stirbt 26 Zoll aus?

Im Grunde ist die ganze Diskussion absolut müssig.
Wir sind KONSUMENTEN. Und das im ganz großen Stil. Dazu sind wir ALLE komplett geprägt von einem kurz-zyklischen, oftmals durch Werbung unterstützten Kaufverhalten. Die Hersteller sind doch nicht doof und wissen, mit welch einfachen Mitteln sie uns dazu bewegen können, Neues zu kaufen, obwohl das Alte noch einwandfrei funktioniert. In den letzten Jahren war das absolute Paradebeispiel für diese Idiotie - der Flachbild-Fernseher! Wieviele Leute haben ihre 100% funktionstüchtigen Röhren-Glotzen zum Wertstoffhof gebracht, weil sie was Flaches haben wollten.
Genauso im handy-Bereich! Was sind "alte" Handies im großen Stil in die Schubladen verschwunden und durch ach so notwendige Smartphones ersetzt worden?!
Und momentan hat uns die Bike-Industrie eben als die perfekte Melk-Kuh entdeckt.
Natürlich gibt es noch nen Haufen Leute, die weiterhin 26er Bikes fahren werden. Aber gerade diejenigen Interessenten, die sich jetzt sowieso ein neues Bike anschaffen wollten, lassen sich doch total easy ein MODERNES 29er oder 27,5er Bike andrehen, das gleich mal 20-30% mehr kostet als ein vergleichbares 26er.
Und übrigens - ich nehme mich da keinesfalls aus - ich habe schon den dritten Flat-TV, und auch ein 29er Bike :-)
 
Bei mir sind in kurzer Zeit 2 flache Monitore abgeraucht, deswegen sitze ich schon längst wieder vorm alten Röhren-Monitor.
 
so, ich habe mich jetzt entschlossen und werde noch ein 26 Fully kaufen. Nächstes Jahr gibt es das bei einigen Herstellern ja erst mal nicht mehr.
 
Was belastet bitte Felgen stärker als ein über/unter-rotierter 360, am besten noch mit ordentlich Weite und Höhe?

Zum Beispiel dasselbe nicht auf 'Dreck', sondern auf Beton/Stein/Asphalt, darum der Hinweis auf Streeter.
Zum streeten braucht man die stabilsten, dann kommt Park und dann Dirt/Trail - immer abhaengig von der Fahrweise natuerlich ;).
 
Na, dann hat der Thread hier ja wenigstens einem in seiner Entscheidungsfindung genützt. Oder bist Du zwischenzeitlich etwa ein 29" bzw. 650b-Rad probegefahren?

Ja bin beim Stadler vorbei und habe mich auch auf ein paar Räder gesetzt. Abgesehen davon, dass es blöd in kleinen Größen aussieht, kam bei mir mit den großen Reifen nicht so recht Stimmung auf und ich fühlte mich wie auf meinem Citybike. Und leicht sind die großen Reifen auch nicht.

Werde mir jetzt voraussichtlich das kaufen, bekomme es recht günstig.
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=120&cou=DE&lang=de_DE

Das Ding hat ordentlich Zug und ist gut ausgestattet, was will man mehr. Außerdem habe ich noch Ersatzteile für die 26.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sven339: dann mal viel Spaß mit deinem neuen Rad :daumen:

Probefahren und dann entscheiden ist für mich der einzig sinnvolle Weg. Der eine fühlt sich auf einem 29er wohler (so wie ich :D) und der andere auf einem 26er (so wie du :D).
 
Ich bin bereit :winken:, aber nur wenn du mir versprichst nicht zu jammern, wenn du feststellst, dass das 29er doch das bessere Rad gewesen wäre :aetsch:

Terminabsprache gern per PN
 
Ja bin beim Stadler vorbei und habe mich auch auf ein paar Räder gesetzt. Abgesehen davon, dass es blöd in kleinen Größen aussieht, kam bei mir mit den großen Reifen nicht so recht Stimmung auf und ich fühlte mich wie auf meinem Citybike. Und leicht sind die großen Reifen auch nicht.

