"Steel Is Real" bei 29ern ?

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Man kann jetzt lange die + oder - 300g für leichtere oder etwas schwerer Reifen hin und her Rechnen. Sub10 bei Stahl nist gar kein Thema, 9,5Kg ohne extremen Leichtbau und extremes Budget möglich und die +-300g sidn ganz nach dem persönlichen Geschmack. @onkel_doc wird sich wie immer problemlos ein solides Racebike um die 9,6kg zaubern, mein nächster Thread den ich im Anschlag habe wird gleichen Atribute verfolgen:bier: Leicher Racesteel:anbet::anbet::anbet::anbet:
 
Ja, das ist bei Schwalbe immer ein Lotteriespiel, wiegen sollten sie eingentlich 515g (SnakeSkin-Version). Und das gleich beide Reifen anständig drüber sind ist schon ärgerlich. Mit 490g hast Du einen sehr guten Griff gemacht, mein Rad läge mit Deinen Reifen bei 9,04kg.;)
Sind auch 2,1
 
Mein Esel liegt bei 10,5Kg.Allerdings habe ich jetzt keine High-End Gruppe verbaut sondern immer etwas das P/L im Auge behalten.
Habt ihr noch Tipps wie man mit moderaten Mitteln noch etwas einsparen könnte ohne groß auf Sicherheit/Stabilität zu verzichten?
 
auf den ersten B
Mein Esel liegt bei 10,5Kg.Allerdings habe ich jetzt keine High-End Gruppe verbaut sondern immer etwas das P/L im Auge behalten.
Habt ihr noch Tipps wie man mit moderaten Mitteln noch etwas einsparen könnte ohne groß auf Sicherheit/Stabilität zu verzichten?
auf den ersten Blick ohne viel Kohle, Reifenmilch, leichteren Sattel, leichte Schraubachsen und andere Griffe...............Leitungen kürzen, könnte 350g sparen.....
 
auf den ersten B

auf den ersten Blick ohne viel Kohle, Reifenmilch, leichteren Sattel, leichte Schraubachsen und andere Griffe...............Leitungen kürzen, könnte 350g sparen.....

Ich versuche es erstmal mit den Griffen,schraubbare leichte Steckachse vorne und leichterer Schnellspanner hinten.
Der Sattel ist mir schon wichtig und die 240gr müssen bleiben ;)
Verwendet jemand von euch Titanschrauben?
Milch fahre ich ca 40ml in den Reifen
Anbauteile sind alles Ritchey Wcs.Sattelstütze 195gr,Vorbau knapp 120gr und Lenker 230gr
Pedale Aest Magnesium/Titanachse 165 gr
Reifen Maxxis Ikon 2,2 um die 580gr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es erstmal mit den Griffen,schraubbare leichte Steckachse vorne und leichterer Schnellspanner hinten.
Der Sattel ist mir schon wichtig und die 240gr müssen bleiben ;)
Verwendet jemand von euch Titanschrauben?
Milch fahre ich ca 40ml in den Reifen
Anbauteile sind alles Ritchey Wcs.Sattelstütze 195gr,Vorbau knapp 120gr und Lenker 230gr
Pedale Aest Magnesium/Titanachse 165 gr
Reifen Maxxis Ikon 2,2 um die 580gr
so sind die Reifen (auch wenn sie gut funzen) und der Lenkr ne Option.
 
Weil dieser Thread doch eine Galerie ist:

upload_2016-7-29_15-3-46.png


ja klar sind 13 monate ne lange zeit....

Wenn Deiner schonmal so weit wäre....:D

Hier noch mehr davon: https://www.flickr.com/photos/victoire-cycles)
 

Anhänge

  • upload_2016-7-29_15-3-46.png
    upload_2016-7-29_15-3-46.png
    649 KB · Aufrufe: 79
Apropos Ritchey P29 :)
Ich bin immer wieder faziniert, wenn ich die filigranen Anbindungen der hinteren Scheibenbremse an die Ausfallenden sehe. Das Ritchey ist nur ein Beispiel dafür.


Fotos sind einem älteren Kurztest von Guitar Ted entliehen.
(Quelle: http://twentynineinches.com/ritchey-p-29-short-term-test/)Anhang anzeigen 516400 Anhang anzeigen 516399

Sieht bei meinem P29 Rahmen ganz anders aus.Deine Beispielbilder zeigen noch die ältere Version 1
Bei den neuen P29 ist die Aufnahme im inneren Rahmendreick integriert.
 
Zurück