SRAM X9 2001 wirklich so schlecht ? Warum ?

Hi !

Ich fahre ein Ghost HTX Actinum 7200 von 2011 was mit einer bis auf den Umwerfer (X7) kompletten SRAM X9 Antriebsgruppe ausgestattet ist, also auch die Kassette. Gefahren bin ich bisher damit um die 250km.

Ich kann wirklich gar nichts negatives über die einzelnen Komponenten berichten.

Schaltwerk und Kassette:
Es schaltet sich sehr präzise und das Schaltwerk hämmert die Gänge nur so rein. Es ist gar kein Problem durch durchdrücken des Schalthebels mehrere Gänge hoch zu schalten oder durch mehrmaliges betätigen schnell durch die Ritzel nach unten zu schalten. Selbst an starken Anstiegen unter hoher Last schaltet es direkt und ohne große Verzögerung.

Umwerfer:
Was soll ich dazu sagen. Unauffällig also gut. Schaltet immer schnell und präzise.

Schalthebel:
Präzise und nicht schwammig. Ich merke kein Spiel in der Lagerung und die Haptik ist ebenfalls hervorragend. Wenn man etwas verbessern könnte wäre es meiner Meinung nach ein etwas stärkeres Feedback beim hochschalten auf größere Ritzel. Dadurch das man glaube ich bis zu 4 Ritzel mit einer kompletten Hebelbewegung hochschalten kann fehlt mir persönlich stärkes Klicken pro hochgeschaltetes Ritzel.

Falls noch fragen sind...traut euch ;)

LG
Adam
 
Man kann sogar 5 Gänge auf einen Rutsch hochschalten. Dafür braucht man aber einen SEHR großen Daumen ;). 4 Gänge sind in der Praxis (zumindest bei mir) aber kein Problem.
 
So am Wochenende endlich mal mein neues Baby getestet ;-)

Hier mein feedback:
Unter Last bergauf geschaltet, ohne Probleme
mehrere Gänge hoch und schnell runter, keine Probleme
Manchmal war schon eine kleine Verzögerung zu spüren zwischen Schaltvorgang und Gangwechsel (aber meistens minimal, ab und zu hats allerdings etwas gedauert)

Vorne ist mir einmal im ruppigen Gelände die KJette abgeflogen, aber da kommt dann demnächst ne 3-fach Kettenführung dran ;-)

Meine Einschätzung ist jedoch mit Vorsicht zu geniessen, denn:

1. meine letzte Schaltung war eine Deore aus 2004
2. ich erst seit letztem Jahr wieder aktiv fahre, somit nicht genau weiss worauf man achten sollte.

Dies spiegelt lediglich mein gefühl zu der Schaltung

Aussatattung: Komplett X9 (Trigger, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel, KAsette, Kette weiss ich nciht genau, muss nochmal genauer gucken)
Habe das Canyon Nerve AM 6.0 2011 Model!

Gruß
 
Vielen Dank an Alle die sich zur Beantwortung meiner Fragen noch
schnell ein 2011er X9 Rad besorgt haben. ;)
Ist sehr aufschlussreich.


Hab mir die Kassetten nochmal genau angesehen.
Die X0 hat je vier Steighilfen pro Umdrehung, dei X9 jedoch nur drei.
D.H. im ungünstigsten Fall wartet man bei der X9 33% länger auf
den Schaltvorgang.

X9 1070

X0 1080


Die gerne verbaute Deore Kassette hat übrigens, wie auch die X0, auch
vier Steighilfen. Die Deore setzt auf verkürzte Übergangszähne, SRAM
auf schräg angeschliffenen, die XT auf beides.

Deore

XT


Viel ausmachen kann aber auch das Schaltröllchen,
merkt man wenn man sie mal falsch herum montiert hat.
 
