Stevens, Corratec oder Cannondale?

Fietser schrieb:
(Oder würde die CD Fraktion mich auch mit 'nem vielleicht doch noch weiter
runterhandelbaren Jekyll 600 nebst Manitou willkommen heissen? ;) )

Groetjes,
Fietser


Aber ja. :)
Auch wenn die Variante mit der Lefty eindeutig schöner wäre.
Ich würde mich wirklich nochmal ein wenig umschauen, ob nicht eins zu bekommen wäre, das dann trotzdem preislich noch passt.
 
Zeit für nen Zwischenstand....
Stevens - keine Meinung?!
Corratec - ordentlich aber ungeliebt
Steppenwolf - einer mag's, keiner fährt's...
Cannondale - Spassfaktor pur bei >> 2000 €

Moin,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung wie Du, bei nahezu gleicher Bike-Auswahl und Budget. Kürzlich habe ich das Stevens und das Steppenwolf probegefahren:

Stevens: macht auf mich einen sehr stabilen Eindruck. Sieht "rassiger" aus als das St.W. Für meine Verhältnisse sitze ich aber etwas zu gestreckt drauf. Der Dämpfer in Verbindung mit Viergelenker-Hinterbau funktioniert super, wippt kaum. Die Skareb-Gabel ist mir persönlich zu weich (Daten: 188 cm/87 kg ohne alles).

Steppenwolf: dito stabil, Gabel gefällt mir besser (wenn auch Öl/Feder statt Luft, dafür mehr Federweg und RTWD-Funktion). Dafür ist der Dämpfer recht simpel, und wippt stark im Wiegetritt. Ausstattung insgesamt einfacher.

Meine Entscheidung ist zu 90% für das Steppenwolf Tycoon in der Limited Edition gefallen (Ausstattung Deore/XT/Julie). Passt gut ins Budget und reicht für meine Zwecke vollkommen aus :daumen: , wenn der Dämpfer mich irgendwann nervt, wird gegen SPV-Version aufgerüstet.

Have fun, Gruß Det :cool:
 
servus!
hätte mir auch fast das glacier geholt, aber hab mich in letzter sekunde fürs cube xc pro entschieden und bin mehr als zufrieden mit dem bike. für 1600 euronen kriegste ein stabiles bike mit xt- deore mix und ner julie. schöne komponenten wie syntace vro vorbau/lenker und ritchey sattelsütze gefallen mir dann auch besser wie die hauseigenen komponenten von cannondale und co. dampfer is n swinger 4 way air und die psylo is für den preis auch ok. du braucht wahrscheinlich nur ne härtere feder bei 95 kg. aber wenn du nen händler bei dir hast der cube führt, dann mach mal ne probefahrt. ein test is es wert würde ich meinen.
gruß
hh
 
Ja Ja , die Fans dieser Marke. Nun, was "C" kann, ist Rahmen bauen, da gibt es nichts. Aber warum haben die beinah pleite gemacht? Warum haben die ihre Coda-Teile-Serie aufgegeben? Warum baut jetzt Manitou das Innenleben der Leftys? Ach ja übrigens: In den Tests der MTB-Zeitschriften bekommen die immer so ein komisches gut, so nach dem Motto: Huch, die bauen ja auch überteuerte Bikes! :daumen:

Nichts für ungut, wer so nein Bike kauft, macht keinen großen Fehlgriff. Nur es gibt besseres für das gleiche Geld.
 
sterniwaf schrieb:
Ja Ja , die Fans dieser Marke. Nun, was "C" kann, ist Rahmen bauen, da gibt es nichts. Aber warum haben die beinah pleite gemacht? Warum haben die ihre Coda-Teile-Serie aufgegeben? Warum baut jetzt Manitou das Innenleben der Leftys? Ach ja übrigens: In den Tests der MTB-Zeitschriften bekommen die immer so ein komisches gut, so nach dem Motto: Huch, die bauen ja auch überteuerte Bikes! :daumen:

Nichts für ungut, wer so nein Bike kauft, macht keinen großen Fehlgriff. Nur es gibt besseres für das gleiche Geld.


Ein inhaltsvoller Beitrag, der unserem Suchenden echt weiter helfen wird! :D

Ach ja, du solltest dir die Test mal genauer ansehen, dann wirst du das komische gut verstehen! Da werden oft Äpfel mit Birnen verglichen. Das Problem von CD war die Motoradsparte, die es jetzt auch nicht mehr gibt, aber CODA Teile gibt es immer noch, die heißen jetzt Cannondale!
 
sterniwaf schrieb:
Warum baut jetzt Manitou das Innenleben der Leftys? .
tun sie nicht!!! nur die TPC Max mit 130mm welche die kantenklatscherklientel bedient hat die dämpfertechnik von manitou
sterniwaf schrieb:
Nur es gibt besseres für das gleiche Geld.

das glaube ich nicht tim :rolleyes: ne XT kurbel und nen XT schaltwerk bürgen noch lange nicht dafür das ein fahrad gut ist

achja coda war total unterbewertet..... der erstausstatterzubehörmüll aller anderen fahradhersteller ist viel schlechter
 
fone schrieb:
ich mag das : Fakt Baby!!!
Bestätigt den Eindruck und macht jegliche diskussion/gespräch sinnfrei.

