Stirnlampe

Registriert
20. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Zwönitz/Sachsen
Hallo,

ich such ne Stirnlampe. Allerdings nicht fürs Biken sondern fürn Langlauf (OK, nicht ganz das richtige Forum ;) ).
Und da es beim Langlauf bergab auch mal schneller wird, sollte die Lampe auch ordentlich Licht machen. Und dabei natürlich nicht zu teuer sein und noch ne lange Betriebsdauer haben (also mal wieder die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau).
Hat da irgendjemand Erfahrungen (ich bin völlig ahnungslos ...).

StarKI
 

Anzeige

Re: Stirnlampe
Den Thread hatte ich schon vorher gelesen (ja, ich benutz die Suchfunktion ;) ). Allerdings ist da nur von ner Lampe zur Ergänzung zur Lenkerlampe bzw. zum Joggen die Rede. Und daher ist es ganz schwer einzuschätzen, ob die auch fürn Langlauf taugt. Weil sone Funzel hilft mir nicht weiter. Die muss auch allein genug Ausleuchtung bringen.

StarKI
 
Mal wieder das alte Problem. Probieren geht über studieren. Woher soll hier einer aus dem MTB Forum wissen, ob irgend eine Lampe DIR zum Langlauf reicht???

Die MTBler fahren wohl auch bei Schnee, aber überwiegend ohne. Da Schnee ja bekanntermaßen weis ist und somit sicher weniger Licht benötigt wird und Du wohl kaum Langlauf machst wenn kein Schnee liegt fällt ein Vergleich sicher noch schweerer.

Soll heissen: Dem einen reichen 5 Watt Mirage der andere muss 35 Watt IRC mit Überspannung haben. Beide meinen, ihre Lampe reicht. Was soll Dir da empfohlen werden???
 
Joerky schrieb:
Mal wieder das alte Problem. Probieren geht über studieren. Woher soll hier einer aus dem MTB Forum wissen, ob irgend eine Lampe DIR zum Langlauf reicht???

Die MTBler fahren wohl auch bei Schnee, aber überwiegend ohne. Da Schnee ja bekanntermaßen weis ist und somit sicher weniger Licht benötigt wird und Du wohl kaum Langlauf machst wenn kein Schnee liegt fällt ein Vergleich sicher noch schweerer.

Soll heissen: Dem einen reichen 5 Watt Mirage der andere muss 35 Watt IRC mit Überspannung haben. Beide meinen, ihre Lampe reicht. Was soll Dir da empfohlen werden???
Ich weiß, dass sich hier genug Langläufer rumtreiben, da viele im Winter, wenn Radfahren nicht mehr geht, darauf ausweichen.
Deshalb haben sicher auch einige Erfahrung mit Stirnlampen und ich erwarte ja auch nicht, dass einer sagt: Die Lampe musst du kaufen und die auf keinen Fall. Ich warte einfach nur darauf, dass jemand seine Erfahrungen postet, die er mit einer bestimmten Stirnlampe beim Langlauf gemacht hat (rumstöbern in den Langlauf-Foren hatte mich auch nicht weitergebracht - daher die Frage hier). Wenn man da einige Meinungen hätte, könnte man sich auch zumindest halbwegs ein Bild machen, was das Minimum ist.

StarKI
 
mal sehen ob ich ein wenig licht ins dunkel bringen kann :D :D

also ich hab mir gestern bei globetrotter die four seasons - super bright gekauft. einsatzzweck wie bei dir. die hat sieben led´s. kann man mit einer, drei oder sieben led´s betreiben. nach einem wirklich kurzen test gestern abend bin ich sehr zufrieden mit meiner investition von 29,95 €. denke das sogar eine zum laufen reicht, hab es nur zu fuss probiert weil es bei uns im augenblick schweinekalt ist. lebensdauer batterien ist angegeben mit: 1 led -> 150 h; 3 leds -> 80 h und 7 leds -> 25 h. ich werd versuchen diese woche noch mal auf die bretter zu kommen, dann kann ich dir genaueres berichten. in diesem sinne: ski heil :daumen:
 
Nach langem prüfen habe ich mir eine Black Diamond Zenix von Globetrotter geholt. Die hat 2 LED Mode mit einer recht breiten ausleuchtung und einen Spot Mode mit einer 1W LED. Das Ding ist ultra leicht.
Über einen Radhelm zu tragen ist nur mit Einschränkungen möglich (Bänder sind zu kurz).

Zum Langlauf sicher eine Alternative.
 
nachts und Schnee - ich tu ja nicht langlaufen, aber ich geh abends noch ganz gern mal mit den Tourenski auf den Berg (Piste)
mein Tipp: Lupine Spelu LED, leider gibts die preiswerte Version nicht mehr, da ist jetzt wohl immer das PCS dabei - seit Herbst gibts die neue Generation die deutlich heller ist als der Vorgänger

ganzjährig prima Nutzwert, gute Leuchtzeiten und prima Licht - ganz besonders auf Schnee
das Lupine Stirnband ist klasse aber teuer, der Helmhalter ist günstiger und den kannst du im Eigenbau zu einem guten Stirnband umbauen

die 25W Nightmare bleibt daheim, ist zuviel des guten
 
Petzl TIKKA PLUS

Leuchtet ca 120h. mit 3AAA Batterien. Und ist durch die 4 LEDs hell genug. Und ist mit 78g noch verdammt leicht.

