MicroAdjust jetzt aber schön in der Mitte. Ich habs ehrlich gesagt nichtmal angepasst, sonder einfach so gelassen wie es am andern Rad war, und es hat auf Anhieb schon 1A funktioniert.
Ggf. Bekomm ich ende September mein X0 Schaltwerk von RCZ 😅 vermutlich kommt dann das an Nuroad, und das XX kommt wieder ans MTB.

Meine Test´s mit dem GX Schaltwerk sind jetzt leider erstmal auf Eis gelegt, da die Schraube ja defekt ist, und das Schaltwerk jetzt bei meinem Händler liegt, welcher Kontakt zu Sram aufgenommen hat, zwecks der Befestigung, da aktuell (für mich) Zeitnah nicht zu bestellen ist. Selbst n Kumpel, welcher bei einem Lokalen Spezi Händler Arbeitet, hat Anfang Dez. als vorläufiges Lieferdatum genannt bekommen.
 
Hatte an meinem alten Nuroad auch mal ein GX Schaltwerk und das lief bescheiden. War aber noch kein Transmission. Das nachfolgende X01 war top. Bin gespannt was bei deinem Schaltwerk rauskommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
 
Hatte an meinem alten Nuroad auch mal ein GX Schaltwerk und das lief bescheiden. War aber noch kein Transmission. Das nachfolgende X01 war top. Bin gespannt was bei deinem Schaltwerk rauskommt. Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Kann ich machen.
Frage ist, nachdem was neben an berichtet wird, ob das neue Update vielleicht auch schon ein wenig hilft.
 
Bekannte von mir hatten 2x das EX. Beide Räder, Schaltwerke waren auf Anschlag 14 eingestellt und liefen nicht sauber.

Die Räder haben die beiden wegen Arbeitsplatzwechsel und Jobrad nicht mehr. Sonst hätte ich aktiv mit an einer Lösung gesucht.
 
Zurück