Straitline Silentguide im Downhill?

Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
31
Hallo,

hab ne Silentguide an meinem DH Rad mit passendem Kettenblatt und pro Bikeparkbesuch mehrfach(!) das Problem, dass irgendwann ein Kettenglied "mehr" auf dem Kettenblatt ist, dort also "hochsteht" und dann die Kurbel blockiert. Besonders angenehm wenn man gerade auf einen Double antritt :rolleyes:
Also irgendwas verwindet sich da offenbar so dass da ein zusätzliches Kettenglied mit aufs KB rutscht. Find ich auch total komisch, habe nun schon diverse Winkel getestet und hab das Problem trotzdem noch. Bashguard und Blattgröße passen natürlich zusammen.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Das nervt mich echt tierisch.
 
kette richtig abgelängt?
- luft aus dämpfer
- komplett einfedern(drauf setzen)
- mit spanngurt in dieser position fixieren
- kette aufs grösste ritzel
- kette ablängen das das schaltwerk auf MAX gespannt ist

am besten geht das natürlich mit kleinen RR cassetten(max. 23T), um eine möglichst hohe kettenspannung zu erreichen.
 
Max. Zahngröße ist 27 und die Kette ist korrekt abgelängt. Hat auch vernünftige Spannung, weil x0 Schaltwerk. Hatte mit anderen Kefüs noch nie so ein Problem (außer der Boxguide :D ). Zu schmal ist die Kette auch nicht. Ich hab keine Ahnung, was ich da noch tun könnte...
 
Habe nun eine extrem kurze Kette drauf, so dass das größte Ritzel im SAG nicht mehr wirklich fahrbar ist. Dazu nochmal den Winkel abgeändert. Nun gab es beim letzten Parkbesuch (war aber Willingen, also nicht ganz so ruppig) zwar keinen kompletten Verklemmer wie vorher, dennoch bleibt, dass die Kurbel ab und an sich einfach blockiert anfühlt. Mit vor/zurück gehts dann wieder mit dem Treten, aber das nervt extrem.
 
Welche Kette und welches Kettenblatt fährst du denn vorne? Wie alt sind die Sachen jeweils?

Hast du die Führung mittels der Kunststoffringe gescheit ausgerichtet?

Mal geschaut das dein Kettenblatt/Kurbel rund läuft und nicht vielleicht verzogen ist?
 
Hatte das Problem auch mal, dass sich auf dem KB die Kette "staut". lag daran, dass der gleitblock zu dicht am KB war und die kette zu schwergängig rüberlief, da sie ja ein wenig eingeklemmt ist. und so hats sich dann gestaut.
 
Das selbe Problem hatte ich auch gehabt. Habe einfach die Kunststoffringe gewechselt!
Und würde auch mal darauf tippen das der Gleitbock zu nah am Kb ist, wie gesagt so war es bei mir.
 
Zurück