Stomp versus Spark

NATRIX

Up-Hiller
Registriert
21. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Da mein Hardteil nu beim Lacker is...habe ich mir überlegt für meinen nächsten Urlaub ein Fully zu kaufen.
Bei mir sind einige in der engeren Auswahl:

-> Cube Sting
-> Haibike Sleek
-> Simplon Stomp
-> Scott Spark

...Beim Scott Spark 30 kostet das komplette Bike ~2500€
ein Rahmen Spark 10 fast das gleiche.! warum

und wie verhält sich das Stomp im Gegenzug zum Spark?

Werden Vorjahresmodelle sein, da sie wahrscheinlich ende des Jahres günstiger werden.
 
Ich interessiere mich selbst auch immer mehr für das Scott Spark - und zwar nachdem ich mit meinem Simplon Stomp derart unzufrieden bin - das kann ich hier gar nicht alles aufzählen :mad:
Das Kernproblem an meinem Stomp ist der Rahmen.
Lackqualität ist schlecht; Hinterbaukinematik unausgereift weil's wippt und der max. Federweg nicht nutzbar ist; die Lager sind einmal pro Jahr ausgeschlagen.
Kurz: Greif lieber zum Spark.

Gruß

Forest
 
@Forst: Oha, da hast Du aber echt Pech mit deinem Stomp (gehabt)! :eek:
Normalerweise hört man von Simplon nur Positives. ;)
Aus welchem Jahr ist bzw. war denn dein Stomp?
 
@Forst: Oha, da hast Du aber echt Pech mit deinem Stomp (gehabt)! :eek:
Normalerweise hört man von Simplon nur Positives. ;)
Aus welchem Jahr ist bzw. war denn dein Stomp?

Servus Flo,

ja, mag sein dass man von Simplon allgemein Gutes hört.
Aber nach meiner Erfahrung sind die im Bereich Fully überfordert.
Da fehlt es an Erfahrung und scheinbar auch an Resourcen in der Entwicklung.
Mein Stomp ist ein '06er, also ein Stomp des zweiten Baujahres.
Bei mir haben sich die Zug-Aussenhüllen in den Lack gefressen (zum Glück rechtzeitig bemerkt und selbst mit Folie gestoppt, bevor das Carbon erreicht wurde)
Bei der Hinterbaukinematik hatte ich auch kein pers. Pech. Hier haben sich einige Leute schon Gedanken gemacht, wie sie es schaffen könnten, den max. Federweg ausnutzen zu können. Überdies wippt es stark.
Was das betrifft: Die neuen '10er Modelle haben andere Wippen, die genau das eliminieren (späte Einsicht bei Simplon?)
Und was die Lager betrifft: Die werden ja alljährlich gewechselt und schlagen immer wieder aus, sind also schlichtweg falsch dimensioniert, denn an meinem Scott G-Zero war das Hauptlager erst nach 5 Jahren und 12000km verschlissen.
Das alles wäre ja bei einem low-price-bike schon ärgerlich, aber in der Preis-Liga in der Simplon spielt ist das mehr als ärgerlich.

Gruß

Forest
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forest

Bin 4 Jahre ein Steppenwolf Tundra FS 2006 gefahren, ca. 25'000 km UND kein Lager war ausgefahren. Bin jetzt beim Stomp 2010 auch bei ca. 6'000 km und keine Probleme. Fahre vor allem Höhenmeter typischerweise 3000 Höhenmeter/100km pro Tour und die auch wieder runter. Anders sieht es mit den Lagern vorne beim Steuersatz, alle 6'000 km ein neues Lager. Mache selbst regelmässige Wartung d.h. Fettung der Lager. Ich hatte noch nie ein Bike beim Händler. Gruss diam
 
Zurück