Starrgabel am MTB Stadtrad

Registriert
23. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Zusammen

Falls das hier im Leichtbau nicht zu suchen hatt, bitte ins allgemeine Tech Forum verschieben. War mir nicht sicher.

Mein 2005 Scott Scale 40 hatte ich bereits vor einiger Zeit auf 28 Laufräder mit Nabendynamo umgerüstet. Ich hatte mich damals dazu entschieden um ein sportliches Stadtrad zu bekommen.

Hier der alte Thread und das derzeitige Ergebnis:
y3CwW-mMxieiO560znVGZ3V4hlRtop-iLnfwsCmua9s

IMG_01806.jpg

Ich habe nun die Idee die Fedegable durch eine Starrgabel zu ersetzen. Ich möchte hier niemanden auf die Füße treten, aber eine Federgabel ist mir einfach zu Wartungsintensiv, nicht mehr komfortabel als eine starre Gabel und leider viel schwerer. :(
Ich würde aber an meinem Gelände MTB weierhin eine Federgabel verbauen.
Die Geometrie der jetzigen 80cm Manitou Black Elite Federgabel ist grob vermessen und eingezeichnet.

Nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Starrgabel:
Farbe: wenn es geht schwarz (oder lackieren lassen? geht ins Geld?)
Material: ChroMo oder Alu
Bremsen: Only Disk keine Canti-Lötsockel wenn es geht (oder Sockel abnehmen und lackieren lassen? geht ins Geld?)
Geometrie: Bin mir nicht ganz sicher, aber momentan würd ich eine Starrgabel mit Federgabelgeometrie anpeilen
Design: Die Gabel sollte leicht nach vorn geschwungen sein (also keine gerade Gabel)

Habt ihr erfahrungen mit einem solchen Umbau. Welche Gabel würdet ihr mir empfeheln? Meine Preisvorstellung war unter 100€. :)
Kann ich etwas weiniger als die jetzige 46cm Einbauhöhe nehmen? Im normaler Fahrt ist die Federgabel ja auch nicht immer in voller Länge, oder?

Gruß Tinko
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinesis hat einige optisch schöne Gabeln im Sortiment.
Nur leider kann ich diese im Interweb nicht finden sondern bei Bikecorner24.de nur die
links: Crosswind die es in 41,5cm und 45,0cm gibt. Preis: 120€ :(
rechts: Maxlight die es in 40,0 cm, 42,5cm und 45,0cm gibt. Preis 120€ leider immer mit Canti Sockel :( Es gibt sie aber bei HeliBikes in der 42,5cm Ausführung ohne CantiSockel?
197x300_CrossWindDisc_415.jpg
120x300_maxlight450disc.jpg


Bei Salsa hatte ich schon mehr Erfolg.
Die Salsa - Cro Moto MTB 26er Starrgabel - 445mm - disc only
Nur ist die in Schwarz schlecht lieferbar. BikeMailorder kann innerhalb von 2-4 Wochen liefern.
Sie hat leider gerade Schenkel und ist mit 1100g recht schwer. :(
Es gibt sie in 44,5 cm für 79€
26989_0.jpg


EVO hat auch recht viele schöne Gabeln
HeliBikes hat die Aprebic Evotech MTB Alu Starrgabel 890gr. Disc ohne CantiSockel
Leider habe ich sie nur in der Einbauhöhe von 43,8cm gefunden für 99€
6186_0.jpg


Von Vortrieb habe ich bisher schon was gehört.
links: BikeComponents hat die Alu Trekking Gable in 47,0cm für 67€. Leider zu lang und zu schwer mit 990g. :(
rechts: HeliBikes hat eine ähnlich aussehende Gabel aber ohne Angabe des Herstellers in 44,2cm für 120€. :(
24520_1_Vortrieb_AluTrekkingGabelDisconly.jpg
4380_0.jpg


Von Davtus habe ich gar keine passende Gabel (Einbaulänge ca. 45,0cm gefunden)??? Kann das sein?

Mein Favorit bisher ist vor IRD aus Tange Stahl.
Die Steel MTB Disk Fork gibt es in 44,0cm und 45,3cm Disk only für 110 Kokusnüsse ähh ich meinte US-Dollar. ;)
Problem: Sie liefern nicht internatational und ich finde keinen Shop in Europa???
fork_mtb_disc.jpg


Und noch mal ein Beispiel aus der Bucht
Starrgabel Alu 28" Trekking 760 gramm 40,0cm für 50€
%21CCbRfK%21EGk%7E$%28KGrHqV,%21lUEz+18ZEvFBNLHdyr%29Z%21%7E%7E_12.JPG


Ihr seht, dass was ich mir vorgestellt habe, kann ich entweder nicht finden, ist zu teuer oder nicht lieferbar.
Es kommt mir bald so vor, als ob die Hersteller ihren Schwerpunkt bei Canti-Bremsen sehen???

