stirbt 26 Zoll aus?

Achso! In der Tat, da hatte ich dich missverstanden.
Die Welt geht nicht von drei Laufradgrößen unter. Aber so lange es 26" Räder gibt, gibt es keine Daseinsberechtigung für 650B. Ich hab keine Ahnung, wieso es im Automobilbereich so viele Räder in kleinen Abstufungen gibt. Im MTB-Bereich halte ich den Unterschied zwischen 26" und 650B aber für marginal. Ergo gibt es kein Verkaufsargument für 650B, also muss 26" sterben. Das ist es, worüber ich mich in diesem Thread aufrege.
Aber jetzt muss ich eingestehen, dass ich mich in meiner eigenen Endlosschleife eingefangen habe ;)

:daumen:
 
Ich glaub jetzt hast du was falsch verstanden. Im PKW Bereich gibt es eine ungleich grössere Vielfalt an Reifen-/Felgengrössen und es funktioniert auch. Allein wenn ich ein Mittelklasse Fahrzeug nehme kann ich mein Auto mit 16, 17, 18 oder 19" ab Werk bestellen.

eben, und v.a. kannste die beliebig wechseln. d.h., wenn dir das 16er Minirädchen nicht gefällt, packste halt ne 18er Felge drauf. oder umgekehrt.

an nen 26er MTB aber 29er Rädchen aufzuziehen ist eher schwierig. umgekehrt auch. da musste für ne andere Radgröße ein ganzes Fahrrad kaufen...alles künstlicher Konsum.
 
eben, und v.a. kannste die beliebig wechseln. d.h., wenn dir das 16er Minirädchen nicht gefällt, packste halt ne 18er Felge drauf. oder umgekehrt.

Kann man auch ändern. Packen wir einfach noch grössere Bremsschreiben drauf, weil grösser ist ja immer besser, die dann mindestens 18" erfordern. Schon hat sich das Thema 16 oder 17" erledigt :D

Btw: Das Forum erinnert mich gerade auch an 650B. Alles neu aber ich kann keinerlei Mehrwert erkennen :ka:
 
Ich versteh die Aufregung eh nicht. Eine Größe mehr, oh wie schlimm. Wenn ich allein mal in meine Garage schaue liegen da Räder fürs Auto in 14, 16, 17, 18 und 19" in unterschiedlichsten Breiten und Querschnitten. Aber wenn im MTB Bereich zu ZWEI gängigen Laufradgrößen EINE neue dazu kommt muss man eine andere gleich abschreiben weils sonst zuviel wird.
Es gibt aber IMHO einen wesentlichen Unterschied: Beim Auto bleibt der Reifenumfang (an der Lauffläche gemessen) unabhängig von der Felgengröße (nahezu) gleich, andernfalls müsste man ja den Tacho in Abhängigkeit davon neu justieren.
Beim Rad dagegen ändert sich der Umfang der Lauffläche deutlich zwischen 26 und 29.
Ciao
Stephan
 
Es gibt aber IMHO einen wesentlichen Unterschied: Beim Auto bleibt der Reifenumfang (an der Lauffläche gemessen) unabhängig von der Felgengröße (nahezu) gleich, andernfalls müsste man ja den Tacho in Abhängigkeit davon neu justieren.
Beim Rad dagegen ändert sich der Umfang der Lauffläche deutlich zwischen 26 und 29.
Ciao
Stephan


stimmt nicht wirklich, prüfs mal hier nach:

http://www.autoreifenpreise.de/reifenrechnen.htm


kannst ja als originalbereifung 195/65/15 originalbereifung und dann 245/45/17 optisches tunning eingeben.............
 
Natürlich stimmt das nie auf den Millimeter. Allein schon von einem neuen zu einem alten Autoreifen hast ja schnell mal einen Zentimeter Differenz. Hinzu kommen noch Luftdruck, Beladung, Fertigungstoleranzen... Ist aber auch egal. Das zeigt ja schön das die Vielfalt hier noch viel größer ist. Es gibt ein schier unüberschaubares Meer an Felgendurchmessern, Reifenbreiten, Querschnitten, Traglastindex, Geschwindigkeitsindex... Im Vergleich dazu sind 3 Laufradgrößen beim MTB doch gar nichts.
 
Für Autos werden unterschiedlichste Räder beim Neukauf angeboten. Deren Umfang ist immer gleich.
Getriebeabstufung und Tacho sind darauf abgestimmt.
Abweichungen gibts nur bei Sonderausführungen wie "Sport", "Gelände" o.Ä.. Auch hier sind Getriebe und Tacho angepasst.
Wenn Bastler andere Radgrößen montieren, muß der TÜV dazu seinen Segen geben. Der prüft auch die Tachoabstimmung. Ob das Getriebe noch passt, ist dem TÜV egal ...


Somit ist das Thema Auto nicht mit der hiesigen Diskussion verquickbar.
 
Für Autos werden unterschiedlichste Räder beim Neukauf angeboten. Deren Umfang ist immer gleich.

