Ich würd's riskieren. Auf eigene Verantwortung, versteht sich.Der Schaft geht bis Mitte oberere Klemmschraube, aber reicht dies aus?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würd's riskieren. Auf eigene Verantwortung, versteht sich.Der Schaft geht bis Mitte oberere Klemmschraube, aber reicht dies aus?
und Raceface und Thomson und Hope.Lass mich raten?...... du fährst einen Syntace ?
War anderer Vorbau schon?Eine weitere Möglichkeit wäre es ein flacher bauendes Steuersatzoberteil zu verbauen.
Je nachdem was aktuell verbaut ist lassen sich dort auch einige "mm" holen.
du hast wirklich die Ironie im Post gefunden...Da ist der zu kurze Gabelschaft auch schon egal
Anhang anzeigen 974062
Aber hey, jeder wie er will.
Wobei der ja schon passen würde, da er die gleiche Klemmhöhe hat wie der Skywalker und nach deren Anleitung 30mm Schaftüberstand reichen.(PS: noch weniger Mindesteinstecktiefe, als der Syntace Megaforce)
also ist mehr besser, oder?Der Gabelschaft muss mindestens 5 mm unter der Oberkante des Vorbaus sein.
Ja, die Antwort habe ich mittlerweile auch erhalten.Der Gabelschaft muss mindestens 5 mm unter der Oberkante des Vorbaus sein.
Wieviel besser könnte es denn sein,Meint ihr, das passt? Ich konnte keine Spezifikationen zu dem Canyon-Vorbau finden.Anhang anzeigen 1032689
Wieviel besser könnte es denn sein,
damit die Kappe beim Einstellen nicht aufliegt?
Das ist perfekt. Besser geht nicht. Alles andere ist hier schon gesagt.Meint ihr, das passt? Ich konnte keine Spezifikationen zu dem Canyon-Vorbau finden.Anhang anzeigen 1032689
Und wenn das nachher doch 2mm zu lang ist (wie eigentlich immer)
Fährt man Topcaps von Fouriers, ist da bei der Cap immer noch ein konischer 3mm Spacer dabei. Hat man bündig abgeschnitten, kann man den noch draufsetzen. Sieht elegant aus und fällt kaum auf.So mache ich das auch immer - 5mm länger lassen und oben einen drauf setzen.
Oder bündig abschneiden und nen 3mm draufsetzen, entweder nach dem Einstellen wieder raus nehmen, oder drin lassen.
Kann man machen.
Das ist sowas von absolut falsch und kann fatale Folgen haben. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Der Gabelschaft muss mindestens bis Mitte der oberen Schraube reichen, im Idealfall ist er länger. ohne wenn und aber. Lies dir mal die Herstellervorgaben zu den Vorbauten durch. Mach lieber einen Spacer zwischen Vorbau und Aheadkappe, als dass der Gabelschaft wegen mangelnder Klemmung aus dem Vorbau rutscht, was im Zweifelsfall meist beim Bremsen passiert.Der Gabelschaft muss mindestens 5 mm unter der Oberkante des Vorbaus sein.