Steuersatz im Sender Acros AZX-227

Registriert
21. Oktober 2020
Reaktionspunkte
5
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Steuersatz.
Zu Beginn lief alles super keinerlei Probleme. Irgendwann hat sich Spiel entwickelt welches nicht mehr wegzubekommen war.
Was kaputt war. Der Plastikzentrierring des Acros AZX-227.
Kein Problem. Ausgetauscht und alles lief wieder. Ungefähr 4 Bikeparktage.
Jetzt ist dieser Ring schon wieder kaputt.
Hat jemand ein ähnliches Problem mit Spiel im Steuersatz beim Sender? Wie habt ihr es gelöst?
Immer wieder alle paar Wochen mir einen neuen Ring bestellen will ich nämlich nicht.
Habt ihr andere Steuersätze verbaut?
Mfg
Rouven
 

Anzeige

Re: Steuersatz im Sender Acros AZX-227
Moin Rouven,
ich hatte auch das Problem. Leider ist die Reachverstellung beim Sender CFR durch die Lagerschalen nicht optimal gelöst. Es sind ja sozusagen drei Zentrierungen, jeweils oben und unten, notwendig, um das Spiel korrekt einzustellen -> Oben Zentrierring (Kunststoff) zum Lager (Stahl), Lager zur Lagerschale (Alu), Lagerschale zum Rahmen (Kunststoff bzw. Carbon). Bei jeder Belastung, Sprung oder Bremsung treten durch die "lange" Gabel extreme Kräfte auf. Diese versuchen, die Zentrierungen (bestehend aus 36 bzw. 45 Grad Winkel) auseinander zu drücken. Ich vermute, dass im Laufe der Zeit die Lagerschalen im Rahmen nicht mehr 100% passen und im Sitz Spiel bekommen. Da der Zentrierring aus Kunststoff in dem Fall das schwächste Glied in der "Steuersatzkette" ist, gibt der natürlich seinen Geist auf.
Da mein Sender jetzt schon über 2 Jahre alt ist und ich den Reach nicht mehr verstelle, habe ich die Lagerschalen mit Carbonkleber in den Rahmen eingeklebt und den Zentrierring bzw. das komplette obere Lager durch ein Cane Creek Lager IS41 mit Metallzentrierring ersetzt....nu' ist Ruhe!
MfG
Jörg
 
Moin Rouven,
ich hatte auch das Problem. Leider ist die Reachverstellung beim Sender CFR durch die Lagerschalen nicht optimal gelöst. Es sind ja sozusagen drei Zentrierungen, jeweils oben und unten, notwendig, um das Spiel korrekt einzustellen -> Oben Zentrierring (Kunststoff) zum Lager (Stahl), Lager zur Lagerschale (Alu), Lagerschale zum Rahmen (Kunststoff bzw. Carbon). Bei jeder Belastung, Sprung oder Bremsung treten durch die "lange" Gabel extreme Kräfte auf. Diese versuchen, die Zentrierungen (bestehend aus 36 bzw. 45 Grad Winkel) auseinander zu drücken. Ich vermute, dass im Laufe der Zeit die Lagerschalen im Rahmen nicht mehr 100% passen und im Sitz Spiel bekommen. Da der Zentrierring aus Kunststoff in dem Fall das schwächste Glied in der "Steuersatzkette" ist, gibt der natürlich seinen Geist auf.
Da mein Sender jetzt schon über 2 Jahre alt ist und ich den Reach nicht mehr verstelle, habe ich die Lagerschalen mit Carbonkleber in den Rahmen eingeklebt und den Zentrierring bzw. das komplette obere Lager durch ein Cane Creek Lager IS41 mit Metallzentrierring ersetzt....nu' ist Ruhe!
MfG
Jörg
Hallo Jörg,
danke dir für die Antwort. Das mit dem festkleben ist vielleicht ne gute Idee.
Vg
Rouven
 
Moin,
Ich frag mal hier rein, vielleicht muss ich nicht direkt einen neuen Thread aufmachen.
Ich hab die Steuerlager erneuert, wenn ich jetzt aber alles zusammen gesetzt habe, habe ich ca. 1mm Abstand zwischen Lager oben und abdeckkappe. Vorher war das logischerweise nicht, aber ich hab keine Ahnung woran das jetzt liegen könnte. Lager gecheckt, sind die is 41 41 von acros.
Ist ein Sender Cf 9 von 2018. Falls ihr mehr Infos oder Bilder braucht, kümmer ich mich gerne drum. Hab aktuell nur keine Idee wo ich noch meinen Fehler suchen könnte
Danke schonmal
 
Habe das gleiche Thema, meine Gabel ist gerade raus. Was geholfen hat: Lageschale, Lager und diesen Plastikzentrierring rausnehmen, umgekehrt auf den Boden legen und fest draufdrücken. Dann die Headset kappe drauf, passt wieder,
 
Hatten noch mehr das Problem? Bei mir ist das schon so ausgeschlagen das es nicht mehr wirklich fest wird? Hattet ih Kontakt mit Canyon? Beste Grüße
 
Mein Brandneuer Sender hat massiv Spiel zwischen Carbon Rahmen und Reach-Einsatz. Wie siehts bei euch aus? Hab mal ein Gif Video erstellt.
@DH-OPA Danke für den Tip. Die FSA Ringe gibts gerade bei Raaad. de im 10erpack für absurde 2 Euro?!
 

