SRAM: Neue Videos zur Hammerschmidt

Sram hat auf der Hammerschmidt Website einige Videos zur Getriebekurbel zusammengestellt - diese geben jedoch keine neuen Details preis - neugierig machen sie allemal.
Ich bin schon auf den Eurobike Demo Day gespannt...http://www.magicmechanics.co


→ Den vollständigen Artikel "SRAM: Neue Videos zur Hammerschmidt" im Newsbereich lesen


 
...nicht sehr aufschlussreich!
Der erste Typ im "Behind the curtain"-Video meint, auf so etwas habe er gewartet...hätte er sich mal lieber schon vor Jahren einen Schlumpf-Mountain-Drive in´s Tretlagergehäuse geschraubt!
Und über die B-Boxx von Universal Transmission/Boinicon weiß man wenigstens wie sie aussieht.
Viel Hype um NICHTS!

cännondäler

P.S. Ich freue mich über jede technische Neuerung, aber die Art der Präsentation im Verhältnis zur tatsächlichen Innovation ist in meinen Augen ein Witz!
 
Toll... wirklich... habe immernoch keine Idee was das geben soll...
Sollten endlich die Katze aus dem Sack lassen was es nun wirklich bringt und wie es aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint halt serientechnisch zur Zeit noch ungefähr so zu funktionieren wie die V-Boxx.
Und wird halt deswegen so lange geheim gehalte bis sie ihre Probleme gelöst haben.
Wenn´s auch nervt diese Wichtiggetue:mad:, aber scheinbar wollen sie wohl kein 2tes 2Step Desastster riskieren und machen halt lieber einen auf marketing:rolleyes:;)

G.:)
 
Scheint halt serientechnisch zur Zeit noch ungefähr so zu funktionieren wie die V-Boxx.
Und wird halt deswegen so lange geheim gehalte bis sie ihre Probleme gelöst haben.

Hast du dafür eine Quelle oder ist das nur eine Vermutung von dir?

Wenn sie das "Fall 2008" rausbringen wollen, also auch an die ganzen 2009er Bikes ranschrauben, dann werden sie nicht lange warten können, bis sie das Ding in Serie produzieren.
Außerdem glaube ich kaum, dass wenn sie noch etwas verändern, diese Änderung Auswirkung auf das Äußere haben würde...

Soll nicht bedeuten, dass das was du sagst falsch ist, aber ich denke die Gründe für die Geheimhaltung sind Andere (Hype, Vorsprung vor Konkurrenz sichern).


Ich bin jedenfalls gespannt, was das wird. Hoffentlich gibts bald ordentliche Infos bezüglich Preis und Funktion...
 
Hast du dafür eine Quelle oder ist das nur eine Vermutung von dir?

Wenn sie das "Fall 2008" rausbringen wollen, also auch an die ganzen 2009er Bikes ranschrauben, dann werden sie nicht lange warten können, bis sie das Ding in Serie produzieren.
Außerdem glaube ich kaum, dass wenn sie noch etwas verändern, diese Änderung Auswirkung auf das Äußere haben würde...

Soll nicht bedeuten, dass das was du sagst falsch ist, aber ich denke die Gründe für die Geheimhaltung sind Andere (Hype, Vorsprung vor Konkurrenz sichern).


Ich bin jedenfalls gespannt, was das wird. Hoffentlich gibts bald ordentliche Infos bezüglich Preis und Funktion...

Wenn sie schon lieferfertig wäre gäbs das auch zu kaufen.
Alles ander gibts und geht wirtschaftlich nicht....des ist wie ein Gesetzt.

Außerdem verkaufen die ja auch Dinge die noch nicht lieferfertig sind.;)

Bin auch schon gespannt drauf, wäre ja ein kaufender Kunde der es kaum abwarten kann.
Jetzt müssen sie ja sogar noch bangen das andere vor ihnen drann sind.:daumen:

Die Jungs von Suntour hätten auch besser drann getan ihre V-Box noch ein wenig zurückzuhalten.......also bis sie verkaufsfertig funktioniert.

G.:)
 
armer jörg :)

(hat er doch keinen Rahmen mit ISCG Aufnahme ;) )

hammerschmidt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich mein mal irgendwo gelesen zu haben, das verschiedene Bikes, die 2009 auf den Markt kommen, schon von der geo etc. an die Hammerschimdt Kurbel angepasst wurden. Ich würde drauf wetten, das bei der Eurobike schon verschiedenen Hersteller neue 09ner Bikes damit preisen, das sie mit dem Hammerschimidt Getriebe 1a funktionieren.
 
tut mit leid aber dem ding trau ich irgendwie nicht ... als ich angefangen habe hatte ich auch ein paar komponenten von truvativ ... HATTE !
 
