Sram XX Kassette Verschleiss

Ich habe das selber heute gesehen, der Artikel ist ja noch sehr neu.

Natürlich ist das große Aluritzel mit dem Stahlblock verpresst, aber nicht so das man es nicht lösen könnte.


Schaut euch einfach das Video auf der Seite an, da seht ihr wie der Stahlblock in das Aluritzel greift, man muss lediglich auf die Ausrichtung der Schaltgassen achten ;)
 
Ähm,ok hatte das Video nicht bemerkt! Naja,also ich als Mechaniker würde auch sagen,das hält nicht wirklich 100%ig.
 
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde.
Als Marathonracer bin ich schon so einiges an Material gefahren.
Allein vom Kostenpunkt her habe ich nie die XX Kassette nachgerüstet.
Auch die Ketten, waren vom Verschleiß her schnell runter.

Daher habe ich immer nach dem Tausch auf Shimano gesetzt und mir die XT Kette und Kassette montiert.
Hab jetzt nicht die KM gezählt ob und wie viel Sie länger hält. Was auf Grund von täglicher Nutzung und nie gleichen Verhältnissen weniger Sinn macht. Doch waren die Kosten beim Tausch wesentlich geringer.
 
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde.
Als Marathonracer bin ich schon so einiges an Material gefahren.
Allein vom Kostenpunkt her habe ich nie die XX Kassette nachgerüstet.
Auch die Ketten, waren vom Verschleiß her schnell runter.

Daher habe ich immer nach dem Tausch auf Shimano gesetzt und mir die XT Kette und Kassette montiert.
Hab jetzt nicht die KM gezählt ob und wie viel Sie länger hält. Was auf Grund von täglicher Nutzung und nie gleichen Verhältnissen weniger Sinn macht. Doch waren die Kosten beim Tausch wesentlich geringer.

Ich glaube hier geht es nicht um XT oder XX. Wenn jemand diese Kassette will, gibt er auch gerne mehr aus. Mit einer XX Kassette hat man schon 130g gegenüber einer XT Kassette gespart. Oder immer noch ca. 60g gegenüber einer XTR. Das gute an der Stahl XX ist, das sie aber trotz ihres leichten Gewichts länger hält als eine Alu XT. Also haltbarer Leichtbau. Ob es das einem Wert ist, ist eine andere Frage. Auch was das verschmutzen angeht ist die XX Top. Da bleibt, nach meiner Erfahrung, der Schmutz weniger hängen als an einer XT Kassette. Top Schaltperformance!
 
Das mit dem Gewicht stimmt. Aber es ging ja hier auch um die Haltbarkeit. Bei der XT ist lediglich der Spider aus Alu. Die Ritzel sind ebenfalls aus Stahl. Wie gesagt die genauen KM vergleiche habe ich nicht. Aber vom Gefühl her hielt die XT länger. Bei der Schaltperformance konnte ich keine Unterschiede feststellen.

Bezüglich dem Verschmutzen hatte ich bei XX sowie XT keine Probleme. Mich haben die 130g am Antrieb halt nie Gestört. Da waren mir leichtere Laufräder oder andere Teile, welche man nicht ständig wechseln muss lieber. Schließlich zahlt man den Mehrpreis nicht nur einmal, sondern bei jedem Tausch. Was bei 4-5 Ketten und 2 Kassetten im Jahr, ordentlich ins Geld gehen kann.
 
Bei mir hielt die XX Kassette über 7000km und funktionierte immer noch top, eine XT aber nur knapp 6000km. Der Verschleiss ist nicht schlechter. Diese Erfahrung deckt sich mit anderen Biker in meinem Freundeskreis, dass eine XX länger hält als eine XT.
 
Das kann gut sein! Wäre ja wünschenswert wenn dies wirklich so ist und rechtfertigt noch etwas mehr den Mehrpreis.
Ich fahre ja jetzt die XX1 und bin mal gespannt.
 
Hey,da hat sich ja jetzt doch noch ne rege Diskusionsrunde entwickelt!Super!
Also ich bin bis dato nur XT gefahren und war/bin top zufrieden! Hab günstig ne X0 Kurbel geschossen und deshalb möchte ich antriebstechnisch bei SRAM bleiben an meinem 3.Bike-Projekt.Also das eine Kassete mit Aluritzel,wenn auch nur dem Großen länger halten soll als komplett Stahl finde ich etwas seltsam:confused::confused::confused:
Aber auf der anderen Seite gibt es mir ein gutes Gefühl bezüglich des Verschleißes. Ich will aber wie schon geschrieben eine X0 Kassette,die aber auch ein großes Aluritzel hat.
 
Gebe ich auch noch gleich meine Erfahrungen mit dazu:
Ich bin "früher" auch aktiv Rennen gefahren und hatte die XX-Kassette drauf. Allerdings habe ich das hier oft diskutierte grösste Ritzel eher selten gebraucht. Dafür hielt die Kassette bei mir deutlich länger, als bsp. die XT-Kassette. Um es genau zu sagen: Bei mir hat keine andere Kassette so lange gehalten, das hat selbst mich erstaunt! Allerdings kann ich eben keine Erfahrung zum grössten Ritzel (Aluritzel) geben, da ich dieses eben wenig brauchte.
 
Bei mir hielt die XX Kassette über 7000km und funktionierte immer noch top, eine XT aber nur knapp 6000km. Der Verschleiss ist nicht schlechter. Diese Erfahrung deckt sich mit anderen Biker in meinem Freundeskreis, dass eine XX länger hält als eine XT.
Was ist an den XT Kassetten kaputt gegangen? Doch wohl nicht die Ritzel > 16Z ?
 
das einzige an der XT, das aus alu ist, ist der spider. und der sieht ja nun mal keine kette. sämtliche ritzel bei der XT sind aus stahl! wenn man das große ritzel der XX häugig gleich häufig nutzt wie das der XT, dann hält die XX definitiv nicht so lange wie eine XT.

Genau - Spider aus Alu und Ritzel aus Stahl. Hatte ich auch schon gesagt. Bin auch der Meinung das XT oder XTR länger gehalten hat.
 
Habe meine XX jetzt 600km drauf - enttäuschend!
Läuft vom ersten Tag an sehr rau mit merklichem Widerstand der Kette trotz penibelst ausgerichtetem Schaltwerk.
An den kleinen Ritzeln zeigen die Zähne bereits deutliche Gratspuren, trotz reichlich Schmierung.
Man könnte fast meinen, die Kassette ist nicht zu 100% maßhaltig gefräst, man merkt/hört regelrecht, wie rau die Kette über die Ritzel läuft.
 
Jepp, vorher nur Shimano gefahren.

Zwei Dinge irritieren mich extrem bei der XX:
1.) Nach nur 600km bildet sich an den kleinen Ritzeln seitlich Grat an den Zähnen. Verschleiß nach nur 600km?
2.) Die Kette läuft extrem harkelig über das hinter Ritzelpacket. Beim Rückwärtsdrehen der Kurbel im Stand merkt man regelrecht mit welch hohen Wiederstand/wie wiederwillig die Kette läuft. Drehe ich die Kurbel mit Schwung, schafft sie nicht mal eine Umdrehung. Bei meinem anderen Bike mir Shimano-Komponenten läuft das wesentlich reibungsärmer/leiser.

Ich glaub ich schmeiß die Kassette wieder runter.
Schade ums Gewicht!
Gemessen am Preis sind Fertigungsqualität und Dauerhaltbarkeit nix.
 
Zurück