Ständig krank! Hilfe!

Tja, dann wirst Du wohl -aufgrund des Ausflusses- um ein Antibiotikum nicht rum kommen.
Zusätzlich solltest Du entsprechend Joghurtkulturen (Actimel, Activia) zu Dir nehmen um die Darmflora zu unterstützen.
 
hört sich dann doch wie eine sinusitis an.....was du da beschreibst

und zwar in der kieferhöhle......viellicht wäre es an der zeit zum zahnarzt zu gehen
 
laß mal ein blutbild machen, vielleicht hast du nen mangel. das kann sich auch aufs immunsystem durchschlagen.

ansonsten rate ich das übliche, gesunde ernährung viel obst, balaststoffe usw.
vermeide menschenmassen, disco u-bahn etc.
nach kontakt mit kranken am besten hände desinfizieren, da die meinsten viren über tröpfcheninfektion übertragen werden. achte mal darauf wie oft du dich selbst im gesicht berührst, hast du vorher nem erkälteten die hände geschüttelt hast du den virus dann auch meist.

und im winter nur lockeres grundlagentraining. alles ander schwächt das immunsystem zu sehr.

gute besserung gruss markus
 
welche daten denn bitte?
bevor wir uns ernsthaft oder nicht auseinandersetzen würde ich gerne wissen, ob du bei danone arbeitest?
 
wer ist hier eigentlich der profilneurotiker :confused:
nochmal:
welche daten denn bitte?
bevor wir uns ernsthaft oder nicht auseinandersetzen würde ich gerne wissen, ob du bei danone arbeitest?
 
Die gelbe Rotze ist jetzt wieder weiß. Ist irgendwie nur in der Früh gelb. Ist bei mir eigentlich bei jedem Schnupfen so. Und es tut auch weniger weh als heute Mittag.
Aber nur wegen gelber Rotze brauchts doch kein Antibiotikum. Ich hatte schon oft Probleme mit den Nebenhölen (bzw. Schmerzen dort bei Erkältung, richtig zu waren die nämlich noch nie) und das wurde bisher immer ohne behandelt. Und wie gesagt, so allgemein gehts mir eh viel besser.
Morgen gehts nochmal zum HNO, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der mir kein Antibiotikum verschreiben wird, weil das alles sehr wahrscheinlich Virusbedingt ist und daher ein Antibiotikum eh nix bringt. Auf bloßen Verdacht verschreit der mir gar nix, und das ist auch gut so. Außerdem hab ich ja eh schon 10 Tage Antibiotika auf Verdacht vom Hausarzt hinter mir und das hat leider nix bebracht! Und der Bekannte, bi dem ich mich dann wieder (noch mehr) angesteckt hab hatte auch ziemlich eindeutig nen Virus.
Der HNO sagt mir sowieso jedes mal, dass meine Gesichtsnerven anscheinend sehr schmerzempfindlich sind und andere Leute beim gleichen Krankheitsbild (NHs nur ganz bißchen voll) keine Schmerzen haben würden. Ist halt einfach so. Am Montag waren die Nebenhölen ja auch frei und ich glaube eigentlich auch nicht, dass das jetzt anders ist. Das Cortisonspray ist ja entzündungshemmend. Wahrscheinlich spinnt einfach der Nerv, aber das seh ich dann ja morgen.

Den Zahnarzt werd ich demnächst auch mal aufsuchen, sicher ist sicher. Aber irgendwie glaub ich nicht, dass es vom Zahn kommt, da ich das seit Ewigkeiten jedesmal bei ner Erkältung, und nur da, hab und dann ists wieder monatelang weg und ich merk gar nichts, bis zur nächsten Erkältung.

@markus: Kontakt mit Menschen meiden ist gut. Ich geb jeden Tag Sportuntericht für Kinder von 3-10 Jahren, da ist das etwas schwierig! Kann da ja schlecht mit Mundschutz gehn! Und Kinder in dem Alter sind halt einfach Virenschleudern.
 
