Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Die Frage in der Überschrift ist natürlich sehr plakativ – aber passieren könnte es dennoch: Denn Strava räumt nicht nur Ranglisten auf, sondern auch Millionen von Segmenten und will beliebte Segmente offiziell verifizieren. Was die Neuerungen genau bedeuten und weswegen vermutlich die meisten von den Updates profitieren, klären wir in diesem Artikel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?

Wie gefallen euch die aktuellen Änderungen?
 

Anzeige

Re: Strava reformiert Segmente: Verlierst du jetzt deinen KOM?
Ich erstelle oft solche "doppelten" Segmente da mein Schwerpunkt ein anderer ist als der des ursprünglichen Erstellers
Wenn du das nur für dich machst, dann erstellt man doch "private Segmente" und keine "öffentlichen".

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die privaten Segmente von den Änderungen betroffen sind.
 
Ich verstehe das schon das man sich selber verbessern will und Zeiten nimmt. Aber mit anderen battlen auf illegalen Trails...keine Ahnung.
Warum sind für dich erstellte Segmente illegal?
Kein einziges zb meiner erstellten Segmente ist illegal. Alle Touren die wir hier fahren beinhalten Segmente, davon ist keiner Illegal.

Soll man eben auf Rennen fahren wenn man Rennbedingungen will.
Soll man eben Strava nicht nutzen wenn einem das nicht gefällt.
Die meisten Strava Nutzer betreiben numal Radsport. Man muß in keinen RSV gehen um als Amateur Radsport zu betreiben. Strava bietet diese Möglichkeit sich mit anderen zu messen, und das ist super für Die, die keine Lust auf Vereine und Offizielle Rennen haben.
Wie gesagt, diese ganzen Segmente die jeder Depp überall anlegen kann versuchen noch mehr Probleme als es so schon gibt
Erkläre bitte Mal genauer, weshalb du mich und andere jetzt als Depp bezeichnest? Und welche Probleme ich dabei verursache? 🤷🏻‍♂️
 
Es ist schon spannend, was seit der Einführung des GPS-Radcomputers Radfahrende für Probleme entwickelt haben, die mit dem Wort „mondän“ lediglich höflich beschrieben werden können.
Bis vor Kurzem war ich der Meinung, dass es beim Radeln um etwas anderes ging, als sich über das Befahren irgendwelcher Teilstücke eines Weges, die lediglich in der virtuellen Welt relevant sind, zu ereifern und zu vergleichen, wer sie vermeintlich schneller fährt. Wobei selbst die Illusion eine Illusion ist, da die Genauigkeit des zivilen GPS gelinde gesagt für den Arsch ist und zwei „Leistungen“ daher sowieso nicht vergleichbar sind. Abgesehen von den üblichen Variablen und dem menschlichen Hang zum Betrug.

Strange, friggin‘ world we live in.
 
Ich lege mir private Segmente an, die ich dann vergleichen kann. Da geht's mir auch nur darum, ob mein Gefühl ob ich "besser" oder "schlechter" unterwegs war, richtig lag. Manchmal fühlt es sich halt an, als ob man mega unterwegs war aber letztendlich wars nix. Ein KOM interessiert mich nicht die Bohne weil ich eh weiß, das ich fahrtechnisch im Vergleich zu wirklich schnellen Leuten (die meist gar kein Strava nutzen oder nichts öffentlich stellen) eher im Land der Mittelmäßigkeit versacke.

Schau dir mal die Strava Top Ten der Segmente in Bielsko Biala an und wie die seit Mai 2024 aussieht 🤣

1000010621.png


die cheater und betrüger sind bei strava komplett irrelevant. man kennt die leute die in der top ten sind und es gibt genügend rennergebnisse oder reale leistungen die das begründen. die überraschenden einzelleistungen oder deutschlands beste ebiker sind immer wieder dabei, ja mei.

Kenne ich auch nur so. Die Top Ten auf allen Trails in der Gegend sind auch die Leute die bei den Rennen, wenn's dann mal eines gibt, die Top Ten stellen.
 
Ich mag die Leute die mit der Strava-App fahren, ihre Fahrt nicht stoppen, das Fahrrad danach ins Auto packen und auf der Fahrt nach Hause noch ein Dutzend KOMs mitnehmen. ;)

Man könnte natürlich überlegen, ob man die Segment-Bestenlisten nur mit aufgezeichneten und plausiblen Herzfrequenz- oder Leistungsdaten zugänglich macht. Wenn dann einer ein steiles Segment im Auto oder E-Bike mit 60er Puls oder keinen 100 Watt hochfährt, kommt er schon überhaupt nicht in die Segmentlisten.

