Eisenfaust
Lux in tennebris.
Hallo.
Trotz intensiver Suche habe ich leider in den drei gängigen MB-Magazinen keine 'Tests' mit Steifigkeitswertangaben gefunden. Da Hardtails zur Zeit nicht so sehr das Augenmerk wie unsere 'Fahrmichbergabsessel' genießen, wird es auch schwer sein solche Werte zu finden. Sowohl 'bike' als auch 'Mountain-Bike Magazin' hatten in den jeweils letzten Ausgaben HT-Tests, aber jeweils ohne BW Präsenz.
Das Mercury ist mit seinen fast 1900 g Rahmengewicht 'ordentlich' schwer, es sollte demnach ordentlich massiv gebaut sien und damit die entsprechenden Steifigkeitswerte aufbringen - dachte ich. Aber das ist bekanntlich nicht nur eine Funktion der Masse, sondern auch der Konstruktion.
Wenn jemand was weiß, wäre ich um ein paar Worte sehr dankbar, Dank im voraus.
Gruß Eisenfaust
Trotz intensiver Suche habe ich leider in den drei gängigen MB-Magazinen keine 'Tests' mit Steifigkeitswertangaben gefunden. Da Hardtails zur Zeit nicht so sehr das Augenmerk wie unsere 'Fahrmichbergabsessel' genießen, wird es auch schwer sein solche Werte zu finden. Sowohl 'bike' als auch 'Mountain-Bike Magazin' hatten in den jeweils letzten Ausgaben HT-Tests, aber jeweils ohne BW Präsenz.
Das Mercury ist mit seinen fast 1900 g Rahmengewicht 'ordentlich' schwer, es sollte demnach ordentlich massiv gebaut sien und damit die entsprechenden Steifigkeitswerte aufbringen - dachte ich. Aber das ist bekanntlich nicht nur eine Funktion der Masse, sondern auch der Konstruktion.
Wenn jemand was weiß, wäre ich um ein paar Worte sehr dankbar, Dank im voraus.
Gruß Eisenfaust