Strecken in Aachen?

Hab' heute eine geniale Bilderserie geschossen:
Titel: Der Grenzgang
(Und immer schön rechts bleiben ;) )...
IMGP0002.JPG

IMGP0003.JPG

IMGP0004.JPG

IMGP0005.JPG


Wo ich sonst noch war, sag ich nicht :p
 
Hab' heute eine geniale Bilderserie geschossen:
Titel: Der Grenzgang
(Und immer schön rechts bleiben ;) )...

Wo ich sonst noch war, sag ich nicht :p

:lol:

(Ich hab gestern meinen ersten Trail hier in Minnesota gefunden - mangels Beik war ich laufend unterwegs....nachher hatte ich 6!! Zecken in den Beinen stecken - was wars schoen im Wald - in Deutschland und Holland....)

Gruesse vom Loz!
 
...nachher hatte ich 6!! Zecken in den Beinen stecken...
Scheint ja 'ne tolle Gegend zu sein :D Ich hatte in meinem ganzen Leben erst 2x 'ne Zecke und zwar in Ungarn am Plattensee...in D noch nie...

Hab' eben 2 Touren eingestellt:
Morgen 10:30 Uhr mit Boris ab Waldstadion. Sollte es bis dahin noch regnen, wird das eher wieder eine Runde auf dem Velonetz in Ostbelgien...
Samstag 10:30 Uhr - Treffpunkt am Hangeweiher - Es geht rauf nach Roetgen und dann Gaudi auf dem Nordwanderweg und den Gräben...

Viele Grüße
Ralph
 
Möchte ja nicht immer die Rieke als Sprachrohr missbrauchen.... Bin/Sind Samstag dabei und hab mich auch schon eingetragen.

Dann hoffen wir mal auf ein Ausbleiben der angekündigten Gewitterschauer :eek:

Die Bildserie mit den Grenzsteinen gefällt mir :lol: - ein Sprung und man hat wieder das Sagen...

Bis Samstag
Flo
 
Na hoffentlich fällt die Tour morgen nicht ins Wasser :rolleyes:
Hab' nach längerem Überlegen übrigens noch was zur Abschiedsrunde von Lutz geschrieben...Klick...
Da geht er dahin, der Lutz...:D
IMGP0021a.jpg


Heute war ich übrigens mit Boris unterwegs und hab' 'ne Blindschleiche überfahren :heul:

Viele Grüße
Ralph
 
:lol: :heul: :daumen: :love: :D

....ich hab's mittlerweile geschafft, Vadder meine Adresse durchzugeben, vielleicht kann ich euch also in nicht allzu ferner Zukunft mit Radspocht-Bildern von drueben zu versorgen...ist ja irgendwie auch Aachen hier...

Gruesse aus Tullahoma!
 
Im Augenblick schauts ja nicht so prall aus :heul:

Mal schauen ob das Dauergewitter irgendwann mal weiter will ...
 
Ich glaub, das wird nichts mehr heute. Nächste Woche solls ja wieder trockener werden. Falls ihr doch noch fahrt, viel Spaß und sonst bis demnächst.

:(

Waldemar
 
Na toll, da war ich gerade noch im Keller und hab die Schwimmreifen :lol: aufgezogen und jetzt das - na vielleicht heute Nachmittag noch ne Straßenrunde...

Bis denne
Flo
 
Wie schaut`s denn morgen nachmittag bei Euch aus Jungs und Mädels? Der Bobcat kann erst ab 15Uhr und meinereiner wird wohl auch erst mal arbeiten müssen. Falls das Wetter gut ist, werde ich sicherlich morgen eine zweistündige Stadtwaldrunde drehen, ohne feindliches Gebiet zu befahren. Da fällt mir ein, ich wollte doch noch meinen Bundeswehr-Reservisten-Kram raussuchen und noch mal die Kampfstiefel polieren....
 
@Wüstenhund: Wenn du Beziehungen hast, dann lass uns was tun. Du bist bereits betroffen ;)

Noch mal zu dem Thema. Beziehungen zu den Zeitungen, ja. Mein Diplom Professor und jetziger Mentor war geschäftsführender Gesellschafter der Rheinischen Post Verlagsgesellschaft. Denen gehören alle Aachener Zeitungen, die Rheinische Post und so ziemlich alles was zwischen Bonn und Münster rang und Namen hat. Kurzum: Das ist in NRW die mächtigste Zeitungsgruppe.

Bevor ist aber wegen so einem Blödsinn an die Zeitung gehe werde ich eher einen Brief an Ulla Schmidt als MdB, Dr. Linden unseren OB und so ein paar Leute aus dem Marketing-Club bzw. der hiesigen Handelskammer schreiben.
Wenn sich herum spricht, dass man in dieser GEgend hier nicht mehr fahren darf ohne Angst dabei zu haben, dann geht gerade für mich ein gehöriges Stück Lebensqualität verloren, ganz zu schweigen davon, dass mich meine MTB Freunde hier nicht mehr besuchen, dementsprechend auch nicht hier im Hotel übernachten oder die (belgischen) Sehenswürdigkeiten besuchen. Ergo: Kein Geld mehr hier ausgeben. Es entsteht also in erster Linie wirtschaftlicher Schaden. Und da wir aus diversen Gründen wissen, dass dieser nicht im Wald durch MTBler entsteht, wissen wir auch zu gut, dass dieses Trara eine Farce ist.

Im Übrigen bin ich was die Regelungen der belgischen Forstveraltung angeht der Ansicht, dass es in einer selbsterklärten EUREGIO auch diesseits kulturreller Interessen unabdingbar ist Regel anzupassen und gewisse Dinge aufgrund der nicht klaren Grenzsituation aufzuweichen. Sollte das nicht so gesehen werden, plädiere ich dafür die selbsternannte Euregio zum schlecht gemeinten Scherz zu degradieren, die D-Mark wieder einzuführen und doch bitte die Grenze mit Paßkontrolle wieder einzuführen. Die Freiheit bei Ikea in Holland weiterhin einzukaufen kann ich mir auch so nehmen und Lindt steht mir auch näher als die belgischen Pralienen.
 
hola,

ich hab mal ne frage. Ich zieh im Sommer für meinen Zivi nach Aachen und hab ne Bude in Baelen (bei Eupen). Gibts in der direkten Eupener Umgebung ein paar richtig gute und anspruchsvolle Strecken oder muss ich da auch erst wieder ein paar Km fahren?

Steht sicher irgendwas von in diesem endlosen thread, aber hm..das les ich mir NICHT alles durch :lol:
 
hola,

ich hab mal ne frage. Ich zieh im Sommer für meinen Zivi nach Aachen und hab ne Bude in Baelen (bei Eupen). Gibts in der direkten Eupener Umgebung ein paar richtig gute und anspruchsvolle Strecken oder muss ich da auch erst wieder ein paar Km fahren?

Steht sicher irgendwas von in diesem endlosen thread, aber hm..das les ich mir NICHT alles durch :lol:

Ähm, vielleicht solltest du wenigstens die letzten 2 Seiten durchlesen. Da stehen doch ein paar interessante Sachen über Gelbien.

Tipp 1: Nimm in Belgistan immer eine EC-Karte mit in den Wald!
Tipp 2: Mach deinen Nick zum Programm!

;)
 
...Steht sicher irgendwas von in diesem endlosen thread, aber hm..das les ich mir NICHT alles durch :lol:
Dein Nick paßt bestens zum Hauptthema der letzten ca. 3 Wochen. Schau doch wenigsten mal in das ein oder andere Posting der letzten Seiten und du wirst ganz schnell feststellen, dass in B alles was gut und anspruchsvoll ist verboten ist. Oder bist du'n Fake ?

Ralph
 
...ganz zu schweigen davon, dass mich meine MTB Freunde hier nicht mehr besuchen, dementsprechend auch nicht hier im Hotel übernachten oder die (belgischen) Sehenswürdigkeiten besuchen. Ergo: Kein Geld mehr hier ausgeben. Es entsteht also in erster Linie wirtschaftlicher Schaden...
Naja, das sehe ich allerdings etwas anders. Die wenigsten Biker kehren irgendo ein. 2 Pullen, 2 Riegel und das war's. Ansonsten hast du vollkommen recht :daumen:
 
Ähm, vielleicht solltest du wenigstens die letzten 2 Seiten durchlesen. Da stehen doch ein paar interessante Sachen über Gelbien.

Tipp 1: Nimm in Belgistan immer eine EC-Karte mit in den Wald!
Tipp 2: Mach deinen Nick zum Programm!

;)

gut, hab ich. Hat sich auch wirklich gelohnt. Danach hab ich auch verstanden was die Tipps sollen. ^^
Aber im ernst, mir wär dann auch schon eher danach einfach die biege zu machen... 150€? hier oben! :spinner:

Und ich schubs zurück :lol:

wenn ich anfange zu berlinern hat bis jetz eh fast jeder belgier angefangen zu lachen :confused:
 
sind belgische Forstsherrifs alle 2m groß, 1m breit, schnell wie der wind und haben eine Nahkampfausbildung?

Nee, im Ernst. So groß kann doch einfach die Wahrscheinlichkeit nicht sein, "erwischt" zu werden oder? Das klingt hier z.T. so als würde sich alle 50m so einer unterm Laub verstecken und auf dich warten um dir dann einen Klappspaten über den Schädel zu ziehen...

Und wenn man sich ausweisen kann (ich denk dran!), dann noch eine Chance hat diplomatisch zu verhandeln, ist das für mich kein Grund belgische Wälder zu meiden.
Und selbst wenn man 1x alle 2 Jahre "erwischt" (mir fehlt da das bewusstsein etwas falsches zu tun) wird, und es dann meinetwegen 150€ kostet... es ist eben ein Hobby, oder seh ich was falsch? :eek:
 
Hey Lutz,

schön, dass du ab und an vorbeischaust...könntest dir wohl bisschen mehr Zeit nehmen ;)
Jetzt haben wenigstens alle 'nen Plan, wo du aushängst :D

lutz.jpg
 
Zurück