Annähernd gleich. Ohne jetzt Verschleiss, Druck und Toleranzen zu berücksichtigen dürften das 2-3% Differenz sein.

Es geht auch nicht darum Autos mit Fahrrädern zu vergleichen. Aber die Hersteller von Laufrädern, Fahrrädern, Reifen, Fahrwerkkomponenten etc. vermitteln hier den Eindruck dass das Angebot bei 3 unterschiedlichen Laufradgrößen einfach zu groß wird. Das ist einfach Unsinn. Die möglichen Varianten sind selbst mit 3 Laufradgrößen noch leicht überschaubar.
 
Nicht was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ists, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt,
Und morgen gilt, weils heute hat gegolten!
Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht,
Und die Gewohnheit nennt er seine Amme.



Friedrich Schiller, Wallenstein, Wallensteins Tod, 1.Akt, 4.Auftritt
 
Nicht was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ists, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt,
Und morgen gilt, weils heute hat gegolten!
Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht,
Und die Gewohnheit nennt er seine Amme.



Friedrich Schiller, Wallenstein, Wallensteins Tod, 1.Akt, 4.Auftritt



’’Das größte Problem mit den Fortschritt ist - auch die Nachteile entwickeln sich weiter.‘‘
 
Nicht was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ists, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt,
Und morgen gilt, weils heute hat gegolten!
Denn aus Gemeinem ist der Mensch gemacht,
Und die Gewohnheit nennt er seine Amme.



Friedrich Schiller, Wallenstein, Wallensteins Tod, 1.Akt, 4.Auftritt
Jetzt wird schon Schiller für das Werben für 29er und das Schießen gegen 26`` missbraucht. Der arme Kerl würde sich ja im Grab umdrehen.

Durch diese hohle Gasse musstest Du tatsächlich kommen???;)
 
"die Verunsicherung gross", "spürbare Kaufzurückhaltung", solche Sachen sind ja alles andere als Umsatzfördernd. Das werden jetzt wohl auch die Bravos spüren, deshalb sicher auch diese Umfrage. Nun ja, wohl ein klassischer Fall von Schuss ins Knie. Drei Laufradgrössen, bzw. Rahmen und Gabeln, sind für den Konsument sicher nicht zu viel, sofern frei wählbar. Für alle anderen ist das ein hausgemachtes Problem. Ich nehme an die sind gerade daran das jetzt auch festzustellen.
 
So, jetzt habt ihrs geschafft!

Ich geh morgen endlich mal wieder fahren.
Und wegen der permanenten Gehirnwäsche hier nehm ich das 26er.

Und wehe es ist nicht so genial der Hammer wie ihr hier dauernd alle behauptet! :D
 
"die Verunsicherung gross", "spürbare Kaufzurückhaltung", solche Sachen sind ja alles andere als Umsatzfördernd. Das werden jetzt wohl auch die Bravos spüren, deshalb sicher auch diese Umfrage. Nun ja, wohl ein klassischer Fall von Schuss ins Knie. Drei Laufradgrössen, bzw. Rahmen und Gabeln, sind für den Konsument sicher nicht zu viel, sofern frei wählbar. Für alle anderen ist das ein hausgemachtes Problem. Ich nehme an die sind gerade daran das jetzt auch festzustellen.

Bleibt zu hoffen, dass die richtigen Konsequenzen gezogen werden!
 
:)

Das Schöne ist ja, Daß Du die Wahl hast (und das meine ich wirklich ernst).

Stimmt, das hat schon was.
Die Abwechslung macht richtig Spass, die Dinger fahren sich ja alle drei sehr unterschiedlich.
So nehm ich immer das, welches gerade zu dem geplanten Streckenprofil am ehesten passt.

Morgen wirds unter MTB Gesichtspunkten eher langweilig. Kaum oder keine Trails, viel normale Radwege, der Rest Waldautobahn.
Aber im Winter ist das nun mal so. Die Trails sind ja zum grossen Teil nicht mal zu sehen. :eek:
Und das was da ist ist purer Matsch. Das brauch ich nicht wirklich.

Das 26er nehm ich wegen der schnellsten Bereifung und dem niedrigsten Gewicht.
Da meine aktuelle Fitness auch auf Winterniveau ist mach ichs mir mit dem Rad etwas leichter.
Ausserdem passen da die Schutzbleche. Für die 29er hab ich keine.
 
Morgen wirds unter MTB Gesichtspunkten eher langweilig. Kaum oder keine Trails, viel normale Radwege, der Rest Waldautobahn.
Aber im Winter ist das nun mal so. Die Trails sind ja zum grossen Teil nicht mal zu sehen. :eek:
Und das was da ist ist purer Matsch. Das brauch ich nicht wirklich.
...
Ausserdem passen da die Schutzbleche. Für die 29er hab ich keine.
:lol::lol::lol:

Schattenparker, Warmduscher, Weichei, ..., ..., 29er-Fahrer ... :D
 
Zurück