Servus nochmal,
ich habe heute die XT Kassette gegen eine X0 (PGM 1080) getauscht. Mit der XT war das Schaltverhalten schon nicht vergleichbar mit der X9 (d.h. deutlich besser) aber mit der X0 Kassette ist es perfekt. So wie ich es von der X0/9fach kannte, d.h. zu 100% direkt und ohne jegliche Verzögerung. Irgendwas stimmt mit einigen Chargen der X9 Kassetten nicht IMHO. Meine Freundin hat das gleiche Problem, d.h. verzögertes Schalten, aber nicht vergleichbar mit meinen Schwierigkeiten, denn da hat es ja zeitweilig gar nicht geschaltet. Ich glaub aber nicht unbedingt, dass es an den Steighilfen liegt, denn bei einigen Leuten gehts ja....

Ach so, was mich so richtig nervt:
Wenn ich eine X0/10 fach Gruppe kaufe, ist eine X9 Kassette dabei, d.h serienmässig liefert Sram das so. Man muss schon sehr genau hingucken, um das zu sehen und ich habs nur gemerkt, weil ich eben Probleme mit der Schaltung nach Neukauf eines Rades hatte. Bei einer XTR Gruppe ist auch eine XTR Kassette dabei und das würde ich auch als Kunde beim Kauf einer so hochpreisigen Sram Gruppe erwarten. Ich fühl mich da ziemlich veräppelt und Sram hat auf mein Problem mit der Kassette auch nicht reagiert, obwohl ich das über den Händler eingetütet habe, sondern der Hersteller des Rades (Simplon). Die haben auf Grund der Probleme die X9 Kassette gegen eine X0 ausgetauscht. Bin grad ziemlich angefressen was Sram angeht....

Grüße u. schönen Abend
items
 
heißt dass, wenn ich an meiner kompletten x.9 Gruppe die x.9 Kassette gegen eine x.o Kassette Tausche habe ich eine deutliche Steigerung des schaltverhaltens?
 
Moin,
...habe ich eine deutliche Steigerung des schaltverhaltens?
weiss ich natürlich auch nicht, weil es ja anscheinend Leute gibt, bei denen die Kombi super funktioniert und für einen Test ist die Kassette ein bissl sehr teuer, find ich. Aber wenn du Probleme hast, würde ich mir vielleicht mal, sofern möglich, irgendwo eine LX, XT oder X0 borgen und es ausprobieren. Mich hats heute beim heimfahren zumindest ziemlich überrascht, wie smooth das auf einmal läuft. Wobei man sagen muss, dass ich auch mit der XT Kassette total zufrieden war. Hätt man auch so lassen können und hätte wunderbar funktioniert. Aber dieses i-tüpfelchen heut... Mannomann... bin begeistert :)

Grüße u. schönen Abend
items
 
ne wirklich probleme habe ich bislang nciht, aber in i tüpfelchen ist ja schon was feines ;-)

habe aber auch gerade die Preise für die Kassetten gesehen, war mir gar nicht so bewusst das die so teuer sind ;-)

von daher wird erst mal die X.9 abgefahren, wenn dann irgendwann ne neue her muss, kann man ja dann schauen ob man aufrüstet!
 
Jo. Guter Plan. Ist, glaub ich, wie mit XTR Pedalen usw. Das was man kriegt, steht in keinem Verhältnis zum Preis, aber ist eben einfach schön. Beim anheben der Kassette war schon klar, das da nochmal was "on top" ist zur X9 und ne Augenweide ist es auch. Brauchen tuts kein Mensch, aber das ist ja bei dem Krempel generell so, wenns in diese Regionen geht. Ich staune dann auch einfach über das tolle Material und Engineering, das hinter den paar Gramm Gewichtsersparnis steht. Das macht dann einfach Freude....

Grüße u. schönen Tag
items
 
So, bin heute die X9 für einige Minuten probegefahren.

Funktioniert hat sie hervorragend. Geringe Bedienkräfte und
verzögerungsfreies, knackiges Schalten, auch vorne,
null Probleme.

