"Steel Is Real" bei 29ern ?

wie schon oben erwähnt würde ich den hobel anders aufbaun. da würde auch der racig aussehen und dem einen oder anderen besser gefallen;)
 

Anzeige

Re: "Steel Is Real" bei 29ern ?
Wären da schlichtere Felgen, ein etwas flacherer und kürzerer Vorbau und schlankere Griffe verbaut, würde das Naked sofort Lob ernten, Katzenbuckel hin oder her!

Mir gefällt´s im Großen und Ganzen!
 
ich denke mal in so...

im schweizer forum wars schon mal...

file.php
 
2x Kellerfund... die Ergebnisse meiner erweiterten Winter Kauf- und Schraub Orgie....

Als erstes mein - Achtung Wortwitz - carbon-stahl Hobel für Marathon.
10kilo eisenbasis mit erhöhtem Plaste Anteil.




Und als zweites meine Interpretation eines sportlichen all-mountain...
Mein el mariachi in neuem Gewand.


 
Der Carbon Stahl Hobel gefällt! Was ist denn da für ein LRS verbaut?

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 4 Beta
 
@DasMatze: schöne 29er, ElMa mit Rohloff habe ich bis dato noch nicht gesehen...

Morgen früh gehts zur Abwechslung starr zur Arbeit...


Das VR is bereits ruiniert...Seiten+Höhenschlag....
Gibts eigentlich einen Vorschlag für ne stabilere aber auch bezahlbare LR-Kombi für Starrgabeln???

In der Sonne und Hecke
 
Das VR is bereits ruiniert...Seiten+Höhenschlag....
Gibts eigentlich einen Vorschlag für ne stabilere aber auch bezahlbare LR-Kombi für Starrgabeln???

Manchmal reicht es schon den Fahrer auszutauschen. ;)

Welche Kombi hast du denn gerade und wieso ist das LR da gleich ruiniert? Nachzentrieren und fertig.
 
Das VR is bereits ruiniert...Seiten+Höhenschlag....

Es fällt ja vieles mit der aufbauquali.... siehe Laufrad-Fred. Hab da auch schon miese Erfahrungen gemacht. Gut aufgebaut ist auch ein leichtes Laufrad robust.

Im elma hab ich ein "optimiertes" Hope Hoops drin. Hope pro evo mit crest kam um 115 bei wiggle. Die Hoops sind aber recht mies aufgebaut. Also ein Kollege, der gut zentrieren kann, die nippel durch Alu ersetzt, paar mal andrückt und du hast ein top Vorderrad für 125 plus x bier
 
Fahrertausch ausgeschlossen.....:p
Das LR ist aus dem 2008er Trek 69er,
Bontrager-Qualität mit nur 28 Speichen, schmale Felge...

Hope Pro+ Crest ist preislich ja ok, ein Nachzentrieren + Nippelaustausch kann ich leider nicht so günstig umsetzen.

Ein Nachzentrieren werde ich bei Zeiten mal prüfen lassen.

Danke
 
kollege hat den LRS von aktion-sports mal angeschaut und die speichenspannung geprüft nur mal um zu schaun.
er baut die spannung der speichen um ein vielfaches mehr auf.

Soviel zur speichenspannung...

Laufradbau ist nicht gleich laufradbau...
 
dann zweifle mal...es ist so. Der lrs von aktion-sports hat wirklich net so ne hohe speichenspannung wie mein kollege normal nen LRS aufbaut...

zweifel sind angebracht aber leider ists so...
 
@DasMatze - das "Bügeleisen" kommt sehr gut :daumen: Kannst ruhig ein paar mehr Bilder und Infos raus lassen :D

ein paar Detailbilder vom Erstaufbau mit Rohloff gibts in meinem Album. Ich hab aber nach wenigen Ausfahrten und dem Marathon in Bad Harzburg festgestellt, dass die Rohloff am Marathon Bike nix zu suchen. Zum Mariachi im neuenn Trimm passt sie einfach besser...