Falls ihr einen Rad habt, wäre ich dankbar. Falls ich einen der obigen Kompromisse eingehen muss, wäre interessant zu wissen was ihr an meiner Stelle tun würdet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd schon stahl nehmen... etwas komfortabler, und das sicherheitsgefühl iss (zumindest bei mir) besser. stahl bricht einem nicht so plötzlich unterm arsch weg
 
Dann bleiben nur noch die Salsa und die IRD übrig.

Bei Salsa hatte ich schon mehr Erfolg.
Die Salsa - Cro Moto MTB 26er Starrgabel - 445mm - disc only
Nur ist die in Schwarz schlecht lieferbar. BikeMailorder kann innerhalb von 2-4 Wochen liefern.
Sie hat leider gerade Schenkel und ist mit 1100g recht schwer.
frown.gif

Es gibt sie in 44,5 cm für 79€
26989_0.jpg


Mein Favorit bisher ist vor IRD aus Tange Stahl.
Die Steel MTB Disk Fork gibt es in 44,0cm und 45,3cm Disk only für 110 Kokusnüsse ähh ich meinte US-Dollar.
wink.gif

Problem: Sie liefern nicht internatational und ich finde keinen Shop in Europa???
fork_mtb_disc.jpg


Ich persönlich mag Stahl als Starrgabel auch lieber, aber mehr aus Komfortgründen. Ich setze auf Stahl, weil es etwas flexibler ist und dass theoretisch mit in das Design einer Gabel mit einfließen kann. Weiß nicht ob Alugabeln auch Schläge aufnehmen können, wie mein altes Rennrad mit Stahlgabel???

Das IRD Design gefällt mir glaube ich besser. Würde gern mal ein MTB mit der Salsa Gabel sehen um eine Vorstellung zu bekommen.
Nur wie kann man die IRD beziehen? Leider ist sie bereits recht teuer. Eine andere Stahlgabel eures Vertrauens ist auch spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich häng mich mal mit dran.
ich habe momentan folgende Gabel: Suntour SF-M3010

Bin am überlegen wieviel Gewicht ich sparen könnte, wenn ich die gegen eine Starrgabel austauschen würde.

Weiss einer wie schwer die o.g. ist?
Auf der Herstellerseite steht leider kein Gewicht:
Suntour SF-M3010

Oder habt ihr ne Schätzung? Lohnt sich das?
(so 200g würde sich in meinen Augen wenig lohnen wenn die neue Gabel 100€ kostet...)

Danke!
 
Nabend. Weil ich gerade nicht schlafen kann, google ich mal für dich. :D

hier das Ergebnis

einfach mal durchblättern da ist eine SF-M3010 dabei.
Ein Kilo Ersparnis sollte allemal drin sein.

BTW: Ich habe die Kinesis Crosswind 450 Disk bestellt, auch wenn sie Anfangs nicht meine erste Wahl war. Ich finde das Gewicht von 733g laut OnlineShop spannend. Melde mich noch mal wenn sie ankommt. :)

Nacht. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es ein paar nützliche Informationen dazu bevor du bestellst.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6753064

Die Meinungen sind wohl geteilt, ist aber bei der Kinesis auch so und die kostet leider das dreifache und wiegt auch noch mehr. :(

Lieder gibt es die Mosso Gabel nicht in 450mm ist also kein Ersatz für eine 80 Federgabel ohne die Geometrie des Rades massiv zu verändern. :( Auch wenn dieser Online-Shop behauptet, dass es ginge wäre ich da vorsichtig.
http://www.amun-bikes.de/AG26-MD5.html
Ich habe zwar wenig Erfahrung mit dem Umbau von Federgabel auf Starrgabel aber nach allem was ich bisher so gelesen habe sollte man die Gabel nicht zu kurz wählen. Naja ist natürlich auch Geschmacksache wie sportlich man auf dem Rad sitzen will.

