Steckachsen in Enduros

friebo

friebo
Registriert
28. September 2004
Reaktionspunkte
5
In den neuen Enduros und Leichtfreeridern werden zunehmend Steckachsen verbaut und sicherlich geht das hin bis Marathonbikes.
Ich fahre seit 7 Jahren Rohloff.
Aber kann das sein das die Firma sich seit der Zeit ausruht.
Es muß doch möglich sein mittels Adapter ein Steckachsenrahmen zu bedienen oder penn ich?

Grüße Friebo

P.S. wollte eigentlich Trek Scratch kaufen, geht nicht wegen Steckachse
Morwood-geht nicht wegen Steckachse. Liteville- geht nicht Steckachse, usw.
 
moin!

wenns ne 10 mm steckachse in nem 135 mm hinterbau ist, seh ich kein problem, den hinterbau kriegt man normalerweise immer so weit gespreizt, dass mann die nabe reinkriegt. evtl muss man antriebsseitig das gewinde rausbohren. schnellspanner durch und gut.
aber nich schimpfen, wenn es dann keine garantie mehr für gibt. und so stabil wie mit steckachse wird der dan klar auch nicht mehr sein.

so, nu aber raus, kinners, spielen!

derherrderringel
 
In irgendeinem Topic tauchten letztens Bilder von ner Rohloff in einem Specialized Demo auf wenn ich das richtig im Kopf habe, quäl dihc mal durch die suchfunktion.
Ich vermute, dass sich eine Bastellösung finden lässt die funktioniert. Ich weiss halt nicht wie bei Rohloff das Verhältniss MTB vs. Trekking ist. Ich vermute der Teil der Naben die in MTBs (vA in Fullys) landen ist im Vergleich zu Trekkingrädern recht gering, hier kann ichs dann schon verstehen wenn man nicht jedem Achsentrend nachläuft.

grüße,
Jan
 
du hast jetzt also festgestellt das es mittlerweile viele (verschiedene) Steckachsen gibt
und das Rohloff da z.Zt. nichts bieten kann

und was ist jetzt deine Frage ?

frag doch mal bei Rohloff an wie es mit Steckachsen aussieht bzw. entsprechende Lösungen denn eine richtige Steckachse bei der Rohloff wird zumindest bei der derzeitigen Nabe nicht gehen, da die Achse Teil des Getriebe ist.
auch wenn du von Rohloff eine negative Anwort bekommst, je mehr danach fragen umso besser. Irgendwann kann sich auch Rohloff dem Trend nicht mehr verschließen

solange bleiben nur Bikes mit Rohloff tauglichem Hinterbau oder fragwürdige Bastellösungen oder eben eins mit Steckachse und Kettenschaltung

Gruß Björn
 
Danke für die Beiträge,
An Björn, meine Frage ist ob es von irgendwelchen Firmen (Trickstuff oä.) Frästeile als Adapter für den Einbau in einen Steckachsenrahmen gibt.
Grüße Friebo
 
Zurück