Nächste Woche gehts in die Dolomiten...
Ich hoff dass ich danach ein paar Pics von ordnungsgemäßem Einsatz beider Rösser hab.

Infos zum Iron:

- Rahmen (erster Preis Mad East Veloheld Stahlwertung von 2012), Gr. L, RAL 5017 Verkehrsblau
- tapered 44er CaneCreek (perfekter Stack für die Lefty und gleicht mit der unteren externen Schale die kurze EBH der Lefty aus
- Lefty Speed Carbon DLR SL mit MCFK Adapter (88+ optimiert, 170 psi für die gesunde Härte -> bei Tempo wird sie komfortabel), upper collar schwarz eloxiert, schwarzer Rebound knob
- Niner Flat Carbon gekürzt auf 690mm negativ montiert mit Tune RH1 gekürzt auf 80mm und ESI Silikon Grips
- LRS Tune Cannonball/Kong mit CX Ray und Duke Lucky Jack ~1.3kg (gebaut bei Felix), 2.25er RoRo und RaRa mit Milch
- Formula R1 Racing, Schrauben an Scheiben & Adaptern Ti
- Kurbel Noir 24/38 (Re-Use decals abgeschliffen, Kerben verfüllt, 2 Lagen matter Klarlack, Zentral- und KB-Schrauben nach Farbkonzept)
- F26 mod. 10 fach twister mit altem X.0 Schaltwerk short cage und 953er XTR Umwerfer
- Verschleißteile (Kette, Kassette, KB) XT 10fach
- Fizik Antares braided mit Tune starkem Stück und Schraubwürger
- wenn Uli mal einen 95er Vorbau in schwarz liefern kann, bekommt der Mariachi auch seinen X4 zurück...
- A-Head Kappe (auch wenn sie nicht in's Farbkonzet passt): EBM Top100 finisher wahlweise '04 '07 '08 '09 '10 '12
- Cannondale Carbon Flaschenhalter, Tune HR Schnellspanner, Alu/Titan Schrauben wo es geht, Ragley Zugführung

Alles in allem kein Bock für Anfänger aber richtig bewegt macht er Spass. Etwas nervöser als der Mariachi und durch den LRS sauschnell... momentan steh ich damit auf Platz 2 im Harzer MTB Cup
 
dann zweifle mal...es ist so. Der lrs von aktion-sports hat wirklich net so ne hohe speichenspannung wie mein kollege normal nen LRS aufbaut...

zweifel sind angebracht aber leider ists so...

Ich bezweifele nicht den Unterschied in der Speichenspannung, wohl aber, dass es sich um ein "vielfaches" (also doppelt, dreifach, vierfach...) handelt.
 
Das möchte ich mal bezweifeln.


Zum immer wieder heiss diskutierten Thema Action-Sports Laufräder kann ich mal etwas eigene Erfahrung beisteuern. Ist vielleicht nicht das richtige Forum hier aber ich hab ja nicht damit angefangen;)

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung. Bin bei einem Crest LR-Satz schwach geworden, da das Angebot einfach zu gut war...

Ich hatte schon handgespeichte Räder vom Mechaniker um die Ecke mit deutlich besserer Spannung und besserem Rundlauf. Und habe daher nach kuerzer Zeit selber etwas nachgespannt und zentriert. Seitdem würde ich die Räder aber als gut genug für 95% aller Biker bezeichnen. Ich bin damit auch schon Strecken gefahren, für die man eigentlich eher die ZTR Flow nehmen sollte allerdings mit Starrgabel und dem entsprechend etwas mehr Bremseinsatz als mit dem Fullsuspension.

Wer notfalls selber etwas zentrieren kann und nicht auf den hundertstel mm genauen Rundlauf braucht (die Reifen eiern eh immer ein paar mm hin und her) kriegt sehr günstig gute Laufräder.
Leute mit zwei linken Händen und Perfektionisten, für die der Preis keine Rolle spielt, sollten lieber woanders suchen!
 
Zurück