Auch wenn auf der Website nicht viel gesagt wird und man eigentlich nichts neues findet, beginnen jetzt viele Leute sich dafür zu interessieren. Ich denke das ist genau das ziel von dieser Art Marketing ;)

@death_rider sowas kannste sein lassen.. es gibt auch genügend leute (inkl. mir) die über Truvativ nur gutes berichten können!
 
das video ist letztendlich wie ein porno

viel gestöne um eine totale illusion(jnervt mich abartig dolle)


ach @ Dreckbert

das beste video was ich seit langem gesehen habe



"kannscht des biddde nochmoal soooagn"

muhahhaha

bis dann

thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
armer jörg :)

(hat er doch keinen Rahmen mit ISCG Aufnahme ;) )

Natürlich hab ich einen:D
Kommt aber erstmal eine XTR Kurbel drann.

Aber so gesehen würde ja sogar ein 6ter und ein 12ter Gang reichen.
Könnte man sich einen schönen Duoblespeeder aufbauen.

Ja so ein Ding wäre schon eine richtig feine Sache.
Und das Bionicon des gleiche ankündigt pusht die Entwicklung das es dann auch wartungsarm funktioniert schon gewaltig.

Wahrscheinlich haben die von Shimano schon ein komplett funktionierendes seit Jahren im Schub und hohlen des jetzt dann schnell bei der Eurobike aus dem Schub und sind erster die es anbieten können:D:D:D

G.:)
 
Wenn sie schon lieferfertig wäre gäbs das auch zu kaufen.
Alles ander gibts und geht wirtschaftlich nicht....des ist wie ein Gesetzt.

Ich bin kein Maschinenbauer, aber ich glaube du machst es dir da zu einfach. Nur weil man ein Produkt serienreif gemacht hat und ein paar Prototypen von Hand gebaut hat, kann man es noch nicht in Serie in großen Stückzahlen produzieren. Gerade wenn es eine so neue Technik ist und Sram bisher in dieser Richtung nichts gemacht hat. Dann brauch man evtl. neue Maschinen, Mitarbeiter, die diese bedienen, evtl. neue Zulieferer oder muss Zulieferer finden, die Teile herstellen, die es so bisher noch nicht gab.
Bei dem ganzen Prozess muss man auch auf Qualität achten...
Dann sollte man auch erstmal gewissen Stückzahlen produziert haben, ewige Lieferzeiten kommen auch nicht gut.

Außerdem würde ich sagen, dass es in der Fahrradindustrie wirtschaftlich nicht möglich ist, ein Produkt irgendwann auf den Markt zu bringen, sondern so, dass die Herrsteller von Komplett-Bikes das Teil verbauen. Also um den Herbst rum.

Ich denke einfach nicht, dass man aus dem Marketing irgendwas über die Qualität des Produktes erfahren kann... leider :(
 
Ich bin kein Maschinenbauer, aber ich glaube du machst es dir da zu einfach. Nur weil man ein Produkt serienreif gemacht hat und ein paar Prototypen von Hand gebaut hat, kann man es noch nicht in Serie in großen Stückzahlen produzieren. Gerade wenn es eine so neue Technik ist und Sram bisher in dieser Richtung nichts gemacht hat. Dann brauch man evtl. neue Maschinen, Mitarbeiter, die diese bedienen, evtl. neue Zulieferer oder muss Zulieferer finden, die Teile herstellen, die es so bisher noch nicht gab.
Bei dem ganzen Prozess muss man auch auf Qualität achten...
Dann sollte man auch erstmal gewissen Stückzahlen produziert haben, ewige Lieferzeiten kommen auch nicht gut.

Außerdem würde ich sagen, dass es in der Fahrradindustrie wirtschaftlich nicht möglich ist, ein Produkt irgendwann auf den Markt zu bringen, sondern so, dass die Herrsteller von Komplett-Bikes das Teil verbauen. Also um den Herbst rum.

Ich denke einfach nicht, dass man aus dem Marketing irgendwas über die Qualität des Produktes erfahren kann... leider :(


Ähhhm, genau das sag ich ja.
(abgesehn von Punkt 2, wenn ich des richtig verstanden hab)

Drum schreib ich ja mittlerweile lieferfertig.


G.:)
 
Zurück