Steuersatz bei altem Carbonrahmen

der_saxe

Triebtreter
Registriert
21. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten
Servus miteinander,

folgendes Problem: ich hab nen alten Carbonrahmen, dessen Lagerschalen eingeklebt waren. Im Laufe der Zeit hat sich der Kleber, durch was auch immer, gelöst. Beim Bergrunterfahren fängt das Ding nun mächtig an sich aufzuschwingen. Kann ich da nen einfachen Zweikomponentenkleber ala Pattex etc. verwenden? Oder siehts da mit Carbon auf der einen und Stahl auf der anderen Seite materialtechnisch schlecht aus? Hat mit derlei schon einer Erfahrungen?
 
um gottes willen kein patex ..... is ja nicht omas alte brille......
es gibt da 2- komponentenkleber .... spetiell für diese verbindungen ...
werd meinen bruder fragen (hab ihn grad nicht erreicht) der klebt flugzeuge zusammen und sollte es wissen.....
meld mich wieder d.
 
Uhu Endfest 300 (gibt es im Baumarkt), Araldite, Loctite (die unlösbare Variante...) etc. sollten alle zum Erfolg führen.
 
Uhu Endfest 300 (gibt es im Baumarkt), Araldite, Loctite (die unlösbare Variante...) etc. sollten alle zum Erfolg führen.

sei mir bitte nicht bös ... aber das solltest Du auf keinen fall tun
uhu endfest härtet superpoös aus und bricht noch schlagartiger wie carbon ....

entweder Du lässt es proff. erledigen ..... www.segelflug.de ..suche nach einem luftfahrttechnischen betrieb in Deiner gegend oder segelflugplatz dort hilft man Dir sicher weiter
oder selbst ... dann besorg Dir einen 3M 2 komponentenkleber namens db9323 der ist speziell für carbon-matallverbindugnen .... leider sauteuer...
säubere die stelle mit siliconentferner oder nochbesser mit industrie alk... der is wirklich fettfrei ...und schaffe ein warmes umfels ...ab 25 grad..

g. didi
 
Zurück