Stoffwechselprobleme -> CO2 Ausstoß

gemorje

Envy Cycles Stuttgart
Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
115
Ort
Stuttgart
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,
es mag vielleicht etwas lustig klingen aber ich habe folgendes problem:
meiner meinung nach arbeitet mein stoffwechsel nicht richtig. aufs klo muss ich sehr selten. dafür muss ich umso mehr mal einen fahren lassen. bis vor ca. einem montat hatte ich das problem nicht. an der ernährung hab ich eigentlich nichts großartiges umgestellt. ich esse nur, trainingsbedingt, mehr als letzten monat.
ich esse jeden morgen leinsamen und weizenkleie (wirken abführend) und trinke viel aber das hilft alles nichts.
könnt ihr mir tipps geben wie ich das problem beseitigen kann?
 
Guten Morgen und Mahlzeit für das tolle Thema schon vor dem Frühstück!:D

CO2 ists nicht nur, leider.

Die Wahrheit ist viel schlimmer!! Du machst auch die Ozonschicht kaputt!:D :D


Im Ernst, meistens macht man sich viel zu viele Gedanken über das Thema. Der Körper macht das normalerweise schon richtig. Oder hast du konkrete Beschwerden?

Lies mal das

Wenn du immer noch der Meinung bist, daß was klemmt, dann lass mal den Arzt deines geringsten Misstrauens nachschauen.

Grüße Wolfgang
 
Wenn Du keinen geregelten Stuhlgang hast, dann stimmt entweder an Deiner Ernährung etwas nicht oder Du hast ein Problem mit dem Verdauungstrakt, welches wiederum meist aus ersterem resultiert. Wie soll Dir hier jemand einen Tipp geben, wenn niemand weiß, wie Du Dich ernährst?!

Wie oft am Tag isst Du?
Was ist Du wann?
Wann trinkst Du und wieviel?
Zubereitung Deiner Nahrung?
Du kannst zB. Müsli essen soviel Du willst, nur bringen tut's Dir erst dann etwas, wenn Du es am Abend vorher "ansetzt" bzw. 2 Stunden vorher, wenn Du geriebenes verwendest oder selbst eine Getreidemühle zu Hause hast, es daher beim Verzehr "aufgespalten" ist.

Ein kleiner Tipp am Rande, der bisher immer zum Erfolg geführt hat. Trink jeden Tag sowohl gleich nach dem Aufstehen als auch vor dem zu Bett gehn ein 1/4 l lauwarmes Wasser.
 
Morgens Frühstück. Meistens Müsli, außer an Wochenenden.
Müsli sieht so aus:
- Kellog's Special K
- Kellog's Toppas
- Köln Haferflocken
- Leinsamen
- Weizenkleie
- Schmelzflocken
- nen Löffel Kakao
"Körner" und Kellog's Produkte jeweils 50:50

Mittagessen. Normal, fettarm.

Nachmittags nen Kakao und ein Keks :)

Abends ein Schinkenbrot, ein Stück Obst und einen Joghurt.

Trinken tu ich, wenn ich Durst hab. Abends trink ich aber dann immer noch nen Liter "bewusst"
 
Dein Frühstück ist - laut Deinen Angaben - bereits mit wunderbar viel Zucker versehen. Kellogs mag zwar köstlich schmecken, aber der Zuckergehalt ist ein Wahnsinn! ....und Du isst das ja jeden Tag! Wie man Müsli macht hab ich Dir vorhin schon geschrieben, machst Du es nicht, liegt es bis Mittag im Magen!

Vormittag wäre auch noch eine Jause interessant!
Mittagessen: die Angaben sind zu ungenau.
Nachmittag: :( wie wär's mit etwas Gesundem?

Abends: Schinken? Da gibt's viele. Nimmst Du Putenschinken mit wenig Salzgehalt tust Du Dir was Gutes, machst Du es nicht, verzichte auf den Schinken und nimm stattdessen Käse mit geringem Fettgehalt (< 30%).
Obst am Abend ja, aber kein Kernobst!

Der größte Fehler in Deinen Angaben aber ist der Letzte:

Trinken tu ich, wenn ich Durst hab. Abends trink ich aber dann immer noch nen Liter "bewusst"
Trinken muss man regelmäßig und nicht erst wenn man Durst verspürt. Durst ist das Zeichen des Körpers, dass er zuwenig bekommt. Trinken kann man immer, einfach einen Krug am Arbeitsplatz oder Schultisch stellen und immer wieder mal ein Glas trinken.
Dein Verdauungstrakt besteht aus Schleimhäuten und diese brauchen Flüssigkeit, ist zuwenig davon da kommt es zu Verstopfungen, Blähungen etc.
Am Abend eine Liter Flüssigkeit zu Trinken mag zwar für Dich persönlich bewusst sein, für den Körper ist es eher hinderlich (im Bezug auf Niere, Schlaf etc.). ...und dann kommt es vor allem noch drauf an, was Du trinkst?!

