Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hast du nich die Beiträge der anderen gelesen? Während ich eher der Meinung war, dass mit dem Steuersatz alles okey ist kam von Anderen immer der Tipp, dass etwas fehlt (Zentrierring in dem Fall).
Hatte nun endlich bei NC-17 angefrag und wurde eben bestätigt, dass dieser Steuersatz genau so funktionieren sollte, wie er ist.
Natürlich hab ich erzählt, dass es trotzdem zu spiel kommt. Als Tipp gab er, dass ich es doch Planfräsen sollte... Vielleicht keine schlechte Idee
Ich hatte mal das selbe Problem.
Nach langem suchen, bemerkte ich, daß der Vorbau(POINT) nicht plan war,
bzw. Ober und Unterseite nicht gleichmäßig auflagen.
Da du ja Direct mount Vorbau fährst, fällt das weg.
Hast du schon mal kontrolliert, ob der Konusring (am Gabelschaft unten)an der Gabel 100% Plan aufliegt?
Evtl. nicht richtig aufgeschlagen oder Dreck darunter?
PS: Ich habe hier nicht alles gelesen, also sorry falls der Vorschlag schon da war...
Mh, glaube kam noch nicht!
Das Problem ist, dass der Teil am Schaft auf dem der Konus halten sollte ziemlich "ausgenudelt" ist. Hatte eigentlich gedacht, dass allein durch den Anpressdruck jegliches Spiel verschwinden sollte... Meinst du das könnte es sein?
Das seltsame ist ja trotzdem noch, dass die Abnutzung der Abdeckkappe enorm ist! Hier nochmal alle Bilder die ich gemacht hatte:
Hast du nich die Beiträge der anderen gelesen? Während ich eher der Meinung war, dass mit dem Steuersatz alles okey ist kam von Anderen immer der Tipp, dass etwas fehlt (Zentrierring in dem Fall).
klar, hab ich ja auch geschrieben, dass der zentrierring fehlt. da du aber nie den abdeckring von unten gezeigt hast, war die frage immer offen, ob das auch ohne zentrierring funktionieren kann.
mein letzter post bezog sich ja nur auf die antwort von nc-17: mit deinem steuersatz ist alles ok... (aber er lockert sich doch)
@1125 Was ist denn letztlich aus der Sache geworden? Problem gelöst? Mir geht es ähnlich. Ich löse die Klemmung der oberen Brücke an Schaft und Standrohren, ziehe die Schraube der Kralle fest -> kein Spiel. Nach 5 Abfahrten ist wieder ~0,5mm Spiel am unteren Teil des Steuersatzes spürbar. Steuersatzkappe liegt nicht auf dem Schaft auf. Klemmring ist drin. Lager und Lagerschalen haben kein Spiel. Lager sind auch korrekt herum in der Schale. Acros konnte mir nicht weiterhelfen und der Händler bei dem ich Rahmen und Steuersatz gekauft habe (der Händler hat die Schalen eingepresst) sagt es muss an der Gabel liegen. Aber wo? Die Brücke ist unten wie oben strickt nach Anleitung montiert (Reihenfolge mit der die Schrauben der unteren Brücke angezogen werden sollen und hinsichtlich der Drehmomente). Zwischen der oberen Abdeckung und der oberen Brücke ist ein Spacer und über der Brücke auch. Der Schaft und die Standrohre habe ich sorgfältig an den Klemmstellen von Fett befreit. Der Rahmen ist neu und das die Lagerschalen Spiel haben ist ausgeschlossen. Was könnte es noch sein? Das einzige was mir noch auf Anhieb einfällt ist das die obere Brücke auf der Unterseite um das Loch durch welches der Schaft geführt wird unsauber lackiert (?) und leicht uneben aussieht. Könnte es sein das ich die Brücke dort plan schleifen muss damit der Spacer sauber aufliegt? Ich muss mir die Stelle im montierten Zustand mal mit ausreichend Licht genau ansehen. Ich bin jetzt nur hellhörig gewesen, da @dmr-bike oben sagt das sein Vorbau nicht plan war. Der Konus unten ist der richtige und er hat sich auch schon gesetzt und Schmutz zwischen der Brücke und Konus ist ausgeschlossen. Die Gabel war neu als ich den Konus aufgeschlagen habe. Acros Steuersätze genießen eigentlich einen guten Ruf. Rock Shox bekleckert sich was die Verarbeitung betrifft nicht gerade mit Ruhm. Könnte die obere Brücke der Quell sein falls diese im Bereich wo der Spacer aufliegt nicht plan ist?