Werde mir jetzt voraussichtlich das kaufen, bekomme es recht günstig.
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=120&cou=DE&lang=de_DE

Das Ding hat ordentlich Zug und ist gut ausgestattet, was will man mehr. Außerdem habe ich noch Ersatzteile für die 26.

Sehr gut. An "da draußen" führt kein Weg vorbei. Dein Objekt der Begierde gefällt mir. Ähnlich meinem Ghost, nur viel moderner. :)
 
Sehr gut. An "da draußen" führt kein Weg vorbei. Dein Objekt der Begierde gefällt mir. Ähnlich meinem Ghost, nur viel moderner. :)

Ja, Ghost und Stevens haben ein paar Gemeinsamkeiten. Ich finde die Stevens aber recht unauffällig. Gut die Farbe ist nicht unbedingt meins, aber nach zwei mal fahren schaue ich da eh nicht mehr drauf. Aber ja, Ghost baut auch schöne Bikes. ;-)
 
stirbt es oder stirbt es nicht...
einfach ein aktuelles bike kaufen und die 650B durch 26" ersetzten...+ Gabel, da die meisten ja kein Federweg haben (unter 150mm ist es kein Federweg !!! :-) ) ersetzen.
Oder einen Rahmen kaufen und selbst ist der Biker.

Oder eben Mainstream ala bike und Mountainbike leben.
 
War die Tage jetzt auch beim Stadler und musste dort feststellen das es nur 2 26er gab die meinen Vorstellungen entsprachen und das waren dann auch noch einzel Stücke. Dazu gesellten sich dann noch 3-4 anderen 26er Fullys und das wars. Der Rest durch die Bank weg 27,5er und 29er.
Da ich gerade auf der Suche nach meinem ersten Bike bin und ich mich durch mehrfaches langes Probefahren dazu entschieden habe 26er zu fahren, ist das mit dem Kaufen gerade echt frustrierend. Der Gedanke sich eins selber von Grund auf an zu basteln verfestigt sich immer mehr...aber naja mal gucken.
Wenn man sich allerdings die Vorschau auf nächstes Jahr anschaut, wirds nicht besser werden mit dem Kaufen.
 
oder aber noch bis nächsten Juli warten, dann ist der Hype um 29er zumindest schon mal rum :o
Ja, wird er sein. In freier Wildbahn sieht man die 29er ja eher selten.
Aber - am Wahlsonntag kamen ganze Heerscharen* an Familien mit ihren funkelnagelneuen 29ern an die Wahlurne.
MannMannMann, sahen die Schaise aus, diese TreckingSUVs ... :kotz:

*FDP-Wähler können das nicht gewesen sein. Dafür waren's zu viele ... :lol:
 
Also ich muß sagen,
das dieses Jahr bei meinen Touren im Harz, immer mehr 29er unterwegs waren
als 26". Ungefähr sagen 8-2 für die 29er. Nur in den Bikeparks bin ich ganz allein:-D ;)

Für mich war 29er die richtige Wahl. Ich fahr seid 4Jahren nur noch auf den großen
Räder und werde nicht mehr zurück wechseln und auch kein 26" mehr kaufen.
 
Ich find auch dass 27.5 sich nicht viel anders anfühlt als 26 daher würd ich nich auf 26 zoll beharren. bin aber kein pro vielleicht isses deshalb nich so wichtig für mich ob 26 bleibt.

vg.
 
Im Moment ist es für mich auch nicht wichtig. Das wird es erst wenn mir in 1-2 Jahren mal ein Rahmen brechen sollte und der Austauschrahmen, oder der neue Rahmen im selben Einsatzbereich, nurnoch in 650B verfügbar ist. Dann kann ich mir nämlich noch ne neue Gabel und neue Laufräder dazukaufen und eventuell top funktionierenden Kram einmotten...
 
Zurück