Vielleicht lags es hier auch an der Kombination :
Cannondale 29 3er,
X9 Schaltwerk, X7 Hebel und Umwerfer, SLX Kassette, KMC-Kette und
FSA Comet 2-fach Kurbel.

Wie bereits genannt scheint auch hier die X9 sehr gut mit
Shimano Kassetten zu harmonieren.


Allerdings finde ich die Position der SRAM (Daumen-only-)Schalthebel
definitiv gewöhnungsbedürftig. Käme mit dem Zeigefinger leichter
an den (Runter-)Schalthebel als mit dem Daumen, schalten geht aber
leider nur mit dem Daumen.
Nebeneinanderstehende Hebel könnte ich mir eher vorstellen.
 
Ich werde nun auch nochmal eine SLX/XT Kassette in Kombination testen. Ich vermute mittlerweile stark, dass es daran liegt.
 
Leute lasst Euch nicht von dem Bericht der Bike-Bravo abschrecken:D

Hab den auch mit Schrecken gelesen,
ich hab X9 am 2010er Genius und X9 am 2011er Canyon,
fährt sich beides top:daumen:

Wahrscheinlich hat SRAM nicht genug Schmiergeld gezahlt,
aber die Berichte in den Bravo's sind mittlerweile eh für die Tonne:mad:

Werd daher auch mein Abo kündigen:cool:
 
Über die 2010er hatte sich wohl keiner beschwert.

Soweit ich sehe verbaut Canyon (wie gewohnt) die komplette Gruppe,
mit 1070 Kassette. D.h. Du hast auch mit der X9 Kassette keine
Schaltprobleme ?
 
Ist der Verschleiß bei der Sram X0 2011 Gruppe (X.9 Cassette) eigentlich überproportional?

Bei gleichem Einsatzgebiet habe ich beim Hardtail (XT) die dritte Kette nach 3000 - 4000 Kilometern drauf und sowohl Ritzel als auch Kettenblätter sind noch ok.

Bei meinem Fully (X.0) waren nach der 2. Kette und genau 2000 Kilometern das kleine und mittlere Kettenblatt und die Kassette hinüber :(. Zu meinem erstaunen finde ich nicht mal einzelne Kettenblätter dieser Gruppe zu kaufen. Und gleich ne neue Kurbel? Weiha, das ist dann aber teuer!
 
Moin,
muss den nochmal rauskramen, weil ich hier die letzten Wochen/Monate wirklich ein Magengeschwür mit dieser Schaltung bekommen habe. Zwischenzeitlich wurde das Ritzelpaket zweimal getauscht, weil nach kurzer Zeit immer wieder das gleiche Problem auftauchte. Entweder man konnte es so einstellen, dass es auf den schweren Gängen sauber geschaltet hat, oder auf den leichten, aber beides war definitiv nicht möglich. Erst nach Tausch auf eine XTR Kassette lief es besser, aber gut wars immer noch nicht. Die Schaltung hat leicht verzögert reagiert und nicht so direkt, wie ich es von der X0 9fach kannte. War oft ne Gedenksekunde da, bevor sich die Kette bewegt hat. Absolut nervig. Außerdem Knackgeräusche, die mal da waren und mal nicht und deshalb kaum zu orten waren. Nach Wechsel auf eine Shimano Kette läufts jetzt endlich so, wie man sich das vorstellt, d.h. perfekte u. saubere Gangwechsel, ohne Geräusche. Kassette wurde auch an Sram geschickt, vermessen usw. War aber nix zu finden. Der Fehler trat bei mir sowohl bei einer X9, als auch bei einer X0 Kassette auf und hat mir den Nerv geraubt. Wenn also jemand Probleme irgendeiner Art hat, Geräusche, unsauberes Schaltverhalten usw. Kette u. Kassette gegen Shimano tauschen könnte helfen.

