Hallo Benjamin,
wir sind erstmal alle hoch zufrieden mit dem Loki, wenn ich das mal für alle Loki Fahrer an dieser Stelle so sagen darf. Zu Deinen zahlreichen Fragen hier meine Meinung und Bewertung:
+ Das Loki wird ab Modelljahr 2017 nur noch als 27+ Rad angeboten. Dein Händler bietet Dir eine 29er Option außerhalb des originalen Ausstattung an. Das meine ich sachlich, ist wertneutral.
+ Ich nahm / man nimmt ein Loki, wenn es ein Plus-Rad werden soll. Soll es ein 29er Hardtail werden, ist der Markt reichlich und breit aufgestellt. Ich würde dann auf ein anderes Modell oder eine andere Marke schauen. Für Deinen Einsatzweck sollte ein nicht zu sportliches 29er XC Hardtail das Richtige sein. [Edit: Sehe gerade, dass der Kurt das genauso sieht

]
+ Scaled (vorne 29, hinten 27+): Es liegen hier im Forum keine Erfahrungen vor bislang, und auch bei meinem Recherchen im Netz vorab meines Kaufes ist mir diesbezüglich nichts über den Weg gelaufen.
+ Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, bei einem Händlerkauf eines
Orbea einen guten Rabatt zu bekommen - auch schon beim 2017er Modell (15% würde ich - mittlerweile - als Minimum ansetzen).
+ Es gib keine besonderen Sollbruchstellen am Loki. Es ist ein Hardtail, es gibt keine wartungsärmeren MTB. Es ist kein "Panzer", aber mit 2,4kg Rahmen ein stabiles Hardtail, das für seinen Bestimmungszweck haltbar ist. Alles andere betrifft die Güte der Ausstattung/Anbauteile. Tretlager und Steuersatz bspw. sind bei den Loki Modellvarianten von durchschnittlichem Level, nicht mehr und nicht weniger. Das sind Verschleißteile, für mich weniger erheblich, weil schnell und günstig erneuert. Hier liegt kein Kaufkriterium pro/contra im Vergleich zu anderen Herstellern vor.
+
Bremsen aufrüsten ist eine einfache Angelegenheit, die kein großes Geschick benötig. Ja, bei Deinem Gewicht rüste auf. Am H10 sind
Shimano Deore (M506) verbaut. Vorne eine 203er Scheibe mit Center Lock, eine größere PM Aufnahme vorne, und das war es. Zusätzlich empfehlen sich dann noch andere Sinterbelege hinten und vorne (beschrieben hier im Thread, steigert die Bremsleistung nochmals deutlich). Das könntest Du als Verhandlungsmasse in die Preisverhandlung beim Händler einbringen, wenn Du es nicht selbst ändern möchtest oder kannst ("...Loki H10 für 1700 mit geänderten
Bremsen....", dann lande vielleicht bei 1800 mit geänderten
Bremsen und Du hast einen guten Deal erzielt...oder so ähnlich).