SRAM: Zugelassene Scheibengrößen

Registriert
1. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/ Main
Ich hab mal ne grundsätzliche Frage zum Thema zugelassene Bremsscheibengrößen (zugegeben ein Querschnittthema, das auch in den Bresmen Thread passt):

SRAM gibt für Federgabeln eine maximale Bremsscheibengröße an. Z.B. bei den Darts nur 160mm (bzw. 165mm).

Sowohl bei Radon als auch bei Cube werden diese Gabeln mit Hayes Stroker 180mm Scheiben verbaut.

Sind die bei SRAM angegebenen Größen also nur als "unterste" werte anzusehen, mit denen SRAM sich auf der sicheren Seite fühlt? Oder sind die Gabeln bei Radon und Cube (gibt bestimmt mehrere Hersteller, die entsprechende Gabeln verbauen) OEM Versionen, die explizit für größere Scheiben zugelassen sind?

Das Thema ist mE auch für andere Gabeln interessant...

THX für kompetente Antworten.
 
OEM heisst anderes innenleben, nicht andere hülle, und die ist nun mal verantwortlich für die scheibengröße
wo steht das mit den 185mm bzw. 160mm? steht da ggf 6" postmount?
 
Naja, auf der HP von SRAM steht, dass die Dart für maximal 160mm Scheiben zugelassen ist: http://www.sram.com/de/rockshox/crosscountry/dart/ (ganz unten bei den technischen Merkmalen)

Und bei Radon auf der HP steht, dass das Modell ZR Team 5.0 ne Dart 3 und Hayes Stroker Ryde mit 180mm Scheiben hat:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm

Das Cube Acid gibt es ebenfalls mit Dart 3 und Hayes Stroker 180mm Scheiben.

Hab mal ne Email an Radon geschickt, vielleicht gibts ja ne brauchbare Antwort.
 
hmmmm... ein durchaus interessanter fall! mal gespannt was die sagen!

wobei H&S neulich auch identische laufräder in verschiedenen farben im angebot hatte, bei einem stand was von gewichtsbegrenzung drin, beim rest nicht, obwohl für den rest das selbe limit galt. scheinbar nimmt man es dort nicht so ganz so ernst mit so sachen
 
Also ich hab das auch mal bei meinem Händler gefragt, der hat geschaut und gesagt dass die Dart bis 203 mm zugelassen wäre. Und wenn du bei diversen Online-Shops schaust, da wird die Dart auch mit 203 mm angegeben.
Mein Händler hat extra nachgeschaut.
 
Also ich hab das auch mal bei meinem Händler gefragt, der hat geschaut und gesagt dass die Dart bis 203 mm zugelassen wäre. Und wenn du bei diversen Online-Shops schaust, da wird die Dart auch mit 203 mm angegeben.
Mein Händler hat extra nachgeschaut.

Sie hat 28 mm Standrohre und ist für max 160mm zugelassen.

Dart 1, 2, 3

Und darüber muss man nicht diskutieren ;)
 
160mm ist eigentlich ein Witz ......
So eine kleine Größe ist nur für CC Racer interessant.
 
Boar wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal...
Wenn es der jeweilige Händler sagt, dann ist es so!
Es gibt möglicherweise verschiedene Versionen. Schau auf der Seite irgendeines Shops und da wird stehen, dass sie für 203mm geeignet ist. Zudem findet man sie fast nirgends mit 160ger Scheibe.
 
Es interessiert NUR die Freigabe des Herstellers, den diese ist bindend.
Was andere dann drann schrauben ist haftungsbedingt deren Problem (was aber im Schadensfall sicher zu Komplikationen führen wird).
Rock Shox gibt 160mm maximal an, dann ist das wohl auch so. Ansonsten wären die Angaben auf der Herstellerseite falsch und das glaube ich kaum.

@ Frodo07; Laber kein Mist, bei Hibike ist die Dart 2 und 3 mit maximaler Scheibengröße von 165mm angegeben ......
Die gleichen Angaben bei Actionsports .....
Sprich ; wenn hier einer keine Ahnung hat .....

Für deine doofe Anmache wäre eine Entschuldigung fällig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise sind die die auch noch n V-Brake sockel drauf ham, nur für 160 ger aber meine war für 203er
der Händler wird doch nicht extra in der Tabelle von RockShox nachgeschaut haben um mir dann was anderes zu sagen.
Er hat gesagt für diesen Jahrgang ist es so.
 
Möglicherweise sind die die auch noch n V-Brake sockel drauf ham, nur für 160 ger aber meine war für 203er
der Händler wird doch nicht extra in der Tabelle von RockShox nachgeschaut haben um mir dann was anderes zu sagen.
Er hat gesagt für diesen Jahrgang ist es so.

Kannst du oder willst du es nicht verstehen
gruebel.gif
 
schaut doch mal hier: selbst Radon schreibt in seinem Faq dass für Dart 3 nur 160mm zuegalssen sind, jedoch verbauen sie selbst 180ger:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-5-0_id_5541_.htm
Also macht ma keinen stress

Hast du heute einen
clown_sad.gif
zum Frühstück gehabt.
gruebel.gif


Boar wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal...
Wenn es der jeweilige Händler sagt, dann ist es so!
Es gibt möglicherweise verschiedene Versionen. Schau auf der Seite irgendeines Shops und da wird stehen, dass sie für 203mm geeignet ist. Zudem findet man sie fast nirgends mit 160ger Scheibe.

Deine Meinung ist echt Sprunghaft.
 
Wenn Radon das trotzdem macht verstossen sie gegen die Vorgaben des Herstellers, punkt.
Im Falle eines Unfalls (verursacht durch unsachgemäße Montage der Bremse) ist damit Radon Schuld.
Im übrigen steht da nur das sie an diesem Fahrrad eine 185 und 160mm Scheibe verbauen, welche aber vorne und welche hinten steht da nicht ;)
 
das versteht sich von selbst, da sie für den Rahmen eine maximalgröße von 160mm angeben und an ihre eigenen angaben halten sie sichimm er.
 
ich gehe nur von Tatsachen aus, und ned von irgendwelchen idiotischen Zahlen.

Du lässt dir Mist erzählen und lässt das hier als Wahrheit raus, so schauts aus .....

Dummschwätzerei was du hier betreibst, aber lustig .....
Hoffentlich lesen bald noch mehr mit .....
 
Mal ne blöde Frage am Rande (als Techniker, nicht als Anwalt) :
Warum gibt es diese Scheibengrößenbegrenzung?

Ich meine die Kraft wird immer über die IS/PM Aufnahme in die Gabel geleitet. Mit einer 160er Scheibe kann man auch blockieren, mehr Kraft kann eine 203er Scheibe auch nicht aufbringen.

Außerdem: Wenn ein 50 kg Flo mit einer 203er BR-M485 ankommt, würde ich die Kraft geringer einschätzen, wie bei einem 120 kg Brummer mit einer Code/810er Saint und einer 160er Disc.
 
Zurück