Tja fone hüben wie drüben :D wir wollten hier ja jetzt keine Grundsatzdiskussion anfangen sondern ein Fahrrad empfehlen ... Ich würde meine Entscheidung ja auch nicht soooooo an der Marke festmachen, sondern auch

1. am Händler, schleißlich ist das dir ja wichtig, ich habe mein erstes Rad auch hauptsächlich gekauft, weil mir der Händler so gut gefallen hat, wassich übrigens bis heute bewährt hat :D

2. am "Popometer" fahr halt noch mal ein paar Proberunden, das ist ja auch ein Vorteil des Händlers.

3. Und dann nimmste das was dir am besten gefällt, auch von Aussehen her, das Auge fährt nämlich auch ein wenig mit.

so, weiter gehts ... :daumen:


P.S. du wirst für den Preis wahrscheinlich kein Jekyll mit Lefty TPC bekommen, wenn doch irgendwie lasse dich von vertrockneten Cross Country Hardlinern wie EL nicht verunsichern, absolut geile Gabel.
 
Wooly schrieb:
lasse dich von vertrockneten Cross Country Hardlinern wie EL nicht verunsichern.
na Marcus das geht aber doch ein wenig zu weit :D

Gegendarstellung!!

ike gehöre weder zu den cc tucken noch bin ich ein hardliner :rolleyes:

sollte ich doch den eindruck erwecken so ist das nicht beabsichtigt

ansonsten stimme ich dir in allen 3 punkten zu.
 
eL schrieb:
na Marcus das geht aber doch ein wenig zu weit :D
Gegendarstellung!!
ike gehöre weder zu den cc tucken noch bin ich ein hardliner :rolleyes:

El weiß ich doch war nur ein Späßerken .. ich kuck ja häufiger bei euch Berlinern ins Forum, und eine cc Tucke biste doch, ich nämlich auch, das wird man hier im Forum ganz schnell, wie ich in letzter Zeit bemerken durfte ... :D
 
naaaagut wenn es neben CC tucken nur DDDDDler gibt dann bin ich stolz ne CC tucke zu sein...und ne RR lusche und nen SSp flegel :D

eL *wiederoffteppichaberwasmachtdasschon*
 
Haaaallloooooooooooo............ :streit:

Kann ich den pro und contra CD thread mal gerade für meine Frage zurückbekommen? ;)

Hier wäre noch ein Stevens, F9 race von 2002 (Neu für 1800 €). Was haltet Ihr denn davon?

Rohrmaterial Aluminium 6000 SL, h.t., t-wall
Gabel Rock Shox Psylo SL, 80-125mm U-Turn
Federbein FR: Rock Shox SID XC adj. 117mm
Steuersatz Ritchey Logic Integrated Comp
Kurbelsatz Shimano Deore XT, 44-32-22
Innenlager Shimano ES70
Schaltung H Shimano Deore XT
Schaltung V Shimano Deore XT
Kette Shimano HG 73
Casette Shimano HG 70.9 11-32
Pedale MTB Alu Dual Side
Naben H Shimano Deore XT
Naben V Disk: DT Hügi Onyx Disk
Felgen Mavic X 221 (Disk: X 317)
Speichen DT Comp 2.0-1.8mm
Reifen Ritchey ZED 26x1.95 Pro Kevlar
Lenker Oxygen Lite DB
Vorbau Oxygen Pro
Sattel Oxygen Raceline
Stütze Oxygen Pro
Schalthebel Magura Louise
Bremsen Magura Louise
Farbe Team Black White
Gewicht 12.3 kg


Zur Erinnerung nochmal die Daten. Einsatzbereich CC, Touren für 186cm/95kg (Tendenz fallend :hüpf:)

Danke für Eure Meinungen!

Fietser
 
Ausstattung liest sich ganz gut. Außer wie paßt denn eine Psylo gabel zu einem Race bike? Aber wenn du CC nicht racemäßig fährst, und hauptsächlich Touren fährst, warum nicht????
 
Fietser schrieb:
Haaaallloooooooooooo............ :streit:
Kann ich den pro und contra CD thread mal gerade für meine Frage zurückbekommen? ;)

Sollst du haben ;-) also imho liest sich die Austattung gut, und die Psylo ist für Tour etc. na klasse Gabel.
 
@ Wooly + 007Ike

Was ist denn mit der Psylo? Zu schwer? Zu anfällig? :confused:

Ich muss zugeben, nach den Diskussionen hier im Forum würde ich mich bei meinem Gewicht mit ner Duke ode besser ner Manitou Black besser fühlen. Also taugt die Psylo was oder nicht? Kann die mein Gewicht wegstecken?

