hi
glaube, du bist schlicht und ergreifend an die grenzen von goretex gelangt...
die richtigen antworten stehen schon in den beiträgen. die grundvoraussetzung ist möglichst eng anliegende kleidung mit darunterliegender funktionswäsche. das weiter geschnittene zeugs sieht zwar manchmal besser aus, funzt aber mit der nässe-ableitung so gut wie gar nicht mehr.
dann brauchste in jedem fall die passende funktionswäsche drunter, baumwolle wirkt hier eher wie ein schwamm, der die feuchtigkeit aufsaugt und nicht mehr abgibt. liegt ja schließlich die jacke drüber...
es muss auch nicht ausschließlich die kombination wäsche-->jacke sein, man kann natürlich auch noch ein shirt oder eine weste drunterziehen, hauptsache die leiten eben die feuchtigkeit ab. alles eng aufeinanderliegend, klar.
dann sollte man atmungsaktive fasern möglichst wenig und dabei nur extrem schonend waschen, sonst verlieren die fasern ihre beschichtung und damit ihre atmungsaktivität --> wasche meine jacken selten, ohne bzw. mit extrem wenig waschmittel und möglichst schonend (=kalt oder 30 grad), funktioniert auch nach der 37. wäsche noch gut
vom bügeln halt ich gar nix, denn die fasern sind ja beschichtet und dürften das entsprechend schlecht aushalten. oder hat damit jemand gute erfahrungen gemacht? lerne gern dazu...
und DIE kombination aus wasserdicht, winddicht UND atmungsaktiv gibt es so gut wie überhaupt nicht. was willst du? entweder atmungsaktiv, dann wird die jacke/die hose/was auch immer sicher nicht zu
100% wasserdicht sein, sondern vielleicht nur zu 70 oder 80%.
selbst die besten jacken werden bei dauerregen durchnässt werden, da hilft einfach nix. auch gore-tex ist nur gewebe und keine gummi-haut.
ODER komplett wasserdicht, dann geht aber meistens auch kein schweiß nach draußen... insofern ist der vergleich mit dem müllbeutel nachvollziehbar...
natürlich gibts auch die eierlegenden wollmilchsäue die beides können, aber für den preis kriegt man dann teilweise schon ein gescheites bike...
ich mache es so: im winter ne atmungsaktive jacke mit fleece-einsatz, radler-tights mit fleece "gefüttert" an den beinen, funktionswäsche drunter. wenns extremst regnet/schneit, dann zieh ich ne wasserdichte regenjacke + hose drüber, an die schuhe stulpen. fleece-mütze unterm
helm, klar.
jetzt für den frühling nehm ich ne softshell-jacke, tights und funktionswäsche. bei starkem regen genauso regenhose + jacke, stulpen und dichte handschuhe.
und im sommer kurze hose, langarm- oder kurzarm-shirt, evtl. dünne winddichte jacke.
regenjacke und regenhose samt stulpen hab ich immer dabei, da kann einen einfach nix überraschen...
alles klar?
hope this helps
gruss
timmi74