Stereo One44 - Erfahrungen & Tests

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach einem Fully, dass sowohl gute uphill Performance zeig ,aber downhill auch Spaß macht. War kurz davor das one55 zu nehmen, aber ich glaube, dass das one44 SLT bzw. SLX uphill noch wesentlich besser ist. Das one22 hat mir zu wenig federweg.
Würde es hauptsächlich für meinen täglichen arbeitsweg verwenden. Morgens hauptsächlich über mittelschwer wurzeltrails mit kleinen jumps und am abend über schottrige Forststraßen bzw. Mittelsteile Trails wieder rauf. Ca 500hm
Gelegentlich alpinere Sachen in ausgesetzteren Trails und hier und da mal(max 5x im Jahr) im bikepark um die Ecke bisschen flowtrails brettern.


Das one44 SLT (2024) ist momentan ziemlich reduziert.

Meint ihr das ONE44 wäre was für meine Bedürfnisse, oder ratet ihr mir zu was anderen?

Bin 177-178 und hätte mir das L eingebildet...

Vielen Dank und lg
 
Hey, also ich fahre das SLX. Leider erst 5-6 mal aufgrund von mehreren bikes und kann sagen das es guten vortrieb hat, recht gut klettert und bergab auf technischen felsigen trails schon gut geht( was mit einem Nobby Nic und einem Wicked Will schon etwas einschränkt) . Klar es ist kein Sofa wie mein Mondraker Neat und schon recht straff aber ich find es schon echt gut. Hab meins als 2024 Modell letzten September für 3199€ gekauft und würde behaupten das das Preis Leistung schon kaum besser geht. Du solltest aber schauen das es auch 2024 ist, vereinzelt werden 2023 angeboten wo dann die alte AXS verbaut ist und nicht die aktuelle.
 
Hallo,

ich habe das SLT im September für 4200 Euro geschossen! Ich würde es wieder tun!
Bergauf wie bergab echt schnell!
Preis -Leistung eigentlich weltklasse. Wollte das YT Izzo Core 4, aber nicht lieferbar, daher das CUBE!
Gute Entscheidung!

Ich bin 175cm und habe nach Probefahrt auch L gewählt!
 
Habt Ihr eine Empfehlung für das BSA Tretlager? Habe bei Belastung ein leichtes Knacken. Jetzt wird erstmal alles auseinander genommen und gereinigt. Falls es nicht hilft geht es ans Tauschen.
 
20250929_140605.jpg


Gestern habe ich mal den Allrounder für ein (kleines) Marathon Rennen missbraucht ;-)
Damit ich überhaupt mit den Racern mithalten konnte, hab ich kurzerhand auf Racing Ralph/Ray umgebaut und das ist tatsächlich gefühlt deutlich weniger Rollwiderstand als mit den original Forecastern (die ja auch schon keine Enduro-Pneus sind).
Ich hätte noch zum Gewichtstuning auf den original Dämpfer wechseln können, das war mir der Spaß dann aber doch nicht wert.
Was soll ich sagen, für das Rennen war das 144 gar nicht mal so schlecht nach dem Reifentuning. Es gab einige ordentliche Wurzelpassagen und rumpeligeren Abfahrten, da hab ich mich dann wohlgefühlt.
Das 144 wird zwar kein Racer, ist aber durch das geringe Gewicht und ausgewogene Geo durchaus damit machbar.
Etwas weniger hat das Tuning beim Fahrer gebracht :).
Durch Bib-Short und Lycra Shirt wird halt doch noch kein Racer aus einem Abfahrer 8-)...
Aber ich hatte einen riesen Spaß! Ich bin beim Dünsberg Marathon (ist in der Nähe von Gießen) im Minimarathon gestartet (mein erstes Radrennen überhaupt). Das waren 30km mit 650hm (nicht wie angekündigt 480hm...). Max. 20% Teer, der Rest Feld- Forstwege und Trails. Wie geschrieben, bin ich alles andere als Ausdauersportler. Trotzdem (oder weil genügend weitere Untrainierte gestartet sind) bin ich in meiner Altersgruppe Masters3 (50-60) in der Mitte gelandet. Die Strecke war ein Traum, Orga 1 Plus mit Sternchen. In den verschiedenen Rennen waren insg. über 400 Fahrer am Start.
Was für mich wirklich krass war, waren die "echten" Racer. Ich bin einen Schnitt von gut 16km/h gefahren. Der schnellste in meiner Altersgruppe noch fast 24km/h! D.h. der hatte schon geduscht und das mind. das 2 Bier offen, bis ich endlich im Ziel war...das ist wirklich krass.
Logischerweise hab ich die meiste Zeit bei den elenden (zT langen) Auffahrten mit bis zu 15% Steigung liegenlassen. Da war es sehr eindrucksvoll, wenn ich mich da mit 5-10km/h hochgequält habe, wie die Racer da an mir vorbei geflogen sind, als ob ich stehe - Hut ab!
Wer gerne mal Rennluft Schnuppern möchte, dem kann ich diese Veranstaltung nur wärmstens empfehlen! Und, das 144 macht das gerne mit 8-) bzw. am 144 scheitert es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück