Ich hab mal ne grundsätzliche Frage zum Thema zugelassene Bremsscheibengrößen (zugegeben ein Querschnittthema, das auch in den Bresmen Thread passt):
SRAM gibt für Federgabeln eine maximale Bremsscheibengröße an. Z.B. bei den Darts nur 160mm (bzw. 165mm).
Sowohl bei Radon als auch bei Cube werden diese Gabeln mit Hayes Stroker 180mm Scheiben verbaut.
Sind die bei SRAM angegebenen Größen also nur als "unterste" werte anzusehen, mit denen SRAM sich auf der sicheren Seite fühlt? Oder sind die Gabeln bei Radon und Cube (gibt bestimmt mehrere Hersteller, die entsprechende Gabeln verbauen) OEM Versionen, die explizit für größere Scheiben zugelassen sind?
Das Thema ist mE auch für andere Gabeln interessant...
THX für kompetente Antworten.
SRAM gibt für Federgabeln eine maximale Bremsscheibengröße an. Z.B. bei den Darts nur 160mm (bzw. 165mm).
Sowohl bei Radon als auch bei Cube werden diese Gabeln mit Hayes Stroker 180mm Scheiben verbaut.
Sind die bei SRAM angegebenen Größen also nur als "unterste" werte anzusehen, mit denen SRAM sich auf der sicheren Seite fühlt? Oder sind die Gabeln bei Radon und Cube (gibt bestimmt mehrere Hersteller, die entsprechende Gabeln verbauen) OEM Versionen, die explizit für größere Scheiben zugelassen sind?
Das Thema ist mE auch für andere Gabeln interessant...
THX für kompetente Antworten.