CC.
Specimen
- Registriert
- 15. Dezember 2011
- Reaktionspunkte
- 2.883
Servus beinander,
Ich oute mich mal als Steuersatz-Noob.
Habe meine Gabel - RS Yari tapered - ausgebaut, um ihr einen Service zu gönnen. Sie ging ziemlich schwer raus und zu sehen waren Abriebspuren am Schaft

Da hat oben der Alu-Zentrierring genagt
Also hat das Kugellager wohl keine Funktion gehabt, weil sich der Schaft im Zentrierring gedreht hat.
Bei der Reinigung und Kontrolle des Steuersatzes (von Orbea als FSA NO.42/ACB - IS52/40 angegeben) ist mir aufgefallen, daß das untere Kugellager nicht auf dem Ring sitzt

Das Lager hat zwischen den Kugeln einen ID von 42mm, der Lagersitz auf dem Gabelschaft hat 43,5/44. Paßt also auch mit Gewalt nicht drauf
Historie: Ich habe vor zwei Jahren die Gabel gewechselt (Fox 32 tapered auf RS Yari tapered) und dabei die untere Schale vom alten Gabelschaft auf die neue Gabel mitgenommen. Die hat nicht gepaßt, also habe ich den Schaft etwas angefeilt.
Hab das Lager damals mit Mühen wieder zusammengefummelt und bin jetzt zwei Jahre ohne Schwierigkeiten, Spiel im Steuersatz, Stuckern beim Bremsen o.ä. gefahren.
Das ist das ganze Lager:

Meines Wissens nach, gibt es bei tapered eigentlich keine Unterschiede bei den Schäften, daß man unterschiedliche Durchmesser an den Schäften hat. Ist alles 1 1/8" -1,5". Wieso paßt dann das untere Kugellager nicht mehr?
Was ist falsch? Was muß ich tun? Beim Rumfummeln ist mir heute noch der Dichtring? gerissen *grmpf
Danke für einen Tip,
CC.
Ich oute mich mal als Steuersatz-Noob.
Habe meine Gabel - RS Yari tapered - ausgebaut, um ihr einen Service zu gönnen. Sie ging ziemlich schwer raus und zu sehen waren Abriebspuren am Schaft

Da hat oben der Alu-Zentrierring genagt

Bei der Reinigung und Kontrolle des Steuersatzes (von Orbea als FSA NO.42/ACB - IS52/40 angegeben) ist mir aufgefallen, daß das untere Kugellager nicht auf dem Ring sitzt

Das Lager hat zwischen den Kugeln einen ID von 42mm, der Lagersitz auf dem Gabelschaft hat 43,5/44. Paßt also auch mit Gewalt nicht drauf

Historie: Ich habe vor zwei Jahren die Gabel gewechselt (Fox 32 tapered auf RS Yari tapered) und dabei die untere Schale vom alten Gabelschaft auf die neue Gabel mitgenommen. Die hat nicht gepaßt, also habe ich den Schaft etwas angefeilt.
Hab das Lager damals mit Mühen wieder zusammengefummelt und bin jetzt zwei Jahre ohne Schwierigkeiten, Spiel im Steuersatz, Stuckern beim Bremsen o.ä. gefahren.
Das ist das ganze Lager:

Meines Wissens nach, gibt es bei tapered eigentlich keine Unterschiede bei den Schäften, daß man unterschiedliche Durchmesser an den Schäften hat. Ist alles 1 1/8" -1,5". Wieso paßt dann das untere Kugellager nicht mehr?
Was ist falsch? Was muß ich tun? Beim Rumfummeln ist mir heute noch der Dichtring? gerissen *grmpf
Danke für einen Tip,
CC.