Und dem Oberförster zeigen, der die Leute gerne auf die PUR als offizielle MTB-Strecke verweist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Das Monster was ab Rentrisch Richtung Schüren die Trails zerstört. ...
... So sehen die Trails dann aus, vollkommen zerfurcht und in die Richtung weiter runter wurde es noch schlimmer, komplettes Buschwerk auf dem Trail, da war man froh, das es noch gehbar war ...
... Wälder sind Erholungsgebiete für Menschen und das sollten sie auch bleiben, der Wald hat einen Wirtschaftswert und der ist darin geschaffen von den Leuten die ihn täglich nutzen und nicht das man Bäume fällt.
Nicht nur dort! Hier in und um St.Wendel ist es auch sehr hell im Wald geworden und die schönsten Trails sind alle dahin.................
Grundsätzlich geb ich dir recht, ABER die räumen nicht mehr auf, sprich die lassen alles was dünner als ein Unterarm ist einfach liegen! Ja zum Teil werden ganze Baumkronen auf den Trails abgelegt. Ergebnis kannst du dir mal auf der Schaumbergabfahrt ansehen. In dem Bereich wo Holz geschlagen wurde ist aber gar nix mehr mit fahren und mit wandern!!!!ich seh das nicht so eng. bei der pur ist es natürlich ärgerlich, weil snoopy stress mit der beschilderung, umleitungen usw hat.
aber ansonsten ergeben sich doch oft schöne neue möglichkeiten. wenn die harverster-spuren bei leicht feuchtem boden ausgefahren werden, entstehen teilweise sehr coole neue trails.
und die alten trails werden oft innerhalb von 2-3 wochen wieder vom fussvolk festgetreten. zumindest in etwas stärker frequentierten wäldern.
Von der Spinne kommend "Hänsel und Gretel" gefahren, dann rechts 500m hoch und dann links runter nach Sengscheid ist son Trail, fährt sich richtig geil, ausser mir fährt den scheinbar niemand.aber ansonsten ergeben sich doch oft schöne neue möglichkeiten. wenn die harverster-spuren bei leicht feuchtem boden ausgefahren werden, entstehen teilweise sehr coole neue trails.![]()
Was ist der "lange Trail/Anstieg"?Also wenn sie den langen Anstieg kaputt machen wär's echt schade. Der Wald um St. Ingbert ist echt licht geworden :-(.
Grundsätzlich geb ich dir recht, ABER die räumen nicht mehr auf, sprich die lassen alles was dünner als ein Unterarm ist einfach liegen! Ja zum Teil werden ganze Baumkronen auf den Trails abgelegt. Ergebnis kannst du dir mal auf der Schaumbergabfahrt ansehen. In dem Bereich wo Holz geschlagen wurde ist aber gar nix mehr mit fahren und mit wandern!!!!
Und im Winterbacher Wald sieht es ähnlich aus. Viele schöne Trails sind verschwunden und im Prinzip nur noch mal mit Bucher und Motorsäge wiederzubeleben.