- Registriert
- 3. Juli 2010
- Reaktionspunkte
- 2.093
Im Grunde ist die ganze Diskussion absolut müssig.
Wir sind KONSUMENTEN. Und das im ganz großen Stil. Dazu sind wir ALLE komplett geprägt von einem kurz-zyklischen, oftmals durch Werbung unterstützten Kaufverhalten. Die Hersteller sind doch nicht doof und wissen, mit welch einfachen Mitteln sie uns dazu bewegen können, Neues zu kaufen, obwohl das Alte noch einwandfrei funktioniert. In den letzten Jahren war das absolute Paradebeispiel für diese Idiotie - der Flachbild-Fernseher! Wieviele Leute haben ihre 100% funktionstüchtigen Röhren-Glotzen zum Wertstoffhof gebracht, weil sie was Flaches haben wollten.
Genauso im handy-Bereich! Was sind "alte" Handies im großen Stil in die Schubladen verschwunden und durch ach so notwendige Smartphones ersetzt worden?!
Und momentan hat uns die Bike-Industrie eben als die perfekte Melk-Kuh entdeckt.
Natürlich gibt es noch nen Haufen Leute, die weiterhin 26er Bikes fahren werden. Aber gerade diejenigen Interessenten, die sich jetzt sowieso ein neues Bike anschaffen wollten, lassen sich doch total easy ein MODERNES 29er oder 27,5er Bike andrehen, das gleich mal 20-30% mehr kostet als ein vergleichbares 26er.
Und übrigens - ich nehme mich da keinesfalls aus - ich habe schon den dritten Flat-TV, und auch ein 29er Bike
Wir sind KONSUMENTEN. Und das im ganz großen Stil. Dazu sind wir ALLE komplett geprägt von einem kurz-zyklischen, oftmals durch Werbung unterstützten Kaufverhalten. Die Hersteller sind doch nicht doof und wissen, mit welch einfachen Mitteln sie uns dazu bewegen können, Neues zu kaufen, obwohl das Alte noch einwandfrei funktioniert. In den letzten Jahren war das absolute Paradebeispiel für diese Idiotie - der Flachbild-Fernseher! Wieviele Leute haben ihre 100% funktionstüchtigen Röhren-Glotzen zum Wertstoffhof gebracht, weil sie was Flaches haben wollten.
Genauso im handy-Bereich! Was sind "alte" Handies im großen Stil in die Schubladen verschwunden und durch ach so notwendige Smartphones ersetzt worden?!
Und momentan hat uns die Bike-Industrie eben als die perfekte Melk-Kuh entdeckt.
Natürlich gibt es noch nen Haufen Leute, die weiterhin 26er Bikes fahren werden. Aber gerade diejenigen Interessenten, die sich jetzt sowieso ein neues Bike anschaffen wollten, lassen sich doch total easy ein MODERNES 29er oder 27,5er Bike andrehen, das gleich mal 20-30% mehr kostet als ein vergleichbares 26er.
Und übrigens - ich nehme mich da keinesfalls aus - ich habe schon den dritten Flat-TV, und auch ein 29er Bike
