Stabiler Hardtail Rahmen

Registriert
30. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Servus,

vielleicht sollte ich in meinem ersten Post in diesem Forum ersteinmal "hallo" sagen...

Hallo....!

Verzeit mir bitte, falls ich hier irgendwie falsch gelandet sein sollte. Mir fehlt hier noch etwas der Überblick, da ich zum einen ja neu hier bin, ich aber auch 10 Jahre raus bin, sodass mir manche Begrifflichkeiten nicht mehr geläufig sind und mir das die Orientierung im Forum zusätzlich erschwert.

Also... Einleitung, Mittelteil, Fazit...
Mittelteil:
Ich war gestern also nach 10 Jahren Dauerpause noch mal mit dem Bike (Hot Chili Rayzor, Bomber Z1 Drop OFF) unterwegs. Schön mit zwei Kumpel nach Belgien ein bisschen auf den Filthy Trails rumeiern. Lief anfangs ganz gut, nur wie es so sein muss nach X Jahren Pause, am Ende war das Bike schrott. Dem Rahmen hat schon bei ca. doppelter Schrittgeschwindigkeit an einer handgelenksdicken Birke den Radstand verkürzt, weil ich frontal gegen besagte Birke bin. Warum auch immer, wahrschienlich einfach Talent
das entweder nie da war, oder in den 10 Jahren auf der Strecke geblieben ist, oder eben einfach das Talent der einzige zu sein, der auf den Filthy Trails frontal gegen einen Baum fährt...
Leider kann ich es drehen und wenden wie ich will, ein neues Bike ist finanziell nicht drin, auf Teufel-komm-raus irgendeinen gebrauchten drecks Fullyrahmen kaufen sagt mir auch nicht zu. Meine Idee war vorhin, dass ich mich doch mal nach einem stabilen Hardtailrahmen umgucken könnte, an den ich meine Parts schraube. Klar sind damit keine monster Drops und ähnliches drin, aber zum einen bin ich noch nicht wieder so weit, dass da was geht, zum anderen konnte das Hot Chili das auch nicht wirklich und zum dritten gewinne ich beim Landen wahrscheinlich mehr Feingefühl mit einem HT. Zumal ich mir dann mit einem Rahmen um vllt 350€ auch einfach Zeit verschaffe, in der ich wieder radl und auf ein gescheites Fully sparren kann...

Lange Rede kurzer Sinn, scheiß Idee, oder gibt es in der Tat noch Rahmen, an die mein 10 Jahre alter (kaum gefahrener) Kram passt? Immerhin hat sich in den letzten Jahren ja nicht gerade wenig getan.



Gruß, Ralf
Edit: Das Haupteinsatzgebiet würden wohl so Bike Park Geschichten, wie z.B. die Filthy Trails werden, oder vllt mal die ein oder andere Halde runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

damit man Dir sagen kann, an welchen Rahmen all Dein Zeug paßt, wäre es ganz gut zu wissen, welche Maße der so hatte. Damit meine ich nicht die Größe, sondern so was wie Tretlagerbreite, Steuerrohrdurchmesser, Hinterbaubreite, usw. All die Stellen, wo eben unterschiedliuche Maße für Parts existieren. Am praktischsten wäre wohl ein Link mit diesen Daten des Rahmens. Muß dann nicht jeder selbst suchen ;)
 
Zurück