Stahlflexleitung an Luise FR 2005

bastard-azubi

hellracer
Registriert
27. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hermannsburg / Celle
Hallo,

möchte mich mal über Vor- und Nachteile einer Stahlflexleitung informieren. Über die sufu hab ich nur gefunden das sich der Druckpunkt verbessert. Ein Kumpel meinte, das dass gar nix bringt außer Optik und Stress mit undichten Leitungen und das der Lack abgeschliffen wird.

Was meint ihr denn dazu, welche Vor- und Nachteile gibts denn?

Danke

cu Alex
 
kommt ganz drauf an was du fährst würd ich sagen
weil z.b. bei längeren abfahrten bewährt sich sone sthlflex leitung eben
zwecks druckpunkt und so
 
Hi,

durch die höhere Steifigkeit der Leitung möchte ich jetzt mutmassen das der Druckpunkt minimal verbessert wird. Ein Weiterer Vorteil, sie ist reissfester. Scheuerstellen kann es geben, wenn man nicht die vorgesehenen Schutztüllen im Bereich der Berührstellen anbringt. Ob es zwingend notwendig ist die Stahlflexleitung statt der normalen PVC-Leitung zu montieren ist sicher fragwürdig bzw. von deiner Fahrweise abhängig, aber sie sehen um längen besser aus ;)

Alex
 
Hi!
Ich fahre Stahlflexleitungen an zwei Gustav M (Bj 2001; 2002).

Ich fürchte, ich muss gestehen, dass der Hauptvorteil tatsächlich in der Optik liegt. Der Druckpunkt verbessert sich nur minimal.
Und die häufig angeführte Verbesserung der Haltbarkeit (bei Stürzen etc.) würde ich vernachlässigen, da ich noch nie mitbekommen habe, dass die Leitung an sich gerissen ist, sondern Griff/Bremssattel oder die Fittings der Leitung beschädigt wurden.

Nachteile sind
-der hohe Preis,
-die umständliche Montage,
-die Stahlflexleitungen scheuern tatsächlich extrem, müssen also wirklich gut befestigt werden und von empfindlichen Oberflächen ferngehalten werden (z.B. indem man vor der Montage enge Schläuche an den problematischen Stellen über die Leitung zieht).
-der Durchmesser der Leitung ist (wenn das nicht geändert wurde) größer als der der "Normalen". Das kann Probleme mit Leitungsbefestigungen oder Durchführungen geben.
-Stahlfexleitungen sind recht schlecht sauber zu bekommen.

Egal. Ich mag die technische Optik und die Individualität.

Letztendlich musst Du abwägen, was dir wie wichtig ist.

Hoffe, ich konnte trotzdem helfen.
Grüße, Sim
 
Bei den Hochdruckbremsen ist bei Magura kein signifikanter Vorteil mit einer Stahlflexleitung zu erkennen. Das habe ich auch von Magura schon gehört.
Lediglich bei sehr langen Leitungen (z.B. Tandem) soll die Verbesserung spürbar sein.
 
Hi hi,
ich hab meine Bremse auch umgerüstet auf Stahlflex, da mir mal eine Leitung am Anschluß umgeknickt ist. Hat zwar den Druck noch ausgehalten, war aber immer ein schlechtes Gewissen dabei. Das kann dir mit der Stahlflexleitung nicht passieren.
Die Verbesserung des Druckpunktes ist marginal.
Die Befestigung ist nicht so einfach, weil die Stahlflexleitung einen größeren Durchmesser hat.
Und um den Rahmen zu schützen hab ich einen Schrumpfschlauch drüber geschoben, und an den gefährdeten Stellen "draufgeschrumpft". Hebt gut und funktioniert ....

Markus
 
Ich habe zwar keine Magura sondern eine alte XT, aber auch hier muss man sagen die Stahlflex bieten mMn außer der Optik nur die oben erwähnten Nachteile... ;)
Ich hatte damals den direkten Vergleich da mein neuer Rahmen eine längere Leitung benötigte und eine neue Stahlflex in der Länge auf die schnelle nicht aufzutreiben war.

LG
 
ok, danke für die vielen antworten. ich werde bei den standart leitungen bleiben.

habe mir schon fast gedacht dass es nicht viele vorteile hat, denn wenn man mal auf nem dh-rennen die bikes anschaut haben auch nur ein paar leute stahlflex am bike.

hah, geld gespart! schnell in die eisdiele :lol:

cu alex
 
hi !

ich habe stahlflex leitungen von trickstuff - die sind ummantelt (somit keine scheuerstellen) und sehen super aus - zudem koennen die fittings wiederverwendet werden. druckpunktverbesserung : naja... optik : super !! preis : :eek:

sven
 
Zurück