Anhänge

  • sendergif.gif
    sendergif.gif
    7,4 MB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem haben sehr viele, ich habe einen neuen rahmen bekommen nach 11 wochen hin und her, hatte aber auch ne schramme in der kettenstrebe von einer falsch montierten KF. Am besten die Spacer gegen Alu austauschen (sind aus Plastik) und den zentrierring unter der Abdeckung, der ist auch aus Plastik.
 
Das Problem haben sehr viele, ich habe einen neuen rahmen bekommen nach 11 wochen hin und her, hatte aber auch ne schramme in der kettenstrebe von einer falsch montierten KF. Am besten die Spacer gegen Alu austauschen (sind aus Plastik) und den zentrierring unter der Abdeckung, der ist auch aus Plastik.
Hatte der neue Rahmen dann kein Spiel mehr? Hab jetzt schon 2 brandneu und 2 gebrauchte Sender mit massiv Spiel in der Hand gehabt. (Im Video oben, ist ein Brandneuer Sender zu sehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hielt einfach nur länger, habe jetzt nach 12 wochen nen neuen Rahmen bekommen, ist schrecklich die Qualität und der service bei canyon und ein sehr bekanntes Problem. Ich finde es eine absolute Frechheit. Ich kenne leute die haben die schalen reingeklebt. Melde dein Problem mal bei Canyon, erstmal kann ich dir sagen das sie sagen das ist völlig neu für sie. Dann mangelnde Wartung. Dann musst es einschicken, dann sagen sie dir es ist nicht sicherheitsrelevant und du musst es nach jeder benutzung säubern und fetten. Ich rate seit dieser ganzen Gaudi wirklich jedem davon ab ein Canyon bike zu kaufen, nicht weil fehler passieren sondern weil immer der Kunde schuld ist.
 
Es hielt einfach nur länger, habe jetzt nach 12 wochen nen neuen Rahmen bekommen, ist schrecklich die Qualität und der service bei canyon und ein sehr bekanntes Problem. Ich finde es eine absolute Frechheit. Ich kenne leute die haben die schalen reingeklebt. Melde dein Problem mal bei Canyon, erstmal kann ich dir sagen das sie sagen das ist völlig neu für sie. Dann mangelnde Wartung. Dann musst es einschicken, dann sagen sie dir es ist nicht sicherheitsrelevant und du musst es nach jeder benutzung säubern und fetten. Ich rate seit dieser ganzen Gaudi wirklich jedem davon ab ein Canyon bike zu kaufen, nicht weil fehler passieren sondern weil immer der Kunde schuld ist.
oh je Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Da machst was mit! Ich hoffge du hast noch ein anderes Bike wenn der Sender so lange nicht fahrbereit war/ist! Mein Sender ist brandneu. Hab denen gestern geschrieben. Wenn da nix brauchbares kommt, trete ich vom Kauf zurück
 
Ja, bin jetzt auf nen gambler umgestiegen in der Zwischenzeit. Der wirds auch bleiben. Das ist ja die härte das sie ihn dir so geliefert haben.
 
Ja, kannst schon aber wenn man beispielsweise nicht hier im Forum unterwegs ist, wie soll man dann wissen das da alles aus Plastik ist und einfach nichts taugt? Für das Geld sollte man eigentlich schon erwarten dass da was verbaut ist was hält.
 
Ich such aktuell n reines Parkbike und Schwanke zwischen Torque und dem Sender CF in gebraucht. Deshalb such ich grad nach eventuellen Problemstellen.
 
Puh, ja geht schon sender im park aber würde da eher zum torque greifen. Hab aber mit Canyon sehr schlechte Erfahrungen was Qualität und Service angeht.
 
Mein Brandneuer Sender hat massiv Spiel zwischen Carbon Rahmen und Reach-Einsatz. Wie siehts bei euch aus? Hab mal ein Gif Video erstellt.
@DH-OPA Danke für den Tip. Die FSA Ringe gibts gerade bei Raaad. de im 10erpack für absurde 2 Euro?!
Hat es etwas gebracht mit dem FSA Ring aus Metall? Wenn nicht, irgendwie anders Abhilfe geschafft? Mein Sender hat jetzt ca. 10 BP Besuche hinter sich und es geht nun auch los.
 
Ich reihe mich hier auch mal ein ;)

Kobaltbrause was kam denn bei dir raus, seitens Canyon?

Mein Sender CFR LTD 24 hatte das leidige Spiel der Lagerschalen auch nach ein paar Tagen, anfangs half noch etwas nachziehen, aber inzwischen haben die Schalen extremes Spiel im Rahmen.

Ist schon echt schade, da sich das bike echt gut fährt.

Ich soll es jetzt zu einem Sevicepartner bringen und stelle mich dann auch mal auf eine längere Wartezeit ein. 😒
 
Direkt mit Canyon, habe hier in niederbayern nicht wirklich nen servicepartner, hab das radl eingeschickt gehabt und dann kamen schon die ersten sachen wie „ja das muss mann nach jedem wochenende warten“ weiss zwar nicht wie dadurch der plastikring und plastikspacer wieder heile wird aber naja. Zum schluss habe ich einen neuen rahmen bekommen weil ja die Kettenführung auch falsch montiert war und mir ne riesen kerbe in die schwinge geschrubbt hat.
Bike an sich top, canyon absolut schrott!
Denke die werden beim Servicepartner sagen das das canyon selber anschauen muss. Ich wünsch dir das es schnell geht aber rechne mit viel streit und zeit!
 
Zurück