Hi, hab mein Problem schon anderswo gepostet, doch hier bin ich zumindest in der richtigen Sektion des Forums und erreiche vielleicht noch mehr Leute 
_______________________________________________________
Fahrräder in Aussicht: Stevens Roady Flyer, City Flyer, X-6 Gens
Anforderungen/Ansprüche: hohe Beschleunigung, hohe Geschwindigkeit, gute "flüssige" Schaltung, Bordstein ungefährlich (Gewicht sollte nicht zu hoch sein, zum Anheben), evtl. optional ein/ausstellbare Vordergabelfederung für gelegentliche Geländefahrten
Tatsache: Fahre jeden Tag 1 Stunde mit dem Rad (durch die Kölner Innenstadt) zur Uni und auch mal woanders hin (wer Köln kennt, kennt auch so manchen hohen Bordstein), pro Woche ca. 8 Stunden, große Touren fahre ich eher selten
Budget: bis 1000 Euro (passt ja)
_______________________________________________________
Ich hörte, dass v-brakes besser sein sollen, als gewöhnliche scheibenbremsen, oder gar hydr.,...und hydr. v-Brakes (Kettenbremsen) die bessere Wahl sein soll.
Eine Kombination aus Naben und Kettenbremsen soll sich nicht gut aufs Fahren auswirken...meinte jemand aus dem Forum hier.
Nabenschaltung kann auch zum Problem werden, wenn sie mal abspringt; eine anschließende Anbringung ist manuell dann kaum mehr möglich, was ärgerlich wäre.
Leicht sind alle bikes soweit ich das sah.
Hier nochmal alle nötigen Daten der Räder im direkten Vergleich:
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=142&lang=de_DE&compare&right_bik_id=142
Welches Rad sollte ich mir zulegen, welche MAterialien, welche Ausstatung, Qualität sind preisleistungs-mäßiger besser (für meine Ansprüche)?
Danke im Voraus,
Christian
PS: Kennt jemand die Marke "Kästle"? Hab da so ein Rad im Hof stehen (mein Ex-Bike), das super leicht ist und sich wunderbar über Bordsteine heben lässt. Viele der getesteten Bikes sind mir vorne zu schwer zu heben...naja, zumindest sind die Stevens Bikes auch auf Leichtigkeit getrimmt, was mich letztlich zu den Stevens bikes brachte.

_______________________________________________________
Fahrräder in Aussicht: Stevens Roady Flyer, City Flyer, X-6 Gens
Anforderungen/Ansprüche: hohe Beschleunigung, hohe Geschwindigkeit, gute "flüssige" Schaltung, Bordstein ungefährlich (Gewicht sollte nicht zu hoch sein, zum Anheben), evtl. optional ein/ausstellbare Vordergabelfederung für gelegentliche Geländefahrten
Tatsache: Fahre jeden Tag 1 Stunde mit dem Rad (durch die Kölner Innenstadt) zur Uni und auch mal woanders hin (wer Köln kennt, kennt auch so manchen hohen Bordstein), pro Woche ca. 8 Stunden, große Touren fahre ich eher selten
Budget: bis 1000 Euro (passt ja)
_______________________________________________________
Ich hörte, dass v-brakes besser sein sollen, als gewöhnliche scheibenbremsen, oder gar hydr.,...und hydr. v-Brakes (Kettenbremsen) die bessere Wahl sein soll.
Eine Kombination aus Naben und Kettenbremsen soll sich nicht gut aufs Fahren auswirken...meinte jemand aus dem Forum hier.
Nabenschaltung kann auch zum Problem werden, wenn sie mal abspringt; eine anschließende Anbringung ist manuell dann kaum mehr möglich, was ärgerlich wäre.
Leicht sind alle bikes soweit ich das sah.
Hier nochmal alle nötigen Daten der Räder im direkten Vergleich:
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=142&lang=de_DE&compare&right_bik_id=142
Welches Rad sollte ich mir zulegen, welche MAterialien, welche Ausstatung, Qualität sind preisleistungs-mäßiger besser (für meine Ansprüche)?
Danke im Voraus,
Christian
PS: Kennt jemand die Marke "Kästle"? Hab da so ein Rad im Hof stehen (mein Ex-Bike), das super leicht ist und sich wunderbar über Bordsteine heben lässt. Viele der getesteten Bikes sind mir vorne zu schwer zu heben...naja, zumindest sind die Stevens Bikes auch auf Leichtigkeit getrimmt, was mich letztlich zu den Stevens bikes brachte.