SRAM Powerlink öffnet sich IMMER!

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

also ich hab mir nen komplett neuen Antrieb geleistet. Hab mir bewusst ne SRAM PC6 mit Powerlink gekauft, da man die Kette dann auch mal abmachen kann und säubern kann (ja ich hab so nen Putzfimmel:rolleyes:)

Problem: Ich hab damit jetzt max. 200km gefahren und mit ist 2 mal der Powerlink aufgegangen, immer bei BunnyHop. Beim ersten mal hab ich beide Teile wieder gefunden und nochmal montiert. Heute ist es wieder aufgegangen aber auf´m DH Trail und im Laub findet man eben nichts.
Wo liegt mein Fehler? Sind diese Powerlinks nicht wirklich gut? Ist das erste mal ne Außnahme gewesen (hätte ich dannach nen neues montieren müssen)? Jemand nen Tip?

Und was anderes, hab ne FSA Afterburner Kurbel da lösen sich die Kurbelschrauben. Was kann ich machen? (bevor ich nen neuen Thread aufmachen, vielleicht gehts so ja auch)
 
Du hast das Powerlink kaputt gemacht!

Bei der Montage und Demontage mußt du das Element seitlich zusammen drücken, sonst zerstörst du die Arretierung.

Hol dir ein neues - kost im Shop nen Euro...

Torsten
 
@ Torsten ist ja geil das du so ne genaue Aussage treffen kannst, wie bist du dir da so sicher?
Aber jetzt nochmal, wie muss ich das zusammen drücken? Ich hängt das doch nur ein und gut ist die Sache
Jemand noch nen Tipp wegen den Kurbelschrauben..sonst muss ich nen neues Thema auf machen!
 
Original geschrieben von dogugsch
manche Powerlink rasten nicht richtig ein ( Produktionstechnisch ?)
, mit der Wasserpumpenzange die Gliederhälften vorsichtig in die Arretierung drücken

also zum zusammenbau...erst seitlich ineinanderstecken...
und zum einrasten das powerlink einfach auf die obere kette bringen, hr-bremse anziehen und mit leichtem druck aufs pedal steigen. wenn das powerlink in ordnung ist, dann sollte es jetzt eingerastet sein. ist dies nicht der fall, dann lieber ein neues nehmen - wegen der sicherheit und so.
 
Ne ne also das hab ich schon verstanden das es einrasten muss (in die kleinere Öse). Aber von genau dort aus ist es nun schon 2 mal aufgegangen....hab im Moment ne Niete drin, aber beim nächsten reinigen mach ich wieder nen Link dran...will nur nicht das der wieder auf geht!

Grüße

Tommy
 
...wenn du das alles so gemacht hast, dann war wohl wirklich ein prod.-fehler beteiligt. ich fahr die pl schon seit einigen jahren und ich hab eher das problem, dass ich die NICHT mehr aufbekomme.

also einfach ein neues und VERTRAUEN. :D
 
also zum zusammenbau...erst seitlich ineinanderstecken...
und zum einrasten das powerlink einfach auf die obere kette bringen, hr-bremse anziehen und mit leichtem druck aufs pedal steigen.

...dann ist es mit Sicherheit kaputt!

@ Freaky

du mußt das Element erst zusammendrücken (1) und dann seitlich verschieben(2), sonst machst du die Arretierung kaputt.

Genauso zur Demontage - zusammendrücken und dann seitlich verschieben.

Grund sind die Löcher im Powerlink, die eine leichte 8-Form haben, wenn man das Element nicht zusammenpresst biegt man diese Nasen weg und es hält nimmer.

Zu den Kurbelschrauben: Ausbauen, säubern und mit Schraubensicherungslack (locktite) wieder montieren



Torsten
 

Anhänge

  • powerlink.jpg
    powerlink.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 148
Okay defektes Teil. Nieter holen, niete Raus und Link rein :D

Ist das mit dem Locktite okay...denn das darf man ja laut Hersteller nicht (ja, ich vor jeder Fahrt mit meiner Z1 sollte ich die ordnungsgemäße Montage meiner Strahler prüfen:p ), kaputt kann ich so nix machen !?
Ich muss mir den eh neu kaufen, wie ist der denn Abgestuft, bzw. welche "Stärke" soll ich da holen (will die Kurbel bei Bedarf auch wieder ab machen :lol: )
 
Locktite mittelfest funzt und reicht völlig. Wenn du eine 4kant hast, solltest du auf's Drehmoment achten, ISIS und Octalink kann man anziehen bis Blut kommt (U-Scheibe unter der Kurbelschraube beachten!)

Torsten
 
Danke für die schnelle Hilfe! Damit sind alle meine Fragen beantwortet, ihr seit echt Klasse! Gute nacht, muss jetzt Kräfte sammeln das ich morgen anziehen kann bis Blut kommt:D
 
Original geschrieben von Airborne


...dann ist es mit Sicherheit kaputt!



Torsten

also bei nem sram-seminar hat man uns fahrradhändlern das genau so gesagt...und seit zwei jahren mach ich das auch so - auch an meinem eigenen rad. und funtzen tut das immer. bei uns ist jedenflls noch keins aufgegangen.

und die zeichnung ist ja wohl so zu verstehen, dass es sich bei denn zahlen um eine zeitliche abfolge zweier nacheinander auszuführender handlungen geht.

aber is ja auch egal... :bier: :D
 
Original geschrieben von chrisu


also bei nem sram-seminar hat man uns fahrradhändlern das genau so gesagt...und seit zwei jahren mach ich das auch so - auch an meinem eigenen rad. und funtzen tut das immer. bei uns ist jedenflls noch keins aufgegangen.

und die zeichnung ist ja wohl so zu verstehen, dass es sich bei denn zahlen um eine zeitliche abfolge zweier nacheinander auszuführender handlungen geht.

aber is ja auch egal... :bier: :D

Ihr redet eh vom gleichen!

Und das mit der Kurbel ist absolut richtig.
 
Zurück