Danke für ne Antwort.

Fietser
 
Fietser schrieb:
@ Wooly + 007Ike
Also taugt die Psylo was oder nicht? Kann die mein Gewicht wegstecken?

wüßte nicht warum nicht. 95 Kilo sind ja jetzt nicht soooo schwer. Halt ordentlich Federweg und travelbar, am Anfang hatte die ein paar Probleme, aber die hat Rock Shox in den Griff bekommen. Ich fand übrigens, das die Psylos, die ich gefahren bin, eher straff waren, also eher geeignet für etwas schwerere Leute.

Fahr das Rad doch mal ne Runde Probe, dann merkst du schnell, ob du mit der Gabel klarkommst oder nicht.

mfg Marcus
 
Hi Fietser , das f9 ist in dieser austattung wirklich kein cc bike . Fährst du wirklich so schweres gelände , das ein hardtail für dich nicht in frage kommt ?!
Die kiste ist einfach zu schwer und die 12,3kg sind eher ohne pedale und nach unten abgerundet . Knapp 13 ist realistischer .
 
Ich finde die Ausstattung anständig und das Gewicht ist doch noch in Ordnung.
Also: Fahr's mal Probe.
Auch wenn ich so ein Jekyll (mit Lefty!) viiiiiel schöner finde :D
 
13 kg für ein Fully soll schwer sein? Wo lebt ihr denn? Ich denke eher das ist für ein solider Tourer kein schlechter Wert. Gute Mittelklasse eben!
Der Mann hat 95kg, was sind da schon 1-2 kg mehr oder weniger? Bei mir eine Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit.#

Zur Gabel, die Psylo ist keine Race Gabel, eher eine Freeride Gabel. Hier im Forum ließt du viel schlechtes darüber, ich kann dazu nichts sagen, bin sie nur einmal kurz gefahren. Ich finde sie ist bei deinem Gewicht vielleicht sogar die beste Wahl. Du kannst recht einfach den Federweg verändern und sie absenken.

Wie Wooly schon geschrieben hat, fahr das Rädchen mal probe. :daumen:
 
Hallo nochmals!

Vielleicht interessiert ja jemanden der derzeitige Stand.

Corratec ist ausgeschieden, hab das Rad erstmals life gesehen und gefahren. Eine schreihässliche Streckbank. Bin selber erstaunt, wie sehr das Auge mitkauft.

Stevens ist auch aus dem Rennen. Ein Händler der bei einem Bike in der Klasse von den zusätzlichen Kosten eines gekröpften Lenkers und eines härteren Federsatzes redet. Nein Danke! Kann mir vostellen wie das wird. Außerdem ist auch das Stevens ziemlich lang, hab festgestellt, dass ich doch eher ein komfortableres Tourenfully will.

Jekyll 500 ist raus, die 80 mm Federweg sind mir nach nochmals Probefahren zu wenig.

Ein neues Bike im Rennen - Kona Dawg. Sieht klasse aus und fährt sich (zumindest in Dee-Lux) auch gut. Denke nur, dass die verbauten Deore und LX Teile nicht ganz der 1900 Euro Klasse entsprechen. Wer kann zu diesem Bike was sagen? :confused:

Ansonsten noch im Rennen: Jekyll 600 (und keine Lefty!) sowie Steppenwolf Tycoon in der Limited Edition Ausstattung.

Gruß,
Fietser
 
Fietser schrieb:
hab festgestellt, dass ich doch eher ein komfortableres Tourenfully will.
Ein neues Bike im Rennen - Kona Dawg. Sieht klasse aus und fährt sich (zumindest in Dee-Lux) auch gut. Denke nur, dass die verbauten Deore und LX Teile nicht ganz der 1900 Euro Klasse entsprechen. Wer kann zu diesem Bike was sagen?

Also wenn du ein Tourenfully suchst, wäre ein Kona auf jeden Fall von der Geometrie eine gute Wahl, die Komponenten lassen sich wunderbar zum Feilschen benutzen ;-). Und die Räder sind auch einfach schön !!

Wenn du zu Cannondale tendierst schau auf jeden Fall das du es ein wenig modifizierst, wie hier auch schon mal stand, das Oberrohr ist ziemlich lang. Ich fahre mein Jekyll in Größe M bei 1.77 Körpergröße und habe noch einen steileren Vorbau und einen Rizer montiert, jetzt ist die Sitzposition entspannt.
 
007ike schrieb:
das Jekyll eigendlich auch raus! Das hat in M 605mm Oberrohr!
Da will ich wiedersprechen :D In L hat es über 600mm genau in der wagerechten gemessen wenn niemand draufsitzt.Mitte-Mitte natürlich

aber ich persönlich würd eh lieber tendenziell lange fahräder mit kurzerem vorbau fahren.
 
Zurück