Aber geil sieht sie aus! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam die Gabel. :lol:

Leider war die Enttäuschung groß als ich feststellen musste, dass mir Bikecorner24 mal eben die falsche Gabel (Maxlight mit Bremssockeln) zugeschickt hat. :eek: Ist eigentlich nicht schlimm, weil ich jetzt noch die Federgabel fahren kann. Aber man freut sich ja doch immer wenn man sich was gegönnt hat und dann muss man das Paket nach 7 Tagen Lieferzeit wieder zurückschicken und nochmal warten. Das nervt! :mad:

Naja hab denen eben noch auf den Anrufbeantworter gesprochen. Mal hoffen, dass es jetzt alles unkompliziert von statten geht.
 
Und wieder eine Entäuschung. Die Kinesis gibt es wohl anscheinend nicht ohne Cantisockel in 450mm Einbauhöhe. Der Händler hat sich da leider geirrt und wird mit das Geld zurück überweisen. Ich stehe jetzt aber leider immernoch ohne Gabel da. :mad:
 
naja ich hätte gern, dass es nicht nacht Fedegabel aussieht.
Aber momentan muss ich diese Gabel zumindest noch mal als Alternative in Betracht ziehen.

Kennst einer eine gute Preiswerte mit Cantisockel? Kann man diese veilleicht demontieren /absägen / feilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man die den beziehen, bzw. was kostet und wiegt sie? :daumen:

Der Händler bei dem ich die Kinesis Gabel bestellt hatte, meinte per Email ich könne die Sockel Absägen und Feilen und dann Überlackieren. Was meint ihr, geht das bei neu Alugabel???
 
Nach viel hin und her ist es jetzt doch die Crosswind von Kinesis von bikecorner24 geworden. Die Canti-Sockel habe ich mit viel Handarbeit (Mangels elektrischen Tools) abgesägt und gefeilt. Sieht ganz gut aus... man braucht aber Geduld! :mad:

Im Moment schnell grob überlackiert aber ich würde sie noch gern Pulvern lassen. Weiß jemand, wo man das per Postversand gut und billig (Betonung auf billig) machen lassen kann? :D

@Toblerone
Du fährst die Kojak mit Starrgabel. Wie fahren sich die so? Ich fahre im Moment Marathon Race in 28x1.25. Ich befürchte, dass könnte etwas hart werden. Andererseits gibt mein Rahmen hinten nicht viel mehr als 3cm von Felgenkante her. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam die Gabel. :lol:

Leider war die Enttäuschung groß als ich feststellen musste, dass mir Bikecorner24 mal eben die falsche Gabel (Maxlight mit Bremssockeln) zugeschickt hat.

Hallo, wollte nur richtigstellen, dass es die bestellte 450er Crosswindgabel war, die versendet wurde, diese allerdings, wie erwähnt, nur mit beiden Aufnahmen verfügbar ist.
Im Moment schnell grob überlackiert aber ich würde sie noch gern Pulvern lassen. Weiß jemand, wo man das per Postversand gut und billig (Betonung auf billig) machen lassen kann?
Schau mal hier:
http://www.goetz-pulverbeschichten.de/
Das Pulvern einer Starrgabel einfarbig ohne Effekte kostet 25€ zzgl. der Rücksendekosten.
http://www.goetz-pulverbeschichten.de/media/products/0147723001277469041.pdf



Gruß

Christian
 
Da hat Christian recht. Ich war verwirrt, weil ich davon ausgegangen bin, dass die Crosswind keine cantis hat. Aber sowohl Crosswind und maxlight gibt es scheinbar in 450mm nur mit cantis. Dafür aber hat die Crosswind lowrider Gewinde.

Naja nun sind wir ja dann doch noch ins Geschäft gekommen. Und bikecorner24 war sehr hilfsbereit!
Ich bin letzendlich zufrieden mit der sägen und feilen Lösung. ;)


Gruß Tinko
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen pulvern solltest du mal bei google nach irgendwas "Gemeinnützigen" (gGmbH) suchen. Da gibt es ein paar die ehr günstig sind...
 
Danke, heute ist das Paket angekommen :) und ich habe imemr noch nicht die eine Lagerschale von dem Steuersatz :( Komme also wohl erst am WE zum Einbau. Erstmal macht die echt nen ordentlichen Eindruck. Ist halt bei dem Gewicht nicht wirklich super steif aber das ist der lenker auch nicht gleicht die nicht vorhandene Federung aus :D
 
Bissel gesägt und gefeilt an der Crosswind :)
IMG_02044.jpg

IMG_02055.jpg

und ruck die zuck so sieht mein Ergebnis aus.
IMG_02279.jpg


Etwas spät aber falls jemand doch auch noch mal sowas vorhat. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück