Da bin ich und steh euch Red und Antwort.
Noodlez Präsident der Bear-Riders
Es ist legal den Wald zu betreten und es ist legal auf befestigten Wegen zu biken. Dies die grundsätzliche Antwort, wobei euch am Gurten keiner die dazu gehörende Frage stellen wird.
Alles was wir brauchen ist Zeit.
Seit den späten 80erjahren wird auf dieser Strecke gefahren. In den letzten drei Jahren wurde ausgebaut und seit knapp zwei Jahre läuft das Bewilligungsverfahren. In anbetracht dieser Zeitverhältnisse möchte ich euch weiter um Geduld bitten. Kater hat mich ganz richtig zitiert: In zwei Jahren könnte es zu einer offiziellen Betriebsbewilligung kommen.
Bern kriegt eine Mountainbike Strecke.
Seit zwei Jahren ist der Verein Bear-Riders daran mit Behörden, Gurtenbahn und Waldeigentümmern zu verhandeln. Es zeichnet sich nun ab, dass eine für alle befriedigende Lösung greiffbar ist. Jedoch kürzt sich der Weg dadurch nicht ab. Anfangs kommenden Jahres werden alle (wirklich alle) die Möglichkeit haben gegen das Bauvorhaben Bear-Trails am Gurten Einsprache zu erheben. Von diesem Recht werden viele Hündeler, Umweltschützer und unerwartete Andere auch gebrauch machen. Jedeoch funktioniert die Zusammenarbeit der Projektgruppe mit den Behörden so Reibungslos, dass die zuständige Gemeinde diese Einsprachen bearbeiten wird und uns so den Rücken freihält.
Bis dahin geht viel Wasser die Aare runter.
Natürlich kann der Bear-Trail befahren werden, viele felissige Hände flicken und erweitern. Wir verbringen die Ferien schaufelschwingend. Aber um auf die gestellten Fragen zurück zu kommen: Es dauert noch lange bis offiziell eröffnet wird. Bis dahin sollten die betroffenen Gemüter geschohnt bleiben. Es wäre falsch sich die Gurten Strecke als Heimstrecke zu nehmen und täglich mit dem Team drauf zu trainnieren. (Diese Zeiten werden kommen) Natürlich sind alle wilkommen aber die Situation erlaubt es nicht, alle fahren zu lassen.
Der aktuelle Stand
Lange hab ich mir überlegt ob ich nun hier stellung nehmen soll und ich finde es ist der Sache dienlich. Ich bin der Präsident des Vereins welcher in ferner Zukunft die Trägerschaft des Bear-trails übernehmen wird. Bis dahin ist es mir nicht erlaubt über die bestehende Strecke zu walten. Auch die schon erwähnte Homepage wird nicht wie geplant am 1.8. auf den WeltWeitenWellen sein, aus den selbigen Gründen.
Was ich allerdings kann, ist euch auf dem Laufenden halten und dies sei versprochen.
Eure Fragen beantworte ich gerne auf
[email protected]
Was ihr tun könnt: Werdet Member eure Unterschrift und auch der Mitgliederbeitrag von jährlich 40.- ist für die Sache viel mehr wert als ihr denkt.
www.bear-riders.ch
Ich danke euch für euer Interesse und euere Rücksichtnahme.
Noodlez