Schon mal die Entzündungsmarker im Blut getestet worden? Sollte einen recht sicheren Aufschluß geben über krank (Entzündung) oder nicht.

Probleme mit der Stirnhöhle hatte ich auch immer mal wieder, wie wohl viele, es war dann ein paar Jahre Ruhe, bis es mich jetzt wieder erwischt hatte - 5 Wochen Pause weil krank.

Letzteres wohl auch, weil ich zu früh wieder zum Training auf´s Rad bin, nach 3 Tagen gesund "fühlen" wollte ich eine kurze GA1-Einheit fahren. Ich hab die Runde nach 20 Minuten abgebrochen und bin nach Hause gekrochen (tempomäßig) - der Puls war ständig viel zu hoch. Auch diese kurze, leichte Belastung war zuviel: Rückfall und nochmal 4 Wochen krank, jetzt aber Verdacht auf Herzmuskelentzündung, ist aber wohl ausgeräumt (spezielles Blutbild kommt morgen) durch EKG und Ultraschall beim Internisten.

Vielleicht eine kleine Warnung für die, die meinen, mit ein wenig Schnupfen könne man Biken ... et hätt noch immer jutjejonne ...

Gruß
Ralf
 
Ich meine ich sähe mich im Spiegel: auch meine Erkältung ist sauhartnäckig. Angefangen hat es in der 3. Dezemberwoche mit Schnupfen. Nach drei Tagen war der Weg und wieder aufs Bike und Bumm, Volltreffer. Vier Tage Halsschmerzen, dann Husten und Schnupfen, am 3. Januar Fieber. Wurde dann zwar besser, aber diesen Montag bin ich zum Arzt. Vor allem deswegen, weil das Nasensekret von klar auf gelb umgestellt hat. Natürlich ein Antibiotikum, das hilft jetzt aber auch. Nun ist wieder alles klar, Husten so gut wie weg, keine Halsschmerzen mehr. Habe den Doc gefragt, wie es mit Radfahren aussieht: solange ich keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen wolle, nicht tragisch.
Aber da ich mich ja kenne, muss ich mich schon am Riemen reißen. Also nicht zulange, wirklich langsam und gut eingepackt. Lieber mit Puls 100 2h auf dem Rennrad als in der Bude zu versauern.
Aber ich kenne das alles bereits: je kälter der Winter, desto mehr Heizung, desto trockener meine Schleimhäute. Werde nun vermehrt inhalieren, Gelositin (Nasenöl) nehmen und es auch mal mit Nasendusche probieren.
Übrigens, bei weniger als 4 Nasennebenhölenentzündungen im Jahr sieht ein HNO keinen dringenden Handlungsbedarf.
 
Nachtrag: Die trockene Heizungsluft ist im Winter ein wirklich großes zusätzliches Problem :-(
Ich habe die letzten 2 1/2 Wochen in meinem Arbeitszimmer bei 12 Grad und offenem Fenster zugebracht, dick angezogen natürlich, nachts im Schlafzimmer auch immer mit offenem Fenster ...

Gruß
Ralf
 
Was beabsichtigst Du?
ursprünglich wollte ich nur darauf hinweisen, daß dein pauschaler hinweis auf danoneprodukte schmarrn ist. mittlerweile amüsiere ich mich eher über deine sturheit und dummheit. beides ist aber nicht wirklich verwunderlich, sondern ja weitverbreitet. siehe auch den doc von talybont, der anscheinend antibiotika gegen viren verschreibt.
 
na ja, so kausal ist die logik in der medizin halt nicht.
daß deutlich zu viel antibiotika in d verschireben werden ist klar, wobei die sache leider oft so abläuft:
- patient hat erkältung, die nicht weggeht, doc sagt: da wird schon ein bakterium ne rolle speilen => breitbandantibiotikum und ab die post
- patient hat gelben schleim => gilt irgendwie immer noch als klarer indikator für bakterium => breitbandantibiotikum und ab die post
 
Zurück