Produit_Image_463.jpg


Für mich die beste Stirnlampe.
 
Danke, für die Hilfe.
Werd mir wahrscheinlich ne Petzl Myobelt 3 oder 5 kaufen.
Da hat man die lang leuchtenden LEDs und für den Notfall noch den Halogen-Scheinwerfer (und in der Belt-Version sind die ja auch ziemlich leicht).

StarKI
 
starKI schrieb:
Hallo,

ich such ne Stirnlampe.... fürn Langlauf

StarKI

Ich habe mit der Tikka plus von Petzl gute Erfahrungen gemacht, die reicht sogar für eine "Nachtskitour". Die hohe farbtemperatur der LEDs, die gleichmässige Ausleuchtung zusammen mit der hohen reflexion des Schnees machen die an sich eher geringe Leuchtstärke der LED Lampe wett und man kann damit gut im Schnee abfahren.

Thomas
 
Ich hab jetzt die Petzl Myobelt 5. Das Ding ist super. Es ist leicht, da die Batterien ja am Körper getragen werden und die Ausleuchtung der LEDs ist in jedem Fall ausreichend. Im Notfall kann man dann auf die Halogenleuchte umschalten, die dann ein super Licht bietet.

StarKI
 
starKI schrieb:
Ich hab jetzt die Petzl Myobelt 5. Das Ding ist super. Es ist leicht, da die Batterien ja am Körper getragen werden und die Ausleuchtung der LEDs ist in jedem Fall ausreichend. Im Notfall kann man dann auf die Halogenleuchte umschalten, die dann ein super Licht bietet.

StarKI

was hast du dafür bezahlt?

grüss grobis
 
schade, zu langsam gewesen.
Die Myos sind ein Witz, wegen des Halolichts. Frisst Stom und leuchtet schwächer als eine gute Led.

Die genannte Silva L1 ist wieder zu stark, lächerlich kurze Leuchtdauer, Preis
Vom Preis abgesehen gilt dasselbe auch für die Princeton Tech Apex, außerdem sieht sie :kotz: aus, und die 3 W Led ist genauso sinnlos wie bei der L1, zusätzlich noch die voll sinnlosen 5 mm Led (deswegen der kotz zu Optik)
Dafür kann man mit beiden schon überlegen auf andere Lampen zu verzichten. Bergauf und im Winklwerk reicht die Leuchtkraft beinahe (zum Biken).

Als Ergänzung zu einer Bikelampe ideal wäre eine Princton Tech EOS, aber mit einem Batteriefach für Mignonzellen hinten. Wäre geniale Optik, für eine Stirnlampe super Leuchtstärke und gute Leuchtdauer.
Gibts leider nicht.

Die Petzl Myo XP ist leider technisch nicht mehr ganz auf der Höhe, aber auch schon um Welten besser als die normalen Halogenmodelle.

PS: hey, sehs erst jetzt. Wer gräbt denn einen sooo alten Tread wieder aus? ;)
 
Hallo,
Habe mir dieses Teil hier bestellt, mit 1x3-Watt Luxeon und 3 Stromspar-LED, kostet ca. 35 Euro. Wenn das Gerät bei mir ist, werde ich mal meine Testerfahrungen hier posten.
 

Anhänge

  • RequestImage.aspx.jpg
    RequestImage.aspx.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 60
  • equestImage.aspx.jpg
    equestImage.aspx.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 76
angegebene Leuchtweiten lächerlich
angegebene Leuchtdauern a Scherz
Preise naja.
So wie eben eh fast bei allen Konkurrenten auch

Die einzigen Firmen, die zu den beiden Angaben brauchbare Infos liefern, sind SureFire und Princeton Tech.
 
yellow_ö schrieb:
Die Myos sind ein Witz, wegen des Halolichts. Frisst Stom und leuchtet schwächer als eine gute Led.
Ich find die Myobelt 5, die ich jetzt hab, für meinen Einsatzzweck (Skilanglauf) ideal. Beim Bergabfahren dreh ich kurz an der Lampe und hab gute Sicht (zeig mir bitte eine preislich vergleichbare LED mit der Leistung!). Auf Geraden und Bergauf reichen die LEDs. Bei dieser Verwendungsweise halten die Batterien >10h.

StarKI
 
zeig mir bitte eine preislich vergleichbare LED mit der Leistung
Myo --> Myo XP, schon genannt

einzig ganz am äußersten Rand der Ausleuchtung bei komplett fokussierter Halobirne könnte die noch ein bissl besser sein. Aber dann hast dort den Endpunkt eines Lichttunnels, die Led-Myo trotzdem noch die seitliche Ausleuchtung.
...und dabei halte ich die Myo nicht für eine gute Nutzung der Luxeon III Led (jedenfalls nicht solange es die Silva L1 und die PT Apex gibt)
 
@ craze:

meine empfehlung zu der lampe - kaufen!

für mich ist zwar die adventure die bessere wahl, weil vielseitiger! aber bei dem preiß machst du nichts falsch!
 
Zurück