Was trinkst Du und wieviel wovon über den Tag verteilt? Schreib Dir das mal über ein paar Tage auf und poste es.
 
also ich nehm immer schwarzwälder-schinken. den fettrand entferne ich natürlich vorher.
die mittagsspeisen werd ich mir mal notieren und posten.
also heute wars n kleiner teller spaghetti. pur. einfach nur mit ner prise aromat.

gerade in DEN beiden kellog's produkten ist relativ wenig zucker enthalten.
frosties haben gut und gern das dreifache
guckst du hier:
special K:
naehrw_text.gif

oder da, toppas:
 

Anhänge

  • toppas.gif
    toppas.gif
    15,1 KB · Aufrufe: 193
Deine Grafikeinschaltung ist zwar schön, an der Tatsache ändert diese wenig, auch wenn in anderen Kellogs 3 mal soviel Zucker ist. Fang an regelmäßig zu trinken und vor allem schau darauf, wie Du Dein Müsli ansetzt! Körner raus und rein ins Schüsserl ist zwar Müsli zum Anschaun, aber für die Verdauung ist es Belastung pur und genau das sollte Müsli doch nicht sein. Was hast Du von einem "Müsli", das als "gesund" gilt, wenn Du es so zubereitest, dass es dem Körper nichts bringt?!

Nochmal zu Deinen angesprochenen Problemen. Verdauung beginnt bereits im Mund, nicht erst im Magen! Heutzutage schlingen die meisten Menschen das Essen nur so runter. Von Kauen kann gar nicht mehr die Rede sein, wäre aber sehr sehr wichtig. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass beispielsweise ein Bissen Brot gekaut und damit bereits zerkleinert leichter verdaut wird, hm?!

Ich bin jetzt schon gespannt auf Dein Posting, was Du so über ne Woche trinkst, vor allem was und wieviel wovon.
 
@blue:
Bitte erklär mir doch noch etwas genauer, was Du mit angesetztem Müsli meinst. Verstehe ich richtig, daß Du die Körner vor dem Verzehr zerkleinerst bzw. mahlst? Warum ist das besser, als die Körner im Stück zu verzehren?

Danke für die Info.
 
Die Körner werden im Ganzen natürlich schlecht verdaut, daher setzt man das Müsli am Vorabend an, damit sich die Körner "aufspalten" und somit schneller und besser verdaut werden können. Das Müsli liegt Dir sonst ewig im Magen rum und Du willst ja etwas davon haben, wenn Du am Morgen ein Müsli isst, nicht wahr?!

Kleiner Tipp: Am Morgen nach dem Ansetzen nicht ins Schüsserl schaun, sondern zuerst die Apferl und Bananen dazureinschneiden, andernfalls wird einem bei dem Anblick schlecht :lol:
 
Ich würde mal für 1 Woche die Körnerorgie sein lassen !
Problem: Zuviel Körneranteil - zuwenig Flüssigkeitszufuhr = Verstopfung, Blähungen .
Hier mal meine Essgewohnheit:

zum Frühstück Obst, darf auch rohes Gemüse sein ( Tomaten, Paprika, Salatgurke oder was sonst schmeckt) und vor allem nen Quark mit Honig (lecker).

Mittag: meist was herzhaftes wie ein Stück Fleischwurst, Frikadelle, aber auch mal eine Gemüsesuppe oder ein belegtes Brot/Brötchen.

Nachmittag: klassische Kaffeezeit mit nem Stückchen oder einem Stück Kuchen ( keine Torten).

Abend: meistens belegtes Brot oder ein Süppchen. Auch etwas Tomate oder Paprika roh.

Ab ca. 20:00 ist dann Schluß mit Essen, da der Körper jetzt nicht mehr auf Verdauung "programmiert" ist.

-------
Wichtig bei allem ist nur:
-die Nahrungsmittel möglichst frisch zubereiten
-keine "Zusatzstoff-Pampe" aus dem Supermarkt
-ein bischen an die Uhrzeiten halten, auch mal zwischendurch 2 Stunden nix essen
- und...trinken. Gerade bei ner Powertour ist die regel "3 liter am Tag" hinfällig.
 
Original geschrieben von gemorje
Hallo,
es mag vielleicht etwas lustig klingen aber ich habe folgendes problem:
meiner meinung nach arbeitet mein stoffwechsel nicht richtig. aufs klo muss ich sehr selten. dafür muss ich umso mehr mal einen fahren lassen. bis vor ca. einem montat hatte ich das problem nicht. an der ernährung hab ich eigentlich nichts großartiges umgestellt. ich esse nur, trainingsbedingt, mehr als letzten monat.
ich esse jeden morgen leinsamen und weizenkleie (wirken abführend) und trinke viel aber das hilft alles nichts.
könnt ihr mir tipps geben wie ich das problem beseitigen kann?

schau mal ob sich irgendwo zuckerersatzstoffe befinden. ein beispiel sind isotonische getränke. das süßstoffzeugs wirkt sich auf den verdauungstrakt aus.
 
das süßstoffzeugs wirkt doch abführend, oder?
jedenfalls hatte ich nach einer fisherman's friend orgie nen ziemlichen flotten otto :D :cool:
 
So ist es. Aspartam, Acesulfam etc. wirken in größeren Mengen abführend, wobei es auch auf die "Empfindlichkeit" des jeweiligen Menschen ankommt. Manchem macht es nichts aus eine Pkg. Fishermans zu verdrücken, anderen - so auch Dir :) - verursacht es dann eben einen "flotten Otto" :)

Generell ist es vor allem für die Verdauung immens wichtig zu trinken. Die meisten Probleme im Verdauungstrakt könnten durch genügend Flüssigkeit - über den Tag verteilt - vermieden werden. Die "Darm-Schleimhaut" braucht Flüssigkeit, um optimal zu funktionieren!
 
da hab ich auch gemerkt.
trinke jetzt viel mehr als vorher und siehe da: es klappt!
mein problem war echt nur die zu geringe flüssigkeitszufuhr.
 
Zurück