Statusreport einiger Leichtbau-Parts im Dauertest

ich fand sie am anfang viel zu hart, dann fand ich das nach den Neogrips aber ganz nett, da sie etwas ergonimischer und an dadurch teilweise etwas dünner sind. Nach drei touren finde ich sie ganz angenehm.
 
vorläufiger exitus der soul-kozak hinterradnabe. vielleicht lässt sich noch was retten. aber im moment ist der freilauf keiner mehr - ist in beide richtungen fest.
 
Ich fahre die M2Racer Sattelklemme mit 9gr schon seit 2-3 Monaten und hat ein paar harte Wettkämpfe hinter sich...
Überhaupt keine Probleme bei 75Kg Körpergewicht....
 
3 Arme sind gebrochen. Fahre morgen in Oberstdorf. Beim Putzen hab ichs dann gsehn. Hat immer so geknarzt letztes WE und ich bin nicht drauf gekommen.

Äh Kilometer? Hm denke gute 3 JAhre und 3 mal die unteren Ritzel erneuert.
Kilometer?

Ich beschwere mich absolut nicht!
 
aber man kann schon sehr gut erkennen das da einige kilometer drinnestecken (bessonders das 2te)
finde es sieht für ein teil, was eigentlich fürs RR bestimmt ist noch dazu ein verschleisteil ist und 3 jahre arbeit hinter sich hat, sehr gut aus, oder?
 
Gerade eben habe ich entdeckt das bei einem meiner Speedplay Frogs das Gehäuse gebrochen ist. Pedal ist erst ein halbes Jahr alt.

Hatte gestern Probleme beim Einklicken und stärker werdendes Knarzen. Knarzen war schon länger, kann sein das ich gestern nochmal mit der Pedale aufgesetzt habe und das dem teil den Rest gegeben hat.

Bin mal gespannt ob mir der Vertrieb Ersatz besorgen kann oder ob neue fällig sind. Hatte schon mal jemand Kontakt mit denen?
 
KMC X9 SL Gold Kette:
Nach 1200 Km lauter Lauf über den Kettenblättern und partieller Verschleiß.Kette springt an einer Stelle trotz intakten Ritzelpaket.

Tschuldigung das ich das Ding von Seite 2 vorhole, aber auch bei mir!

Also unsauberer Lauf auf neuem Antrieb und Kassette. Ausserdem ist mir die gute 2x innerhalb 500-800km (kein Tacho) auf der äusseren Seite gerissen.

Fahre jetzt Rohloff, hab' dann alle grossen Hersteller mal durch und bisher macht die im Schnitt den besten Eindruck, wenn auch kein Leichtbau :heul:

Nachtrag:

SLR XP Gestell hing nach Sturz seitlich 1cm versetzt in der Thomson Stütze. Zählt nicht, da Sturz, bemerkenswert aber, dass meine damals 100kg das Gestell nicht gesprengt haben und die Thomson vollkommen unbeeindruckt diesen Haufen immernoch zusammenhielt!
 
Gerade eben habe ich entdeckt das bei einem meiner Speedplay Frogs das Gehäuse gebrochen ist. Pedal ist erst ein halbes Jahr alt.

Hatte gestern Probleme beim Einklicken und stärker werdendes Knarzen. Knarzen war schon länger, kann sein das ich gestern nochmal mit der Pedale aufgesetzt habe und das dem teil den Rest gegeben hat.

Bin mal gespannt ob mir der Vertrieb Ersatz besorgen kann oder ob neue fällig sind. Hatte schon mal jemand Kontakt mit denen?



:eek:


Nee hatte noch keinen Kontakt mit den Jungs. Viel Glück und berichte bitte.
 
letzte woche begann das übel. eines tages bemerke ich als ich mein bike die kellertreppe hochtrage dass der steuersatz hakelt und rauh läuft. meine kumpels warten schon also bleibt keine zeit das genauer unter die lupe zu nehmen. ich hab dann etwas wd-40 rangemacht einfach so zur beruhigung...nach der tour war nichts mehr zu spüren ausser minimales spiel im steuersatz. nicht der rede wert...ich habs vergessen und bin so die ganze woche weitergefahren. gestern nun hat die lenkung ganz plötzlich arg gehakelt. dann schlagartig brutal spiel...ich dachte schon das sei etwas seltsam und hab versucht das spiel nachzustellen...vergeblich. da hats ganz einfach geklemmt. da wär spürbar was im ar.ch! da ich mich mitten im wald befand hab ich dann den schnellsten weg runter auf eine asphaltierte strasse gesucht und bin so ohne gröbere erschütterungen grad noch nach hause gekommen.

nun ja, was ich da vorfand seht ihr auf den bildern unten:

Extralite Scalehead ca. 6 monate alt!

der hat sich schlicht in seine einzelteilchen aufgelöst:D da waren gerade mal noch eine handvoll kügelchen im oberen lager drin. der ganze rest ist mitsamt innerem ring ins steuerrohr gefallen....

das ist nun schon der zweite Extralite steuersatz dens mir richtiggehend zerbröselt hat. der letzte war der 64g "the head" in meinem scandium Scott. ich hab nicht unbedingt 5 jahre lebenserwartung erwartet aber mehr als ein paar monate hättens dann schon sein dürfen. zumal auch das untere lager schon sehr rauh läuft. genau wie schon vor 2 jahren am alten bike. auch damals war das untere lager schon hinüber.

mal sehen was ich jetzt mache. ich hab noch einen neuen Scalehead rumliegen aber jetzt kommt die nasse zeit, viel wasser und dreck...mal sehen.

wenn dir das unterwegs auf ner grossen tour oder im gebirge passiert ist weniger gut. naja, leichtbaugrenze erreicht oder besser gesagt überschritten:heul:
 

Anhänge

  • Scalehead-def1.jpg
    Scalehead-def1.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 185
  • Scalehead-Def2.jpg
    Scalehead-Def2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 186
  • Scalehead-Def3.jpg
    Scalehead-Def3.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 182
  • Scalehead-Def4.jpg
    Scalehead-Def4.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 128
Gestern ist das Rebuild-Kit gekommen: Tatsächlich 31,- für beide Pedalkörper inkl. Lager.
Eigtl. ziemlich günstig, fragt man sich halt woher der Preis der Pedale kommt.
 
Geht da was über Garantie oder Kulanz, oder stellen die sich blöd?

also meine meinung ist dass ich bei so einem teil, bei der verwendung und einsatz wie ich es hatte nicht dem lager die schuld zuschiebe. wenn dann ist der käufer das problem.

ich könnts versuchen, ganz klar, aber ich bin der meinung dass ich nach nem halben jahr nicht ein neues teil fordern kann. mag sein dass das andere so machen. ich nicht.
 
die Gabel ist doch noch am Stück... mit Heißkleber verstreichen, lack drüber und ab nach ebay damit... Ist die erste Pace die ich kaputt gesehen habe... Aber man kriegt eben alles kaputt...

das ist aber nicht die feine art gute Ratschläge zu veteilen, oder?
was hast du eigentlich immer wieder mit deinem "ebay" !?

Meinst du man kann oder sollte dort jeden Schrott verkaufen, damit man dann nur bei Hi´bike den "guten" und frischen stuff kauft, oder wie?

:spinner:

das gleiche mit diesen Kona-Kona-Kona Attacken. Ich könnte wetten das Kona´s Rahmen tendenziell die Markenrahmen mit der höchsten Bruchquote sind.
 
Zurück