ständig ausgerissene speichen

Registriert
22. November 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
bautzen
hallo!

ich hab in letzter zeit ständig das problem mit ausgerissenen speichen an meinem hinterrad. die speichen reissen immer direkt aus den nippeln. das ganze nervt langsam schon ganzschön. an was kann das eigentlich liegen? muß dazu noch sagen das ich mit dem rad auch keine besonders harten sachen fahre, im moment sogar eher gemütliche touren meist auf waldautobahnen und in leichtem gelände. liege auch gewichtsmäßig weit unter dem zulässigen gewicht für die laufräder.
 
hallo!

ich hab in letzter zeit ständig das problem mit ausgerissenen speichen an meinem hinterrad. die speichen reissen immer direkt aus den nippeln. das ganze nervt langsam schon ganzschön. an was kann das eigentlich liegen? muß dazu noch sagen das ich mit dem rad auch keine besonders harten sachen fahre, im moment sogar eher gemütliche touren meist auf waldautobahnen und in leichtem gelände. liege auch gewichtsmäßig weit unter dem zulässigen gewicht für die laufräder.


gibt es ja nicht............:eek:

wer hat die eingespeicht??

evtl. :eek: viel zu stramm?

Oder Baujahr 1980 und viel im Salz gefahren?;)
 
Wenn es die Nippel aus der Speiche herauszieht, so dass das Alu der Felge Risse bildet, so ist eher eine zu niedrige Speichenspannung die Ursache.
 
die speichen reissen immer direkt aus den nippeln.

Hallo,

na ich tippel, daß die Speiche- Nippel Kombi hieri nicht passt.
Denke mal du hast zu große Nippel ;), 2mm Speichen/ 2,3mm Nippel ?
Hinterrad neu ?, selbst eingespeicht? einspeichen lassen?

Gruß
 
Entweder brechen die Speichen direkt unter dem Nippel oder der Nippel reißt auseinander, dort wo die Speiche endet (bei zu kurzen Speichen) - aber daß Speichen aus dem Nippel ausreißen, hab ich noch nie gehört.
 
Wenn es die Nippel aus der Speiche herauszieht, so dass das Alu der Felge Risse bildet, so ist eher eine zu niedrige Speichenspannung die Ursache.

felge ist ok, bis auf ne´n seitenschlg den sie dann immer mehr oder weniger hat. von rissen ist auch bei näherem hinsenhen nix zu erkennenen. wie gesagt die speichen reissen direkt aus den nippeln.
 
Welchen Durchmesser haben die Speichen oben am Nippel? Könnte sein, daß du 1,8 mm Speichen und 2,0 mm Nippel verbaut hast.
 
Wie weit sind die Speichen bitte im Nippel? Normal zieht man die Speichen nur aus dem Nippel, wenn viel zu wenig Gewinde greift. Wenn es mehrmals passiert riecht es aber arg nach Pfusch
 
Was ist es denn für ein Laufrad?

Typ von Felge, Speichen, Nippel? Durch wen und wie aufgebaut?

Gibts vielleicht in Bild von dem Ausriss?
 
Entweder brechen die Speichen direkt unter dem Nippel oder der Nippel reißt auseinander, dort wo die Speiche endet (bei zu kurzen Speichen) - aber daß Speichen aus dem Nippel ausreißen, hab ich noch nie gehört.

ich glaub ich hab mich da falsch ausgedrückt, sorry!:( hab mir das ganze gerade nochmal angeschaut. die speichen brechen tatsächlich wie du geschrieben hast direkt über den nippeln weg.
 
Mach doch mal ein Foto, oder verwechselst du Speichenbögen mit Nippeln ???
So wie du das schilderst müssen die Felgenlöcher vertauscht sein, mit sehr hoher Speichenspannung.

Beispiel: Wenn eine 36 Loch Felge mit 24 Speichen eingespeicht wird ist jedes 2. Speichenpärchen
ebenso "falsch" eingespeicht, aber ich fahre das seit Jahren und hatte ein einziges Mal erlebt, daß
eine Speiche am Gewinde bricht. Denn dort wird die Speiche gecknickt !
 
Die Speichenlinie stimmt nicht, die Speichen knicken direkt über dem Nippel leicht ab. Früher oder später brechen sie dann dort. Abhilfe könnten Sapim Polyax-Nippel schaffen, die kann man durch die Kopfform stärker ausrichten.

Manche Felgen sind ein bischen bescheuert konstruiert, da hat der Nippel kaum Platz. Zur Not könnte man 2-fach gekreuzt einspeichen, was aber wieder neue Speichen erfordern würde und für den Speichenwinkel an der Felge nicht viel bringt, ca. 1° weniger.
 
Zurück