Am Ende ist es mir persönlich aber vollkommen Bockwurst, ob da jemand schneller ist als ich. Mir geht es um das Erlebnis auf dem Rad zu sein, abschalten zu können und den Sport genießen zu dürfen (Gesundheit und so).
 
Ich weiß immer noch nicht, was du mit dem Screenshot sagen willst 🤔.

Ist das dein Ernst?
Der Screenshot ist eine Strava Top 10 eines Trails. Die Top Ten Plätze sind ALLE am 17. Mai eingefahren worden. Bedeutet jeder der ersten 10 ist am 17.5. die EDR mit gefahren. Was wiederum bedeutet die wirklich schnellen Leute fahren sehr wohl mit Strava. Jesse Mellamed, Kasper Wooley, Elliot Jameson? Schon mal gehört von denen. Die fahren ganz gut Fahrrad.
 
Ist das dein Ernst?
Der Screenshot ist eine Strava Top 10 eines Trails. Die Top Ten Plätze sind ALLE am 17. Mai eingefahren worden. Bedeutet jeder der ersten 10 ist am 17.5. die EDR mit gefahren. Was wiederum bedeutet die wirklich schnellen Leute fahren sehr wohl mit Strava. Jesse Mellamed, Kasper Wooley, Elliot Jameson? Schon mal gehört von denen. Die fahren ganz gut Fahrrad.
Und was ist das Problem? Findest du das gut oder schlecht? Ist doch erstmal ein ganz normales Segment, wo halt gute Fahrer drüber fahren? Oder hatten die jetzt alle E-Bikes?
 
Kenne ich auch nur so. Die Top Ten auf allen Trails in der Gegend sind auch die Leute die bei den Rennen, wenn's dann mal eines gibt, die Top Ten stellen.

es gibt dennoch schnelle leute die nicht bei strava sind.
zum beispiel tobias woggon und steffi marth. grund: komoot athleten. glaube die haben was im vertrag stehn.

und leute die wirklich auch superschnell sind und nicht damit klar kommen das sie dann trotzdem ab und zu nicht die besten sind und vielleicht hinter leuten stehn die im rennen nix reissen. wegen eben diverser angesprochener und ab und an vorkommender ungereimtheiten. oder rennrad teamleistungen, oder wetter, oder oder x faktoren die halt einfach unbestreitbar sind. oder weil ein talentierter sprinter halt einen marathonfahrer oder bergfahrer auf dem 1-5min anstieg halt doch ab und zu schlagen kann.

hatte einen rennfahrer als mitfahrer der hat wirklich bei jeder 5min abfahrt seine tour beendet und nachgesehn wo er landet. ich hab gesagt, junge, lass mitlaufen und schaus dir halt abends an. hat er vielleicht mental nicht ausgehalten. das sind die rennfahrergene, der unbedingte wille zum gewinnen. für mich verständlich und nachvollziehbar. und nichts schlechtes oder besseres. entweder man hat es, und ist dann auch erfolgreich, oder hat es nicht. kann man sich glaube ich nicht aussuchen. würd das nicht bewerten wie hier im forum ständig.

schwarzbauer hat kürzlich einen anstiegskom zum zweiten mal geholt und seinen PR mit jahrelangem harten training begründet. wohlwissend das im grunde mit zwei durchschnittlichen monatsgehältern und den invest in ein boschfahrrad die zeit jeder pulverisieren kann.
ein racer hat mal einen china heissluftfön mit 400w für unter 20 euro gepostet. unter seinem FTP test dessen ergebnis leicht darunter lag :-)
die relationen sind einfach irre und es erdet sie zu verstehn.
 
Ist das dein Ernst?
Der Screenshot ist eine Strava Top 10 eines Trails. Die Top Ten Plätze sind ALLE am 17. Mai eingefahren worden. Bedeutet jeder der ersten 10 ist am 17.5. die EDR mit gefahren. Was wiederum bedeutet die wirklich schnellen Leute fahren sehr wohl mit Strava. Jesse Mellamed, Kasper Wooley, Elliot Jameson? Schon mal gehört von denen. Die fahren ganz gut Fahrrad.
Find ich übrigens richtig gut. Natürlich nutzen Profis Strava und fahren vielleicht nicht bewusst auf die KOM, sammeln aber gerne KOM's um damit anzugeben 😉. Gerade auf den Trainingsstrecken der Profis interessant. Bin öfters Mal Touren in Belgien gefahren, die im Trainings Revier von Martin Maes liegen. Der Reiz eine KOM von ihm dann anzugreifen macht halt Spaß, Mal zu sehen wie nah man an einen Profi rankommt. Auch wenn's dann ziemlich ernüchternd ist.
 
