Hallo zusammen
Nach langem überlegen könnte ich mir doch vorstellen auf ein Fully umzusteigen. Dabei sind mir die beiden Stevens Räder Fluent ES und Glide ES aufgefallen (Ausstattung, Preis).
Nur leider bin ich mir noch überhaupt nicht schlüssig darüber welches der beiden meinen Einsatzbereich besser abdeckt.
Das Fluent hat hinten 100mm (DT190) und vorne eine Fox F100RL mit XT komplett. Das Glide hinten 120mm (DT190) und vorne ne Talas RLC, jedoch Magura Louise Bremsen und DT naben.
Vom Preis her sind beide gleich, das Gewicht ist auch in etwa das Selbe.
Von der Ausstatung würde mich das Glide mehr ansprechen, die Frage ist nur ob die Geometrie nicht zu aufrecht ist, bzw. ich den Federweg im Prinzip gar nicht brauche. (Komme ursprünglich vom CC-Race, die Raceposition ist mir aber inzwischen zu gestreckt)
Ich würde es vor allem für Touren in den Voralpen und Bergen brauchen. Auf Wanderwegen und Waldwegen und Trails
Nach langem überlegen könnte ich mir doch vorstellen auf ein Fully umzusteigen. Dabei sind mir die beiden Stevens Räder Fluent ES und Glide ES aufgefallen (Ausstattung, Preis).
Nur leider bin ich mir noch überhaupt nicht schlüssig darüber welches der beiden meinen Einsatzbereich besser abdeckt.
Das Fluent hat hinten 100mm (DT190) und vorne eine Fox F100RL mit XT komplett. Das Glide hinten 120mm (DT190) und vorne ne Talas RLC, jedoch Magura Louise Bremsen und DT naben.
Vom Preis her sind beide gleich, das Gewicht ist auch in etwa das Selbe.
Von der Ausstatung würde mich das Glide mehr ansprechen, die Frage ist nur ob die Geometrie nicht zu aufrecht ist, bzw. ich den Federweg im Prinzip gar nicht brauche. (Komme ursprünglich vom CC-Race, die Raceposition ist mir aber inzwischen zu gestreckt)
Ich würde es vor allem für Touren in den Voralpen und Bergen brauchen. Auf Wanderwegen und Waldwegen und Trails