Für die nächsten Jahre werde ich um Sram, glaub ich, erstmal nen Bogen machen. Bin echt völlig bedient.

Grüße
items
 
Ich hab die Schaltung inzwischen tatsächlich selber,
ein paar hundert km am 29er Flash.
X7 Shifter und Umwerfer, X9 Schaltwerk, KMC Kette, FSA Kurbel
und 11-36 SLX Kassette.

Wie bei der damaligen Probefahrt, es schaltet sich hinten direkt, ohne
Verzögerung über das gesamte Spektrum. Habe auch keine wackelnden
Shifterhebel.
Vorne brauchbar aber nicht ganz so smooth wie bei meiner XT, was
ich aber auf den grösseren Zahnunterschied der 2fach und Steighilfen
der FSA Blätter schiebe.

Ich denke wirklich das der Hauptgrund für die verzögerte Schaltung die
herkömmlichen X7 und X9 Kassetten mit den wenigeren Steighilfen sind.
Die eigentliche gefräste XO Kassette wurde ja nie mit ausgeliefert, und
ist inzwischen wohl wieder aus dem Programm verschwunden.


Allerdings gehen meine anderen Schaltungen wesentlich leichtgängiger.
Ob ich an der Zugführung noch weiter optimieren kann oder es doch
an der Übersetzung oder gar härteren Feder liegt werde ich sehen.
Momentan sind mir persönlich meine Shimano Schaltungen doch lieber.
 
Doch klar …
Wenn Du es Dir leisten kannst dann nimm dazu noch die schöne leichte XX Kassette.
Nur die, im XO Set immer beigepackte X7 Kassette (PG 1070) scheint nicht so der
bringer zu sein. XO ist funktionell top und optisch ein Traum.
Eigentlich schöner als die XX.

Ich finde SRAM einfach nur overprized, im Vergleich zur XT, die funktioniert eben
auch super ….


Die gefräste XO Kassette PG 1080, sehr ähnlich der XX und auch nur 10 € billiger,
scheint wirklich rausgeflogen zu sein. Die neue Gruppenlose Kassette, die gern bei
den 2012er Ausstattungen hergenommen wird, hat auch die herkömmliche Anzahl
an Schaltaussparungen, nehme mal an die funktioniert richtig - nur das Gewicht
geben sie nicht mehr an …. ;)
 
Jo. Glaub auch, dass die das einfach bei der Gewichtssparerei übertrieben haben. Waren teilweise erhebliche Unterschiede, selbst zur XTR. Wo sollen denn zig Gramm bei ner Kassette herkommen!?

Hab inzwischen ein blutiges Magengeschwür von dem Krempel und wenn ich jetzt nochmal kaufen würde, dann nur XT/XTR. Und bei ner so hochpreisigen Gruppe eine X7/X9 oderwasweisich Kassette? Wenn ich sowas kaufe, dann hätt ich das gern komplett und nicht irgendwo verschämt im Kleingedruckten einen kleinen Hinweis, das an einer Ecke gespart wurde. Ist doch zum Mäusemelken mit diesen Gaunern....

Gruß
items :mad:
 
Moin,
ist alles kompatibel, d.h. du kannst auch Shimano Kassetten je nach Geldbeutel verbasteln. Kurbel weiß ich jetzt auch nicht genau, weil dein Einsatzgebiet sehr weit gefasst ist, aber Holzfeller u. X0/XTR passt IMHO nicht so richtig. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis bei Kurbeln hat meiner Ansicht nach immer noch die XT und wenns grad Urlaubsgeld gab was edleres, sofern du tatsächlich X0 verbauen willst. Aber kauf auf keinen Fall ne XX Kassette. Kann anscheinend klappen und ich kenne Leut, die fahren die problemlos, aber das Risiko wär mir bei soviel Kohle inzwischen zu hoch.

Grüße
items
 
Zurück