Hallo...
Vor zwei Tagen habe ich mein Stevens Bike F9 comp 2002 zu meinem Händler gebracht um mal wieder eine Inspektion durchführen zu lassen.
Leider habe ich dann heute einen erschreckenden Anruf von meinem Händler bekommen. Der Rahmen über dem Tretlager muss an der Schweißnaht gerissen sein. Mir ist das ga nicht aufgefallen. Dachte es wäre lediglich das Hauptschwinglager etwas ausgeschlagen.
Jetzt haben Sie mir ein Angebot gemacht, den Rahmen aus "Kulanzgründen" zu wechseln und wollen dafür mit Einbau etwa 900 Euro !
Ich werde Stevens wohl selbst noch einmal kontaktieren. Das bike hat nicht allzuviele Kilometer drauf. Desweiteren war damals die Spur des Bikes verzogen und der hintere Rahmen wurde ausgetauscht(kostenlos). Das zeigt ja schon, dass damals schon ein "Verarbeitungsfehler" vorlag.
Habe jetzt auch schon ein wenig das Internet durchforstet und auch vermehrt dieses Problem mit der Schweißnaht über dem Tretlager gefunden.
Ich werde auf keinen Fall 900 Euro für den Tausch des Rahmens bezahlen, da würde ich mir lieber direkt ein neues Fahrrad aussuchen von einer anderen Marke, die in der Lage sind gescheite Rahmen zu bauen.
Habt ihr noch weitere Hinweise oder Tipps für mich? Oder noch mehr Gleichgesinnte?!
Vielen Dank.
Gruß
Patrick
Vor zwei Tagen habe ich mein Stevens Bike F9 comp 2002 zu meinem Händler gebracht um mal wieder eine Inspektion durchführen zu lassen.
Leider habe ich dann heute einen erschreckenden Anruf von meinem Händler bekommen. Der Rahmen über dem Tretlager muss an der Schweißnaht gerissen sein. Mir ist das ga nicht aufgefallen. Dachte es wäre lediglich das Hauptschwinglager etwas ausgeschlagen.
Jetzt haben Sie mir ein Angebot gemacht, den Rahmen aus "Kulanzgründen" zu wechseln und wollen dafür mit Einbau etwa 900 Euro !
Ich werde Stevens wohl selbst noch einmal kontaktieren. Das bike hat nicht allzuviele Kilometer drauf. Desweiteren war damals die Spur des Bikes verzogen und der hintere Rahmen wurde ausgetauscht(kostenlos). Das zeigt ja schon, dass damals schon ein "Verarbeitungsfehler" vorlag.
Habe jetzt auch schon ein wenig das Internet durchforstet und auch vermehrt dieses Problem mit der Schweißnaht über dem Tretlager gefunden.
Ich werde auf keinen Fall 900 Euro für den Tausch des Rahmens bezahlen, da würde ich mir lieber direkt ein neues Fahrrad aussuchen von einer anderen Marke, die in der Lage sind gescheite Rahmen zu bauen.
Habt ihr noch weitere Hinweise oder Tipps für mich? Oder noch mehr Gleichgesinnte?!
Vielen Dank.
Gruß
Patrick