Sram Kette gerissen

  • Ersteller Ersteller Lucky1905
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lucky1905

Guest
Guten Abend ....

Habe mich eben mal durch diesen Teil des Forums durchgearbeitet... Dabei ein paar interessante Tipps gelesen ...
Habe aber trotzdem noch eine Frage...

Jetzt zu meinem kleinen Problem ...

Bin seit ca. 2 Monaten stolzer Besitzer eines Canyon Bikes .... Nun ist mir nach einer Gesamtsrecke von knapp 750km die Kette gerissen... Das ist doch auch eher ein untypisch oder?


Woran könnte es liegen ... Habe kurz vorher ein Springen der Kette festgestellt und ab da nicht mehr kraftvoll getreten... trotzdem hat es aufeinmal einen Schlag getan und die Kette war gerissen!

Kette war die SRAm PC951.... habe eben bei ebay mal nachgeschaut .. werde mir wohl eine neue kaufen .. sind ja zum Glück nicht so teuer ...

Gibt es sonst noch was auf das ich achten sollte .. bzw. muss, wenn ich jetzt eine neue Kette einsetze ...
Nicht das diese ebenfalls nach einer so kurzen ´Betriebsdauer den Geist aufgibt ...

Würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen

grüße Lucky
 
Ist absolut untypisch. An welcher Stelle ist die Kette denn gerissen oder gebrochen? Fotos wären sehr interessant.

Gibt eigentlich nichts zu beachten. Ich mag die Shimano-Stifte nicht sonderlich, daher verbaue ich auch bei Shimanoketten SRAM-Kettenschlösser.

Ciao, Daniel
 
Hmmm schonmal Danke für die zwei produktiven Antworten ...

Hier erst mal ein zwei Bilder ... damit ihr euch mal ein Bild machen könnt ...





So ...

Shimano .. welche Kette müsste ich da nehmen ...

grüße
 
Verlerhafte Vernietung, passiert in der besren Familie ab und an.

Grundsätzlich gilt:
Etwas wertigere Ketten (anstatt Deore XTR) sind es schon wert gekauft zu werden, die Vernietung ist doch etwas besser
Als Schmiermittel KEIN WD40 sondern Öl bzw. Kettenwachs (letzteres hält die Kette sauber kostet aber etwas mehr und wird in "rauen" Mengen benötigt)
Eine sauber eingestellte Schaltung ist für die Kette nur zu empfehlen
Shimanoketten grundsätzlich mit Sram Kettenschlössern (1,5€) "tunen"
 
okay ... dann werde ich morgen mal beim Bike Shop in der Nähe nach einer Shimano Kette schauen .. und diese auch tunen ...

also ich hatte mir bei Rose folgendes Öl bestellt

--> C + M Kettenöl 100 ml

ist das i.O. oder das falsche???

grüße
 
@Enrgy
Nunja, sagt mir meine Hand+Kettenöffner... bei günstigeren Ketten sind die Nieten extrem einfach durch zu drücken, wohingegen ne XTR Kette schon etwas Überzeugungsarbeit benötigt. Zwar hat ein fester Sitz nicht unbedingt etwas mit gutem Halt bei Streckbelastung zu tun. Ein Indiz ist es aber schon. Abgesehen davon, dass das Gefühl der Meisten wohl auch in die Richtung geht, dass die besseren Ketten etwas besser halten (auch wenn solche Gefühle ja leicht beinflussbar sind)
 
Die kette war fehlerhaft genietet
Shimano Ketten wären bei so einer fehlerhaften vernietung auch gerissen,da ist es egal obs eine 10 .- eur oder eine 50.- eur kette war oder Sram oder XY
Niete das defekte Glied raus und mache ein Sram Kettenverschluss rein
Dieser Kettenverschluss passt auch bei Shimano Ketten
Ich persönlich bevorzuge die HG 93
 
Hallo,
ich krame das Thema nocheinmal heraus bevor ich einen eigenend Thread aufmache.
Im August bin ich 3 Wochen mit dem MTB in Island unterwegs und möchte mich gern irgendwie auf den Möglichen Kettenriss vorbereiten. Sand, Dreck, Wasser in rauen Mengen dürften der Kette einiges abverlangen.

Habe ein Red Bull AL-WERKS 800 mit SRAM Schaltwerk (sicher auch Kette).

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten unterwegs eine gerissene Kette zu reparieren? Wenn ja was braucht man dafür?

Gruß,
destroyed
 
Hallo,
ich krame das Thema nocheinmal heraus bevor ich einen eigenend Thread aufmache.
Im August bin ich 3 Wochen mit dem MTB in Island unterwegs und möchte mich gern irgendwie auf den Möglichen Kettenriss vorbereiten. Sand, Dreck, Wasser in rauen Mengen dürften der Kette einiges abverlangen.

Habe ein Red Bull AL-WERKS 800 mit SRAM Schaltwerk (sicher auch Kette).

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten unterwegs eine gerissene Kette zu reparieren? Wenn ja was braucht man dafür?

Gruß,
destroyed


s.o.
 
Ersatzkette, Kettennieter um die Reste zu entfernen und die neue Kette abzulängen und Kettenschloß.
Natürlich, werden jetzt einige sagen, kann man z.B. das defekte Glied auch rausbeißen. Aber unterwegs soll es ja doch schnell gehen.
 
Mit einer ganzen neuen Kette wäre ich vorsichtig - wenn der alte Antrieb schon zuviele Km runter hat, wird die "Rettungskette" hoffnungslos über die Zähne springen.
Wenn man schon soweit in die Wildnis und fern jeder Bikeshops vordringt, würde ich vorher zuhause eine neue Kette einfahren und dann die alte als Reserve mitnehmen. So ist man gewiss, daß die Zahnkränze und Ketten kompatibel sind.
Normalerweise reichen auch 1 oder 2 Kettenglieder als Reserve im Werkzeug. Hauptsache, man hat das SRAM Kettenschloss dabei. Mit mehreren dieser Teile und alten Innengliedern kann man sich auch ein längeres Stück Kette basteln, so à la Nokon....:cool:
 
Zurück