Das Cannondale 29 Hi-Mod 3 hat sie leider verbaut.
Schlimmer noch, einen Mix aus X7 Shiftern/Umwerfer + X9 Schaltwerk.
Ein Aufrüsten auf X0 bedeutet dann aber gleich ca. 600
Die MTB Zeitschriften meckern, einige user hier auch.
Was ist den genau das Problem ?
Hatte noch nie den Vergleich zu einer X0 oder XX,
aber als ich das Cannondale probegefahren bin, fiel mir nur auf dass
ich beim Schalten weder irgendwelche Geräusche wahrnehme, noch
irgendwas über die Füsse merken kann, wann oder wie (schnell) sie
schaltet. Ging irgendwie stufenlos.
Ist das so schlimm ?
Ich finde deutliche Rückmeldung schon sympatisch.
Meine 1995er XTR macht zum Beispiel runter "klonck" und rauf "krrth",
meine 1998er XT nur "glongh" oder "grrrd",
Meine 2000er Deore macht auch was, was man aber nicht mehr
beschreiben kann, von der 2010er 8er Alfine gar nicht zu reden.
Geht der Trend beim Schalten nicht allgemein mehr Richtung smooth ?
Wie können sich den X9 und X0/XX überhaupt so unterscheiden ?
An der Kassette sollte es eigentlich nicht liegen, X9 wird ja eh nie
verbaut. Hier ist es eine Deore, wobei ich denke dass sich die
Shimano Kassetten Deore bis XT, ausser im Gewicht, kaum in den
Zahnprofilen unterscheiden werden.
Die X7 Shifter müssen ja auch nur den Draht auf die gleiche Position
straffen, Kette wird auch selten orginal SRAM verbaut,
und das Schaltwerksparallelogramm der X9 sollte, zumindest im
Neuzustand eben so spielfrei wie das der X0 sein.
Da bleibt doch eigentlich nur noch das obere Schaltwerksröllchen
übrig, bei dem entweder die Führungszähne schmaler gestaltet wurden,
oder das gesamte Röllchen schwimmender montiert wird.
Das sollte doch nachträglich zu verbessern sein ?
Oder lieg ich da falsch ?
Schlimmer noch, einen Mix aus X7 Shiftern/Umwerfer + X9 Schaltwerk.
Ein Aufrüsten auf X0 bedeutet dann aber gleich ca. 600
Die MTB Zeitschriften meckern, einige user hier auch.
Was ist den genau das Problem ?
Hatte noch nie den Vergleich zu einer X0 oder XX,
aber als ich das Cannondale probegefahren bin, fiel mir nur auf dass
ich beim Schalten weder irgendwelche Geräusche wahrnehme, noch
irgendwas über die Füsse merken kann, wann oder wie (schnell) sie
schaltet. Ging irgendwie stufenlos.
Ist das so schlimm ?
Ich finde deutliche Rückmeldung schon sympatisch.
Meine 1995er XTR macht zum Beispiel runter "klonck" und rauf "krrth",
meine 1998er XT nur "glongh" oder "grrrd",
Meine 2000er Deore macht auch was, was man aber nicht mehr
beschreiben kann, von der 2010er 8er Alfine gar nicht zu reden.
Geht der Trend beim Schalten nicht allgemein mehr Richtung smooth ?
Wie können sich den X9 und X0/XX überhaupt so unterscheiden ?
An der Kassette sollte es eigentlich nicht liegen, X9 wird ja eh nie
verbaut. Hier ist es eine Deore, wobei ich denke dass sich die
Shimano Kassetten Deore bis XT, ausser im Gewicht, kaum in den
Zahnprofilen unterscheiden werden.
Die X7 Shifter müssen ja auch nur den Draht auf die gleiche Position
straffen, Kette wird auch selten orginal SRAM verbaut,
und das Schaltwerksparallelogramm der X9 sollte, zumindest im
Neuzustand eben so spielfrei wie das der X0 sein.
Da bleibt doch eigentlich nur noch das obere Schaltwerksröllchen
übrig, bei dem entweder die Führungszähne schmaler gestaltet wurden,
oder das gesamte Röllchen schwimmender montiert wird.
Das sollte doch nachträglich zu verbessern sein ?
Oder lieg ich da falsch ?