SSC P7 LED Lampen von dealextreme.com?

Registriert
29. November 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Bisher hab ich nur eine 1W LED Lampe für überteuerte 50€ und fand die am anfang ganz lustig.
Ist zwar spitze verarbeitet, aber wenn ich nachts mal unterwegs bin, würde ich doch gerne etwas "mehr" von der Umgebung sehen :)
Deshalb will ich von dealextreme.com eine LED Lampe mit 900 Lumen kaufen und dazu noch 4x18650er Akkus mit passendem Ladegerät.
Allerdings ist die Auswahl so riesig, und ich weiß nicht, welche vom Spot her am Besten für die Fahrradmontage geeignet ist.
Richtige Nachtbilder habe ich im Netz leider nicht auftreiben können, wodurch mir die Entscheidung nicht gerade erleichtert wird :rolleyes:

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)

Gruß Ammi
 
lies einfach die Beschreibungen und wie die zu schalten ist (eine / mehrere Leuchtstärken, ...)
Dann nimm eine wo Dir die beschriebene Einschalterklärung, bzw. die optische Erscheinung, oder Anzahl der Akkus, ..., gefällt

von der Qualität der Auführung ist es egal, 50 % Chance dass sie mehr als ein paar Akkusatz-durchläufe überleben (bzw. nicht überleben)
 
Ich habe mir eher Antworten verhofft wie in etwa:
"Ich würde dir die ... empfehlen. Sie wird beim Betrieb nicht heiß und bietet mit einer Batterie eine Leuchtzeit von einer knappen Stunde. Der Spot ist etwas großflächiger wodurch du beim Biken auch zu den Seiten eine gute Ausleuchtung hast.
Ansonsten wäre da noch die ... aber..."

Naja, vielleicht kommt das ja noch -.-
 
Kennst jemand diese hier:
MTE SSC P7
Die ist relativ klein, aber ich weiß nicht, wie es da mit der Wärmeentwicklung aussieht...
Nicht, dass mir das gute Ding dann durchschmurrt.
Wobei die Nutzdauer sowieso nur bei maximal 20-30 minuten liegt, da ich die Lampe nur dazu brauche, in der Nach zwischen den Dörfern hin und her zu fahren.
 
Wenn so eine Lampe nicht heiß wird, dann ist entweder das Wärmemanagement schlechter als sowieso schon zu erwarten, oder sie läuft mit wenig Strom
ersterer Fall: Lebensdauer noch schlechter als von Haus aus bei den Billigteilen
zweiterer: nochmal deutlich dünkler als die sowieso schon bestenfalls 600 lumen
ansonsten sieht sie gar nicht mal schlecht aus
(für so ein Billigteil)


um die Relationen darzustellen:
billige Einzelled-lampe bei DX: ca. 20,--
empfehlenswerte, gute Einzelled-lampe eines empfehlbaren Herstellers: ca. 50-60,--

Quad-led Lampen bei DX: ca. 40-50,--
Quad-led eines empfehlbaren Herstellers: 150,--

jeweils ca. das dreifache, ist doch in sich stimmig, oder?


(denn anscheinend bringt Jetbeam gerade eine mit ner Quad-led raus, die MX1.
Sieht verdächtig genauso aus, wie das Zeug von DX, aber die "kleinen" Jetbeams sind den höheren Preis zu ihren "Chinakopien" mehr als wert, denke mal das wird bei der auch so sein)
((aber wissen tu ichs nicht)) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich habe mir "http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12060" besorgt, zusammen mit Trustfire 2,5Ah Akkus und einem Ladegerät, ausserdem so'n Fenix Lenkerhalter, der ist aber für so dicke Lampen nicht ideal.
Abseits vom Verkehr eine prima Lösung, breites, helles, homogenes Licht; ich komme meistens mit der mittleren Helligkeit aus. Wie lange die Lampe halten wird, weiss ich nicht, hab sie erst seit einem Monat; eine Batterieladung hält etwa 2h.
Für den Strassenverkehr braucht man aber unbedingt eine zweite Lampe, diese blendet scheusslich (rotationssymmetrischer Lichtkegel), ich werde versuchen, mir noch nen Lampenschirm zu basteln.
Uli
 
Hmm
Kennt jemand die Aurora AK-P7-5 von DX?
Die sieht meiner Meinung nach recht solide aus, hat aber nicht so viele sehr gute Bewertungen, wie die MTE Lampe.

Ich glaube, Dealextreme hat einfach zu viele Lampen im Angebot, wodurch die Auswahl, "die Richtige" zu finden, zu sehr erschwert wird. :D

Greetz
 
Ich glaube DIE Lampe kennt jeder hier im Forum, der den entsprechende Thread gelesen hat. naja DIESE hier ist ja noch mit "Aussault" Krone oder ?? Zum Wildschwein rammen evtl !!

Aber ehrlich, Dealextreme , Aurora etc , mit der SuFu findest du jede Menge!!

Schlussendlich ist das auch eine der vielen DX Lampen mit P7 und 1* 18650.
 
So, ich habe mir einfach mal die MTE gekauft, obwohl sie einen beschichteten Plastik Reflektor hat, bei dem ich Angst habe, dass mir dieser bei längerem Betrieb weich wird, aber okay :)
Das Kommentar von einem, der meinte, er habe bereits 20 DX Lampen gekauft und findet diese MTE am besten, hat mich einfach überzeugt :)
ggf. kann ich ja noch einen Aluminium Reflektor nachrüsten, wenn ich einen in der passenden Größe finde :)
Sobald die Lampe da ist, werde ich euch drüber berichten und ein paar Beamshots bei Nacht machen :)

Gruß Ammi
 
Hallo
Unser Projekt ist auf der Zielgeraden.
Der Preis für die Lampengehäuse steht jetzt fest.
Für 38 EUR bekommt man ein perfekt verarbeitetes bGehäuse für die bekannte P7 LED von DX. (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.14413)
Im Preis enthalten ist das Gehäuse mit Abschlussdeckel und Wärmeleitring im Inneren.
Der Ring sitzt genau um den Kühlkörper der LED. Zwischen Kühlkörper und Ring ist gerade einmal ein Spalt von 0,1mm. Dieser ist problemlos mit Wärmeleitpaste auszugleichen. Der Ring selbst wird von hinten ins Gehäuse eingeschraubt und drückt das Leuchtmittel gegen Scheibe und Dichtring.
Scheibe und Dichtring sind im Lieferumfang enthalten.
Geplant ist auch noch das Gehäuse zu diesen Preis zu eloxieren. Das entscheidet sich nächste Woche. Wunschfarben sind bestimmt auch möglich.
Noch ein Wort zur Wärmeableitung. Die Spezialisten hier hatten wohl recht. Ohne Ring dauerte es sehr lange, bis die Lampe sich erwärmte. Mit Wärmeleitring ist die Lampe schon nach 5 min ordentlich warm. Nach 10 min, im 25 Grad warmen Zimmer, kann man sie eigentlich nicht mehr anfassen.
Für alle die, denen die Lampe zu dunkel ist und der Wirkungsgrad zu schlecht, haben wir im hinteren Bereich noch genügend Platz gelassen, um eventuell eine andere KSQ einzubauen. Ich habe eine bei Kaidomain bestellt. Wenn die da ist, werde ich das auch mal testen.
Ein Bild unserer fertigen Lampe hängt mit dran. Schalter haben wir in der Tasche integriert. Den kann man leicht durch die Tasche ertasten.
Bei Interesse am Gehäuse bei [email protected] melden.:daumen:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 193
Zurück