Find ich übrigens richtig gut. Natürlich nutzen Profis Strava und fahren vielleicht nicht bewusst auf die KOM, sammeln aber gerne KOM's um damit anzugeben 😉. Gerade auf den Trainingsstrecken der Profis interessant. Bin öfters Mal Touren in Belgien gefahren, die im Trainings Revier von Martin Maes liegen. Der Reiz eine KOM von ihm dann anzugreifen macht halt Spaß, Mal zu sehen wie nah man an einen Profi rankommt. Auch wenn's dann ziemlich ernüchternd ist.

Mir ist das egal. Aber Segmente wie das von mir gepostete sind halt für den Pöbel auf ewig zerstört.
 
für den Pöbel auf ewig zerstört.
Was heißt zerstört? Es dient der Einordnung der eigenen Leistungsfähigkeit und dem Ansporn sich zu verbessern, oder?
Ich fahr auch bei fast jeder Hometrail Runde den einen Lieblingstrail auf dem der KOM auf <2min Trail satte 20 sekunden schneller ist als ich. Und ich freu mich jedes mal wenn ich wieder eine Sekunden aufholen kann.
 
Was heißt zerstört? Es dient der Einordnung der eigenen Leistungsfähigkeit und dem Ansporn sich zu verbessern, oder?
Ich fahr auch bei fast jeder Hometrail Runde den einen Lieblingstrail auf dem der KOM auf <2min Trail satte 20 sekunden schneller ist als ich. Und ich freu mich jedes mal wenn ich wieder eine Sekunden aufholen kann.

Für die Leute die Strava gerne aus Jux verwenden um sich gegenseitig zu battlen. Wer nicht bezahlt sieht seine Position nur wenn er in die Top Ten fährt. Würde ich in diesem Leben in Bielsko wohl nicht mehr hinbekommen und alle anderen die ich so kenne auch nicht. Ist nicht tragisch aber eben langweilig. Für die Pros ist s in etwa Armdrücken mit einem 4 Jährigen
 
Wer nicht bezahlt sieht seine Position nur wenn er in die Top Ten fährt. Würde ich in diesem Leben in Bielsko wohl nicht mehr hinbekommen und alle anderen die ich so kenne auch nicht.
Dann musst halt bezahlen für Strava 😉

Ich find es schon motivierend genug bei solchen Rennstrecken in die schnellsten 10% der Rangliste zu fahren. Das kann auch eine 3-stellige Platzierung sein 😬
 
Für die Leute die Strava gerne aus Jux verwenden um sich gegenseitig zu battlen. Wer nicht bezahlt sieht seine Position nur wenn er in die Top Ten fährt. Würde ich in diesem Leben in Bielsko wohl nicht mehr hinbekommen und alle anderen die ich so kenne auch nicht. Ist nicht tragisch aber eben langweilig. Für die Pros ist s in etwa Armdrücken mit einem 4 Jährigen
Ja OK, den Punkt hatte ich vergessen. Aber du siehst ja deine Zeit und du siehst deren Zeit.
Da bleiben nur zwei Optionen:
  • Zahlen
  • Schneller fahren
Ich mach beides gern :ka: Mir gefällt Strava
 
die cheater und betrüger sind bei strava komplett irrelevant. man kennt die leute die in der top ten sind und es gibt genügend rennergebnisse oder reale leistungen die das begründen. die überraschenden einzelleistungen oder deutschlands beste ebiker sind immer wieder dabei, ja mei.

Ich war in Deutschland einer der Ersten, der Strava nutzte. Fand es immer gut, nette Kontakte kennen gelernt, die Entwicklung der letzten Jahre mit Bots und Programmen und unrealistischen Fakes ist aber auch nervig geworden, auch wenn man die Nachrichten ausstellen kann.
Mittlerweile wird auch so gut gehacked, dass es oft schwer zu erkennen ist, klar gibt es auch bei uns i.a.R nur 5-10 die vorne reinfahren können.

Dazu kommen die ganzen Hater, die auch noch öffentlich anpöbeln und beleidigen, je weniger die Nutzer Rennen fahren, desto schlimmer sind sie und steigern sich rein, als ginge es um Leben und Tod.
 
Zusammenhänge verstehen ist nicht deine Stärke oder?
Mir ist das egal. Aber Segmente wie das von mir gepostete sind halt für den Pöbel auf ewig zerstört.
Wer nicht bezahlt sieht seine Position nur wenn er in die Top Ten fährt.
Jetzt hab ich es auch verstanden. Dich stören starke Fahrer auf Segmenten, bei denen du dich mit schwächeren Fahrern vergleichen magst. Aber du magst kein Geld dafür ausgeben.
 
Zurück