Hallo,
ich baue momentan ein Standert Kettensäge Frameset (Team Edition, RH 56) auf. Ein kritischer Arbeitsschritt ist immer das Kürzen des Gabelschafts. Die endgültige Position und ggf. Länge des Vorbaus lässt sich erst nach einigen Probefahrten festlegen. Im Normalfall fahre ich nach einiger Zeit ohne Spacer zwischen Steuersatz und Vorbau. Im Bild ist die geplante Länge des Gabelschafts mit jeweils 15 mm Spacer Reserve über und unter dem Vorbau zu sehen.
Ich möchte gerne mehr über Eure Praxis erfahren. Haltet Ihr 30 mm Spacer Reserve beim Kürzen des Gabelschafts für übertrieben, ausreichend oder für zu wenig?
ich baue momentan ein Standert Kettensäge Frameset (Team Edition, RH 56) auf. Ein kritischer Arbeitsschritt ist immer das Kürzen des Gabelschafts. Die endgültige Position und ggf. Länge des Vorbaus lässt sich erst nach einigen Probefahrten festlegen. Im Normalfall fahre ich nach einiger Zeit ohne Spacer zwischen Steuersatz und Vorbau. Im Bild ist die geplante Länge des Gabelschafts mit jeweils 15 mm Spacer Reserve über und unter dem Vorbau zu sehen.
Ich möchte gerne mehr über Eure Praxis erfahren. Haltet Ihr 30 mm Spacer Reserve beim Kürzen des Gabelschafts für übertrieben, ausreichend oder für zu wenig?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: