Sram oder Trickstuff Beläge

Ich finde die Modulation von meiner Code echt verdammt gut. Sicher würde ich mir manchmal mehr Power wünschen, aber die reicht mit den neuen Belägen komplett aus. Ich hatte vorher die Magura MT5. Die hatte mehr Power, aber nicht so eine gute Modulation. So hat halt jede Bremse ihre Vor- und Nachteile. Ich kenne die DB8 leider nicht. Die soll aber laut einem Bikebuddy, der sie am Fuel EX fährt, schon recht gut sein.
 

Anzeige

Re: Sram oder Trickstuff Beläge
Die Trickstuff Power Beläge sind aber ihr Geld wert und holen wesentlich mehr Power aus dem bestehenden Setup heraus. Ich hatte mal eine Guide R und da haben die Beläge diese eher mittelmäßige Bremse besser gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut würde ich nicht sagen. Sie ist ok, brauch aber ab Werk erstmal ordentlich Temperatur um Leistung zu entfalten und dann ist die einfach sau laut. Die Ergonomie der Griffe ist auch nicht so prall, geht für mich aber klar.
 
Oder grüne Sinter Beläge. Mh. Die Qual der Wahl.
Hab die jetzt am neuen Bike und erst 2k Tiefenmeter runter. Am Weekend gerade 950hm auf 3 Trails verteilt. Sind auffällig unauffällig 😁 Wäre so meine aktuelle sorglos Wahl. Schöne Modulation, leise, konstante Power.
Die Galfer grün haben für mich etwas mehr den "anfänglichen Biss" und sind sehr konstant, ebenfalls leise. Sind an meiner Ballerbude. Werde die da auch belassen, gefallen mir an dem Bike gut.

Gut würde ich nicht sagen. Sie ist ok, brauch aber ab Werk erstmal ordentlich Temperatur um Leistung zu entfalten und dann ist die einfach sau laut. Die Ergonomie der Griffe ist auch nicht so prall, geht für mich aber klar.
Klingt nach den sinter Belägen von SRAM.
 
Hab die jetzt am neuen Bike und erst 2k Tiefenmeter runter. Am Weekend gerade 950hm auf 3 Trails verteilt. Sind auffällig unauffällig 😁 Wäre so meine aktuelle sorglos Wahl. Schöne Modulation, leise, konstante Power.
Die Galfer grün haben für mich etwas mehr den "anfänglichen Biss" und sind sehr konstant, ebenfalls leise. Sind an meiner Ballerbude. Werde die da auch belassen, gefallen mir an dem Bike gut.


Klingt nach den sinter Belägen von SRAM.
Das klingt wirklich nach Sinterbelägen. 😅
 
Hab die jetzt am neuen Bike und erst 2k Tiefenmeter runter. Am Weekend gerade 950hm auf 3 Trails verteilt. Sind auffällig unauffällig 😁 Wäre so meine aktuelle sorglos Wahl. Schöne Modulation, leise, konstante Power.
Die Galfer grün haben für mich etwas mehr den "anfänglichen Biss" und sind sehr konstant, ebenfalls leise. Sind an meiner Ballerbude. Werde die da auch belassen, gefallen mir an dem Bike gut.


Klingt nach den sinter Belägen von SRAM.

Hab gestern Abend für'n schmalen Taler Galfer grün für vorne und hinten geschossen. Bin mal gespannt. :-)
 
Ich werde als nächstes die HS2 probieren. Aber das dauert noch ein bisschen bis meine aktuellen Centerline Scheiben fertig sind.
 
Hab gestern Abend für'n schmalen Taler Galfer grün für vorne und hinten geschossen. Bin mal gespannt. :-)
Perfekt! Du wirst merken! Es wird viel besser werden. Die Galfer Beläge sind echt super und sehr günstig. Ich hab damals meine um 5,99 Euro je Satz gekauft. Das ist fast geschenkt gewesen. :D Was hast du für die grünen bezahlt und wo hast du sie gekauft?
 
Hab gestern Abend für'n schmalen Taler Galfer grün für vorne und hinten geschossen. Bin mal gespannt. :-)
Normalerweise greifen die bei der 3.Bremsung, wenn davor aber andere Beläge drauf waren, kann es etwas dauern.

Ich werde als nächstes die HS2 probieren. Aber das dauert noch ein bisschen bis meine aktuellen Centerline Scheiben fertig sind.
Die halten eine Ewigkeit 😅
Fand den Unterschied nicht immens wenn Sattel und Scheibe sauber ausgerichtet sind.
 
Normalerweise greifen die bei der 3.Bremsung, wenn davor aber andere Beläge drauf waren, kann es etwas dauern.


Die halten eine Ewigkeit 😅
Fand den Unterschied nicht immens wenn Sattel und Scheibe sauber ausgerichtet sind.
Die Scheiben sind eh nicht so schlecht wie ihr Ruf. Mir gefallen sie halt optisch nicht und die HS2 schaut einfach von der Bauart viel massiver und wertiger aus.
 
Naja, von Filigran kann man bei der Code ja nun wirklich nicht sprechen. Vergleich das mal mit na SLX oder XT Bremse. Aber denke das ist jetzt auch etwas off topic und irgendwo ein wenig Geschmacksache. :-)
 
Die Trickstuff Power Beläge sind aber ihr Geld wert und holen wesentlich mehr Power aus dem bestehenden Setup heraus. Ich hatte mal eine Guide R und da haben die Beläge diese eher mittelmäßige Bremse besser gemacht.
Das kann ich aktuell bestätigen!
Meine Level TL am Specialized Epic lieferte nur mittelmäßige Bremsleistung. Der Unterschied in der Bremsleistung ab der ersten Fahrt zwischen Standard Sram Belägen und Trickstuff Power ist enorm! (Bremsscheiben sind Galfer Wave)
 
bei der Code zu einem Trick greifen der nicht empfohlen wird, mit DOT Grease mobilisieren. Verschlechtert die Kolbenrückholung, aber zwischen nichts und über den Lenker ist dann ein cm Hebelweg.
Dieser Schritt bringt zwecks "Biss" eine größere Verbesserung als jegliches Herumprobieren mit den Belägen. Siehe mein Experiment hier. Man kann aus meiner Erfahrung mit dem DOT Grease die Kolben gar nicht so sehr schmieren dass der Lüftspalt unmöglich zum Einstellen wird.

SRAM Sinter fahre ich an der kleineren Scheibe hinten, da habe ich keine Probleme die auf Temperatur zu bekommen + der Verschleiß ist angenehm niedrig, sie halten über 3 mal so viele tm wie organische vorne obwohl ich wsl hinten mehr schleife.
 
Zurück